ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Kosten Umbau auf S-Line 2019 -> lohnenswert

Kosten Umbau auf S-Line 2019 -> lohnenswert

Audi TT 8N
Themenstarteram 1. Januar 2019 um 14:15

Hallo,

ich hoffe hier kann mir jemand ein paar aktuelle Informationen geben.

Ich bin mehr oder minder durch Zufall an einen 18 Jahre alten Audi TT 8N gekommen. (gratis :D )

Das Auto gehörte meine Tante, die damit nur sehr selten gefahren ist. Demnach sieht es fast neu aus, hat ca. 110.000km - der Innenraum sieht aus als wäre das Auto gerade aus dem Werk gekommen.

Ich grüble derzeit stark, ob ich ihn behalten soll oder lieber verkaufe.

So wie das Auto derzeit darsteht, sieht es leider eher wie ein zerquetschter Beelte aus :eek:

Es wurde damals halt die "Damenausführung" gekauft ;)

Ich hätte gerne, dass er so aussieht, wie auf dem im Anhang gelinkten Bild.

Soweit ich das sehe, wurde da die S-Line Frontschürze verbaut, 18" S-Line Felgen und etwa 5cm tiefergelegt. Kann mir jemand sagen, ob das so stimmt? Wenn ja, kriegt man diese Frontschürze noch neu (Stand 2019) beim Audihändler, oder muss man da mühevoll Gebrauchteile suchen?

So wie ich das hier gelesen habe ist diese Frontschürze anscheinend sehr begehrt... Ist das immer noch so (Stand 2019). Hat jemand vllt. ein Bild, wie es aussieht, wenn man vllt. nur das Gitter wechselt und nicht die gesamte Schürze? Soweit ich nachgelesen habe, kann man die S-Line Frontschürze ohne Heissluftfön und ähnliches dranbauen, ist das korrekt?

Kann mir jemand sagen, was der gesamte Umbau kostet wird und wieviel man ca. für einen sehr gepflegten "unverbastelten" realitisch so bekommt?

Danke schon einmal vorab für die Infos :)

Ähnliche Themen
24 Antworten

Also Felge kostet eine neu 600€... Frontschürze plus Anbauteile gibt es neu nicht mehr... Xenon Scheinwerfer in Titan... sehr Teuer und kaum zu bekommen.. Fahrwerk dürfte nicht das Problem sein...

Die Frontschürze ist vom 3,2er Modell und hat seitliche "Kiemen" da kommst mit ein paar Gitterchen wechseln nicht weit.

Und ja, es handelt sich auch im Jahr 2019 um eine begehrtes Teil.

Themenstarteram 1. Januar 2019 um 15:25

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 1. Januar 2019 um 15:39:55 Uhr:

Frontschürze plus Anbauteile gibt es neu nicht mehr

Oh je :confused:

Was ist, wenn man mal nen Unfall hat - gibts da wenigstens noch die "normale" ?

Kann man wenigstens in die normale die coolen Gitter einbauen? Die Kiemen seitlich bräuchte ich nicht unbedingt...

Ist die überhaupt noch zu kriegen? 1000 EUR wäre mir der Spaß schon wert ;)

Für 1000 Euro bekommst du eine gebrauchte 3,2er bzw S-Line Stosstange incl. Gitter.

Nicht optimal, aber schau mal hier: klick

Bisschen Farbe und dann wie neu :cool:

Themenstarteram 1. Januar 2019 um 17:39

EDIT:

Bevor ich hier noch ewig suche:

Irgendwo hier hatte ich ein Navi gesehen, bei dem der Bildschirm "ausgefahren" ist, und das man hinter der silberen Klappe versenken konnte, ich finde es allerdings nicht mehr.

Kann mir jemand sagen, welches das war bzw. welche es aktuell gibt, die das anbieten?

Danke schon mal für die Infos...

Moin,

der Umbau auf S-Line ist mWn auch heute möglich, weil zumindest die allermeisten und allerwichtigsten Teile noch zu bekommen sind. Das eine oder andere Gitter könnte mittlerweile entfallen sein. Musst einfach mal die Siche nach einer Umbauliste bemühen oder auch über Google im Web suchen. Allerdings kosten die Teile mittlerweile über 1.000 EUR, zzgl. einer vernünftigen Lackierung geht der Umbau also ins Geld. Günstiger wird da der Kauf einer gebrauchten Front, wobei man Glück haben und schnell sein muss.

Der Umbau selbst ist mit etwas geschickten Händen innerhalb von ein paar Stunden möglich; habe ich selbst vor ein paar Jahren gemacht. Man braucht nicht Karosseriebauer zu sein.

Was bietet die "SLine" Ausstattung den alles?

Optik!

Heckspoiler und Wabengitter Diffusor, gehören auch dazu.

Themenstarteram 2. Januar 2019 um 18:37

Zitat:

@Winkell schrieb am 2. Januar 2019 um 19:22:53 Uhr:

Heckspoiler und Wabengitter Diffusor, gehören auch dazu.

Das Topic war vielleicht etwas ungenau formuliert, ich will eingentlich nur die Frontschürze, Heckschürze und die 18" Räder.

Eine Frage wurde leider nicht beantwortet:

Kann man das Lüftungsgitter von der S-Line Stoßstange in die normale Nicht-S-Line Stoßstange einbauen, und wenn ja - hat vllt. jemand ein Bild wie das aussieht. Die seitlichen Kiemen brauche ich nicht unbedingt, dann kann ich mir das Theater vllt. sparen...

Also:

Wenn es nur um die Frontschürze geht, brauchst Du alle drei unteren Gitter neu; den zentralen Frontgrill oben brauchst Di nicht neu, sondern kannst den alten nehmen. Allerdings würde ich bei einem Umbau immer den Facelift-Grill (ab MJ 2003) nehmen, der mE etwas frischer aussieht. Die Gitter hinter den Kiemen braucht man nicht zwingend - auch wenn ich sie einbauen würde.

S-Line gab es einmal als „S-line“-Paket, wozu die 8x18“ 9-Speichen-Felgen gehörten. Daneben dann noch Embleme, S-Line-Fahrwerk und ein paar Kleinigkeiten, die mir jetzt nicht einfallen. Wesentlich begehrter, aber auch deutlich teurer und damit heute seltener, war bzw. ist das „S-Line Exterieurpaket, welches die Frontschürze, Scheinwerfer mit grauen Inlays, Heckdiffusor in Wabenoptik und den Heckspoiler mit Gummilippe umfasste. Damit sahen dann die 1,8T-Modelle so aus wie ein Quattro Sport oder ein 3,2er.

VG

Dann verbau den Kühlergrill vom Facelift. Das mittlere Gitter unten passt, mit ein paar Veränderungen. Den Diffusor kann man einzelnd tauschen.

Also ich habe bei mir einen Wabengrill ,passend zu den unteren Gittern mit schwarzen Ringen eingebaut... denke das passt ganz gut.. okay der Orginal Facelift Grill war eh an einigen Stellen gebrochen... so habe ich ihn auch nur klein gesägt und konnte ihn ohne Ausbau der Frontschürze tauschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Kosten Umbau auf S-Line 2019 -> lohnenswert