Kosten je km für euren W212/S212
24 Cent/km
Bei mir sind es (ohne Kaufpreis) nach 1/2 Jahr und 6.000 km S212; E 200 CGI; EZ: 05/2010; im Moment 24 Cent/km. Hatte noch keine Inspektion in meinem Besitz...
Da ich normalerweise relativ wenig fahre (ca. 9.000 km/Jahr) würden mich eure Kosten vom kleinsten bis zum größten W212/S212 mal interessieren. Es gibt sicherlich noch mehr so Spinner wie mich, die sich alle Kosten für ihr Fahrzeug aufschreiben.
Bezahlt habe ich bis auf Steuer, Versicherung, Anmelden, Kennzeichen, Kofferraumwanne u. Ladekantenschutz über Tanken, Reifenwechsel, Parkgebühren bis hin zur Waschanlage...bisher noch nichts weiteres. Aber all dies ist in die Berechnung "Kosten je km" eingeflossen. Wie handhabt ihr das und wie sehen eure Kosten je km aus. Interessant (für mich) auch oder gerade bei den 400er'n aufwärts...
Beste Antwort im Thema
Wer sich selbst bescheißen will, der rechnet ruhig wie Ihr das macht. Rechnet einfach die Kosten vor der ersten Inspektion aus, lasst den Wertverlust als wirklich kleinen Kostenfaktor beim W212 weg. Kauft noch nicht mal einen neuen Reifen. Nein, rechnet einfach nur Sprit, Steuer und Versicherung (ach ja, die optimalerweise mangels Vergleichbarkeit auch nicht) und dann bescheißt Euch selbst mit so Traumwerten von 20-40 Cent.
212 Antworten
Du wirst hier meist nur "schöngerechnete" Werte bekommen ...um das ganze mal gerade zu rücken, hier mein Wert mit einem W212 (genauer S212 T-Modell) 350 CDI mit 231 PS
Bedingungen:
Neufahrzeug ca. 70 t€ (Rabatt ist einger. 11 %)
- Haltedauer 5 Jahre
- Rückkauf an MB zu 38 %
- Laufleistung 28 tkm
- Garantie für alle 5 Jahr zugekauft ( 2 t€ )
- VK & TK + Steuer 430 € / a
- unfallfrei
Kosten / gef. Km = 2 € (kann alles belegt werden und ist bereits im W212 Forum vor 2 J. eingestellt !
Zitat:
@Pahul schrieb am 2. Februar 2017 um 15:16:44 Uhr:
Du wirst hier meist nur "schöngerechnete" Werte bekommen ...um das ganze mal gerade zu rücken, hier mein Wert mit einem W212 (genauer S212 T-Modell) 350 CDI mit 231 PSBedingungen:
Neufahrzeug ca. 70 t€ (Rabatt ist einger. 11 %)
- Haltedauer 5 Jahre
- Rückkauf an MB zu 38 %
- Laufleistung 28 tkm
- Garantie für alle 5 Jahr zugekauft ( 2 t€ )
- VK & TK + Steuer 430 € / a
- unfallfreiKosten / gef. Km = 2 € (kann alles belegt werden und ist bereits im W212 Forum vor 2 J. eingestellt !
Bei einer derart geringen Laufleistung kommt man natürlich auf so hohe Km-Kosten. Für ein Auto dieser Klasse wäre eine jährliche Laufleistung von 25000 bis 30000 üblicher und schon würden die km-Kosten nur noch ca. 40 Cent betragen.
Sicher? Ein Fahrzeug mit 150.000km hat doch alleine 50.000 € Wertverlust. Da werden 0,40 €/km nicht reichen.
Ja, ok. Der Rückkauf wird dann etwas unter 38 % liegen. Aber nicht sehr viel. Bei einem 5 Jährigen Mercedes wirkt sich eine höhere Laufleistung nicht drastisch auf den Wert aus.
Ähnliche Themen
Meiner ist 5 Jahre. Meiner hat 125.000km. Ich kenne die Rückkaufangebote von Mercedes. 38% sind utopisch (bei Mitnahme eines 120.000 € Autos!).
Man muss das Auto ja nicht zu Mercedes zurückgeben. Man kann es ja auch anderweitig verkaufen. Vielleicht liegt es in Deinem Fall daran, dass man weiß, wieviel Renn-Videos Du mit Deinem Schlitten produziert hast...
Weißt Du eigentlich, wie traurig Du mit solchen Äußerungen auf andere Menschen wirkst? Keinerlei sachlichen Argumente mehr, und dann persönlich werden.
Fakt ist: E350 CDI aus 2011-2012 (also ~5 Jahre alt) mit 150.000km liegen zwischen 14.000 und 28.000 € bei Mobile.de. Bei Inzahlungnahme entsprechend weniger. Da sind 50.000 € realistisch. Macht alleine schon 33 Cent/km für den Wertverlust. Hinzu kommen wenigstens 10 Cent für Sprit (=43 Cent/km). Mithin ist Deine Eingangsbehauptung realitätsfern.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 2. Februar 2017 um 16:07:50 Uhr:
Weißt Du eigentlich, wie traurig Du mit solchen Äußerungen auf andere Menschen wirkst? Keinerlei sachlichen Argumente mehr, und dann persönlich werden.
Nein, das wusste ich bisher nicht. Aber nun bin ich erleuchtet...
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 2. Februar 2017 um 16:07:50 Uhr:
Fakt ist: E350 CDI aus 2011-2012 (also ~5 Jahre alt) mit 150.000km liegen zwischen 14.000 und 28.000 € bei Mobile.de. Bei Inzahlungnahme entsprechend weniger. Da sind 50.000 € realistisch. Macht alleine schon 33 Cent/km für den Wertverlust. Hinzu kommen wenigstens 10 Cent für Sprit (=43 Cent/km). Mithin ist Deine Eingangsbehauptung realitätsfern.
Die Berechnung von pahul hat die Spritkosten ausgeklammert und ich habe mich ausschließlich auf diese Berechnung bezogen.
Sehe es genauso.
MB gibt für einen 5 Jahre alten E350 mit 150 Tkm niemals 38% vom UVP.
Realistisch sind MAX 25%, wenn man KEIN teures Auto dort kauft.
Wenn man allerdings einen vollgestopften, neuen AMG mitnimmt, kann es schon mal sein, dass man für den alten 30-35% bekommen kann. Das aber auch nur deswegen, weil man beim neuen kaum gehandelt hat und sich über'm Tisch ziehen lässt.
40 Cent / Km beim neu gekauften W/S212 V6 ist absolut unrealistisch. Es sei denn, man fährt eine halbe million Km und macht alle Wartungen selber.
Zitat:
@munition76 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:18:45 Uhr:
40 Cent / Km beim neu gekauften W/S212 V6 ist absolut unrealistisch. Es sei denn, man fährt eine halbe million Km und macht alle Wartungen selber.
Die Darstellung von Pahul gibt nicht her, inwieweit er laufende Kosten für Wartung und Treibstoff einbezogen hat. Meine Berechnung ist eine sehr vereinfachte Fortführung seiner Berechnung. Ich habe mir ehrlich gesagt noch nie so recht die Mühe gemacht die Kosten pro Km auszurechnen. Ich kann anhand meiner BWA die Gesamtkosten leicht ablesen. Mit meiner vereinfachten Berechnung wollte ich lediglich darstellen, dass die Angabe der Kosten pro Km wenig aussagekräftig ist, weil jeder einzelne Km bei einer geringeren Fahrleistung eben deutlich teurer sein muss als bei einer höheren, jedenfalls wenn man richtiger Weise den Wertverlust einberechnet.
Übrigens, Johannes: Nicht ich bin persönlich geworden, sondern Du. Ich habe auf den in meinen Augen gefährliches und damit auch unsinniges Hobby hingewiesen und Du hast mir vorgehalten, ein trauriges Bild abzugeben.
Meiner: S212, 350 BlueTec 4Matic: 60,51ct / km mit Segen und Stempel vom Wirtschaftsprüfer (siehe Anhang).
Zitat:
@iiSS schrieb am 2. Februar 2017 um 13:36:48 Uhr:
Zitat:
@Pullwoman schrieb am 2. Februar 2017 um 13:08:36 Uhr:
Klare Antwort: 18 Cent pro KilometerMusst lachen.
Preisen wir das nun als Pauschalaussage über alle Mercedes dieser Baureihe jemals auf der Welt an.
Berechnungsschema, s'il vous plaît ?
Musste grad schmunzeln.
(ist ja nicht der Richtige Forumsbreich, aber zeigt auf wie die Kosten sich bei W124 verhalten)
Ja, 1 Kilometer kosten mit meiner Karre 0,18 €
Ich trau mir sogar zu, bei reduzierten Wartungsaktivitäten und extremer Sparsamkeit auf 12 Cent pro Kilometer langfristig zu kommen.
Da kann alles bis ins Detail vorgerechnet werden.
Wenn ich alle Kosten sage, dann meine ich auch alle Kosten: Auch die Anschaffung und Restauration auf Zustand 2a.
Et voila :
https://www.spritmonitor.de/de/kosten_auswertung/698362.html
PULLWOMAN
Der Sinn und Wert dieses Forums kann nur in wahrheitsgemäßer Angabe von Daten liegen, ansonsten gehört der gesamte Schriftverkehr in die Tonne.
Hier mein offiz. Rückkaufwert : 27 000 € von NP 70 000 € = 38,5714 %.
Dazu gehört noch zusätzl. ein inoffz. Bonus von 1,5 t€ für div. Zubehör WR - Gummimatt. -Spanng. & Spannösen usw.
Der Neukauf wiederum war kein AMG ... sondern ein stinknormaler Transporter für 69 t€ (darin stecken wiederum 11 % Rabatt zum Listenpreis.)
p.s.: der Rückkaufpreis war einiges > 27 t€ - mir wurde aber für feinste Haarkratzer auf der Heckklappe und winzigste Beulen, welche ich selbst noch nie gesehen hatte ca. 500 € abgezogen ... deshalb n u r 27 t€.
Meine Laufl. ist durch 2.Kleinw. und Zweirad-Nutzung immer so gering, denn mit so einem lg. "Boot" wie 350 CDI oder V250 compact ist man hier im Großstadt-Dschungel "erschossen".
Zitat:
@Pullwoman schrieb am 2. Februar 2017 um 16:51:28 Uhr:
Zitat:
@iiSS schrieb am 2. Februar 2017 um 13:36:48 Uhr:
Musst lachen.
Preisen wir das nun als Pauschalaussage über alle Mercedes dieser Baureihe jemals auf der Welt an.
Berechnungsschema, s'il vous plaît ?
Musste grad schmunzeln.
(ist ja nicht der Richtige Forumsbreich, aber zeigt auf wie die Kosten sich bei W124 verhalten)Wenn ich alle Kosten sage, dann meine ich auch alle Kosten: Auch die Anschaffung und Restauration auf Zustand 2a.
Et voila :
https://www.spritmonitor.de/de/kosten_auswertung/698362.html
PULLWOMAN
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hier mal ein Vergleich:
Aus dem Skoda Forum fuhr einer einen Fabia mehr als eine Million Kilometer und hatte rund 10 Cent Kosten pro Km.
Hierbei sollte man bedenken, dass der Skoda kaum bis keine Defekte hatte, im Anschaffung nur einen Bruchteil gekostet hat, nicht restauriert wurde, nur auf Langstrecke mit exorbitant niedrigen Verbräuche gefahren wurde. (3,6 Liter)
Also: Wie hast du das geschafft?