Knacken beim abbiegen am Lenkstock

Audi A4 B9/8W

Wir haben unseren A4 jetz seit einer Woche und mir ist aufgefallen, das nach dem losfahren ein knacken auftritt.
Es ist immer wenn man den Wagen startet , nach etwa 50 Meter Fahrt kommt das knacken , hört sich an als käme es aus dem Lenkstock.
Hat jemand was ähnliches bemerkt?
Schönen Abend noch

Beste Antwort im Thema

Ist bei allen. Es wird ein ABS Selbsttest durchgeführt. Das passiert nur beim ersten Mal beim erreichen von 40 km/h.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Wenn das knacken nur beim lenken passiert (abbiegen). Könnte eventuell bei dir auch das Lenkgestänge getauscht wird. Bei mir wurde die getauscht. Meine Werkstatt hatte danach lange gesucht.
Sobald der Lenkstock ab war, war das Geräusch weg. Nach einigen Tests, wurde dann die Lenkstange getauscht und dann war Ruhe für immer.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 15. November 2016 um 12:17:40 Uhr:


Wenn das knacken nur beim lenken passiert (abbiegen). Könnte eventuell bei dir auch das Lenkgestänge getauscht wird. Bei mir wurde die getauscht. Meine Werkstatt hatte danach lange gesucht.
Sobald der Lenkstock ab war, war das Geräusch weg. Nach einigen Tests, wurde dann die Lenkstange getauscht und dann war Ruhe für immer.

Ich berichte was es war wenn wir das Auto repariert zurückbekommen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 15. November 2016 um 12:17:40 Uhr:


Wenn das knacken nur beim lenken passiert (abbiegen). Könnte eventuell bei dir auch das Lenkgestänge getauscht wird. Bei mir wurde die getauscht. Meine Werkstatt hatte danach lange gesucht.
Sobald der Lenkstock ab war, war das Geräusch weg. Nach einigen Tests, wurde dann die Lenkstange getauscht und dann war Ruhe für immer.

Hast Du recht.
Mir wurde gerade telefonisch mitgeteilt dass eine neue Lenkstange bestellt und getauscht wird.

Es hat sich die Diagnose von DJ BlackEagle bestätigt.
Die Lenksäule wurde ausgetauscht.
Ich habe die Reparatur bemängelt und den Wagen heute ohne Termin dem 🙂 zurückgebracht.
An dem Wagen funktioniert jetzt die Lenkungsdämpfung, wenn man das Lenkrad ganz nach Links dreht, nicht und man kann ein Schlag, Metall auf Metall, hören aber und keine Lenkungsdämpfung fühlen.
Wie bei einem, in Jahre gekommenen, notdürftig zusammengebasteltem Auto.
Noch dazu steht das Lenkrad, wenn man gerade fährt, seit der Reparatur etwas nach rechts.

(Ich bekomme langsam das Gefühl dass meine Frau mehr Ersatzwagen fährt als Ihr eigenen 😕)

Ähnliche Themen

Würde bei mir auch getauscht, wegen den gleichen knacken. Seit dem ist Ruhe! Laut Audi ist das ein bekanntes Problem.

Nabend ich habe dieses doppelte knacken beim anfahren was man an den pedalen wahrnehmen kann und (akustisch) auch.
Gibt es dbzgl. schon nähere infos?
Ist es normal oder sollte ich doch zum 🙂 hab mein Avant erst heute abgeholt....
Für ein kurzes Feedback von den betroffenen würde ich mich freuen.

Zitat:

@Laubfrosch69 schrieb am 20. Februar 2017 um 22:25:08 Uhr:


Nabend ich habe dieses doppelte knacken beim anfahren was man an den pedalen wahrnehmen kann und (akustisch) auch.
Gibt es dbzgl. schon nähere infos?
Ist es normal oder sollte ich doch zum 🙂 hab mein Avant erst heute abgeholt....
Für ein kurzes Feedback von den betroffenen würde ich mich freuen.

Wenn du das Geräusch bei 40 kmh meinst, ja ist normal.

Dann bin ich beruhigt.. Danke
Wie ist das eig...... sollen alle A4 modelle betroffen sein Model abhängig oder die ganze Baureihe wäre auch interessant zu wissen.

Ist bei allen. Es wird ein ABS Selbsttest durchgeführt. Das passiert nur beim ersten Mal beim erreichen von 40 km/h.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 20. Februar 2017 um 22:55:43 Uhr:


Ist bei allen. Es wird ein ABS Selbsttest durchgeführt. Das passiert nur beim ersten Mal beim erreichen von 40 km/h.

Danke für die infos blackeagle

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:04:45 Uhr:


Ich habe ein knacken beim Lenken mit eingeschaltetem Blinker. Also die Geräusche der Rasten die eigentlich normal sind. Nur das sie bei mir ziemlich laut sind. bin sicher schon mit 30 verschiedenen Autos gefahren und noch nie war das Geräusch so deutlich und nervig.
Leider musste ich beim Händler heute feststellen, dass auch in einem anderen A4 dieses Geräusch sehr deutlich zu hören war. Bei meinem vielleicht noch etwas lauter, aber wie soll ich das meinem Unfreundlichen als Mangel erklären. Ist wohl Stand der Technik im B9. In dem A1 den ich als Ersatz hatte war so gut wie nichts zu hören.

Da ich wegen des Fahrwerks (anderer Thread) eh schon ziemlich genervt war, habe ich es dabei belassen. Vielleicht mach ich es in Zukunft einfach wie die BMW Fahrer und verzichte aufs Blinken.

Meiner war die letzten 2 Tage in der Werkstatt. Diesmal allerdings bei einem anderen Freundlichen als sonst. Einmal wurde die Verkleidung beim Center des B&O gefixt. Vorher hat es bei bestimmten Frequenzen gescheppert.
Außerdem hatte ich auch wieder das Knacken beim Lenken mit Blinker moniert. Was ja alle A4 haben und deshalb ein Feature und kein Mangel ist. Werkstatt hat den Schleifring getauscht und siehe da. Das laute Knacken ist weg. Jetzt ist es nur ganz leise und kaum wahrnehmbar wie bei jedem anderen Auto auch.

Moin,

seit 3 Monaten fahre ich einen „gebrauchten“ Audi A4 Avant Sport (EZ 07/2016, 32000 km, fast vollausgestattet, 5 Jahre Garantie). Als ehemaliger Volvo-Fan hatte ich beim Wechsel zu Audi vor allem auf die von der Fachpresse viel gepriesene Audi-Qualität gesetzt. Nun ärgert mich aber seit einigen Wochen ein immer schlimmer werdendes Knack/Klack-Geräusch beim Lenken im Lenkstock. Kurioserweise nur, wenn der Blinker gesetzt ist. Es ist exakt das gleiche „Symptom“ was auch MarcelA4B9 beschrieben hatte. Daraufhin war ich beim Freundlichen um ’s Eck, der das Geräusch klar identifizierte und ebenfalls als störend und deplatziert in einem Premiumfahrzeug empfand.

Laut ihm, sei Audi das Problem vor allem bei Fahrzeugen mit der Fahrzeugteilenummer W8?? bekannt. Bei diesen Fahrzeugen gibt es wohl einige Kunden die sich über ein mehrfach lautes Klackern beim Lenkeinschlag beschweren. Die Kosten für einen Wechsel von irgendwelchen Teilen im Lenkrad bzw. bei den Blinker-Bedienteilen übernimmt Audi aber nicht – trotz Garantie. Anscheinend weil das eh alles nichts bringt (!!!?).

Nun meine Frage: Wer hat das Problem noch ? Bei wem ist eventuell doch was gewechselt worden und das Geräusch danach verschwunden ? Und falls ja, welche Teile wurden getauscht, welche Arbeiten gemacht etc. ? Und bei welchen Händlern/Service-Betrieben wurde das gemacht ?

Sollte Audi tatsächlich von diesem Problem wissen, dieses ignorieren und so über die Service-Kräfte argumentieren, geben Sie doch indirekt zu, dass es sich bei dieser Model-Charge um Konstruktionsfehler in der Herstellung handelt, oder ?

Und den Kapitulationsspruch: „Damit müssen Sie leider leben !“ erwarte ich nicht einmal bei einem rumänischen Hersteller.

Denke du hast den Thread gelesen.
Hat deine Werkstatt den Lenkstock geprüft?
Ist das zu 100% nur, wenn du blinkst?
Weil der Blinker ist eh nur Elektronik etc.

Lass dein Lenkstock etc prüfen. Bei mir wurde der getauscht und das knacken ist bis heute nicht mehr aufgetreten.

Was sie genau geprüft haben, wurde mir leider nicht gesagt. Sie hätten detailiert geprüft hiess es...
Es tritt wirklich nur beim Blinken auf. Und hierbei habe ich beobachtet: je grösser und intensiver der Lenkeinschlag, desto häufiger klackert es.
Werde sonst ggf. nochmal zu einem anderen Händler fahren. Du warst nicht zufällig bei einem Händler im norddeutschen Raum (HH, SH, MV) ?

Mich nervt das knacken auch extrem. Bis jetzt dachte ich es wäre normal. Aber wenn ich das hier so lese werde ich es auch mal reklamieren. Mal sehen was mein Händler sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen