Kombiinstrument tauschen?
Hallo,
ich habe mir sehr günstig ein 2tes Kombiinstrument zugelegt, da mein Drehzahlmesser im jetzigen nicht funktioniert.
nun stehe ich vor folgender Entscheidung:
- entweder das Kombiinstrument komplett tauschen
- nur den Drehzahlmesser tauschen
Die KIs:
- Das jetzige:
Teile-Nr.: 8P0 920 900 C
AB2 - VDO
27.05.2003 - ohne FIS und bis 260 KM/h
- Das neue:
Teile-Nr.: 8P0 920 930 T
AB2 - VDO
14.03.2006 - mit FIS und bis 280 KM/h
Was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Gruß
Ähnliche Themen
87 Antworten
ein umbau ist immer teuer
mußt du wissen ob du FIS brauchst oder net?
wenn es schon das weiße display hat nehm ich es
Glaub die reparatur wird genauso teuer wie der umbau...und dann hast du kein fis
Ich hab damals mein ki in köln anpassen lassen.
Wie erwähnt, das schwankt zwischen 80-150€, je nach anbieter.
Stecker dran, km stand neu eingeben und das war es schon.
Es gibt abet auch bundesweite anbieter.
Bei google mal tachojustierung eingeben.
Und wegen irgendwelchen illegalen gedanken brauchst du dir keine gedanken machen.
Das drehen ist verboten, aber ein anpassen auf den realen stand nach einem tachotausch, ist weiter legal.
Gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
ein umbau ist immer teuer![]()
mußt du wissen ob du FIS brauchst oder net?
wenn es schon das weiße display hat nehm ich es
is das rote :P
wieviel kostet die Benzinpumpe?
Die Analoganzeigen Reperatur würde mir ca. 160 € kosten.
Also ich hab damals bei meinem B5 zum Kilometerzurückstellen 40 Euro bezahlt!
Hallo,
also, hab mich jetzt heran gewagt und das neue KI zerlegt. Sieht jetzt folgendermaßen aus (siehe Anhang).
Wie bringe ich das Poti runter? Welche Punkte muss ich ablöten?
Gruß
habe es selber schon mal getausch. von der anderen seite ablöten und dann die clipse lösen...
zum ablöten am besten eine absaugpumpe benutzen.
gruß. chris
Hoi,
ah gut, hab jetzt auch noch ein Bild von der anderen Seite angefügt.
Welche genau werden abgelötet?
ich kanns dir nicht genau sagen. aber mann sieht, welche kontakte es sind...
Ok, werds mir mal genauer anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Joa mal schnell bei dir reinbaun!
Hatte ich gemacht, jedoch leuchtet nun seitdem die ESP leuchte bei mir auf. Woran kann das liegen? Hab ich irgend nen Error produziert?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stevoa3
Ok, werds mir mal genauer anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von stevoa3
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Joa mal schnell bei dir reinbaun!
Hatte ich gemacht, jedoch leuchtet nun seitdem die ESP leuchte bei mir auf. Woran kann das liegen? Hab ich irgend nen Error produziert?
Gruß
falsche codierung im Anpassungskanal des Stg. 17 Ki.
oder sensoren noch nicht angelernt (in dem falle mal 200m fahren).
sonst- Fehlerspeicher auslesen ...
Hast du ein facelifttacho verbaut?
Wenn ja, dann musst du den kanal 37 auf 11 codieren.
Dann kann das ki wieder mit dem esp kommunizieren und die meldung ist weg.
Wenn es ein rotes ki ist, dann den weg im vorigen post folgen
Gruß micha
das mit der Codierung ist bei mir auch im blog zu finden... http://www.motor-talk.de/.../...rumentes-auf-facelift-ki-t2145645.html
Hallo,
ich hatte kurz ein Tacho von 2006 eingebaut - mit rotem FIS.
Werde dann mal zum Freundlichen fahren, und es neu codieren lassen.
Was genau muss ich codieren lassen?
Habe ja ein altes KI vom 2004er Model.
Gruß
Der muss dein Kombi Clonen!
Der Ließt das alte ein und überspielts aufs neue!
Nur die Kilometer kann er ned angleich wenn sie über 100 sind!
Ich hab ja nicht mehr vor, das Kombiinstrument komplett zu tauschen.
Werde das kaputte mit dem defekten Drehzahlmesser warsch. einschicken, deshalb sollte das ESP wieder funktionieren.
Gruß