Klimabedienteil Digital !
Hallo,
ich möchte gerne den normalen Klimabedienteil auf digitale nachrüsten,ist das möglich ?
W203 220CDI Bj 2000 vor mopf.
Danke voraus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo,
ja das ist möglich.
Deshalb haben wir extra einen entsprechenden Artikel dazu in unserer FAQ .
Hallo,
was denn für eine Anleitung? Zum Ausbauen? Wenn du willst, kann ich dir eine PN schicken, ich hab's bei meinem W203 gemacht.
eine gute Nacht
danke für die schnelle antwort,
nein nicht anleitung sondern welcher digitale bedienteil muss ich nehmen Teilenummer wäre mir sehr hilfreich,
soweit ich verstanden habe, haben sie auch mit erfolg nachgerüstet auf digital.
Wenn sie mir teilenummer von ihre geben,komme ich mit dem nachrüsten gut weiter.
Wünsche ihnen ebenso eine guten nacht.
Teilenummer des Thermatronic Bedienteils vorMopf ist A2038300585.
Es gibt auch noch die Nummern A2038300385 und A2038300985.
Mit dem A2038300585 ist die Wahrscheinlichkeit des Funktionierens am grössten.
Ich hab das Teil auch bei mir verbaut.
Ebaypreise liegen zwischen 140 und 200 €, je nachdem wie dringend sich jemand das Digitaldisplay gönnen möchte.
Wichtig ist das man nach Einbau kurz die Stellhebel kalibriert (Umluft und Defrosttaste gleichzeitig drücken bis sie abwechselnd blinken dann werden die einzelnen Luftduschen nacheinander angesprochen.).
Wünsche ich auch
Ja Hallo allerseits!
Ich besitze ebenfalls einen W203 coupe (bj 2001-2002) und möchte die Klima-steurungseinheit von "Analog" auf "Digital" tauschen.
Zwei Fragen hätte ich an euch:
1. Würde die Steuerungseinheit A2038300585 diesen Zweck erfüllen - hat jemand schon Erfahrung damit gemacht??
2. Gibt es andere Anbieter (außer Mercedes) welche digital Klima-Bedienungseinheiten für den W203 herstellen? (Wahrscheinlich hat Mercedes da das Absolute Monopol oder?)
Viele Grüße
Jannis
1. Ja, dieses Bedienteil macht an der Thermatik nach meiner Erfahrung
die wenigsten Probleme.
2. Mercedes produziert das Bedienteil nicht, meines Wissens ist das Teil
von Bosch.
Nebenbei hast Du einen CL203 oder 203CL aber ein W203 steht für die
Limousine.
Mal eine Frage. Ich möchte ebenfalls umrüsten und habe nun ein digitales Bedienelement mit der Nummer A2038300285. Diese NR. stand nicht bei Euren Auflistungen. Funktioniert die in meinem VorMopf BJ 03/2003???
Moin,
ehrlich gesagt, kann ich diesen "technischen Fehltritt" nicht mehr lesen....
Für die das große Klimabedienteil wird ein komplett anderer Heizkasten (mehr Stellmotoren) und weitere Hardware (u.a. Luftgütesensor u.s.w.) benötigt - wer einfach das Bedienteil umbaut,
der erzeugt "unendliche" viele Fehlermeldungen die das gesamte Bussystem (Datenleitung unter den Steuergeräten) unnötig belasten....und im Fehlerspeicher abgelegt werden...ich persönlich bin darauf "genormt", dass wenn die Fuhre beim Freundlichen steht und der Speicher wird ausglesen (große Diagnose) kein Fehler vorhanden ist um ein gutes Gewissen zu haben....d.h. ALLES wurde getan damit es dem W203 Gehirn gut geht...
Außerdem ist auch die Anzeige im großen Klimateil (bei mir ab Werk) ein Witz - da wird einfach nur die eingestelle Temperatur angezeigt, die mit dem Innenraum nicht im geringsten übereinstimmt, wenn 22 Grad eingestellt dann zeigt das Teil auch bei minus 10 Grad im Innenraum diese Temperatur an ??? Wenn die Temperatur bis zum Erreichen der gewünschten Innenraumtemperatur steigen würde, wäre ein Sinn zu erkennen - Umstellen kann man da auch nix - DAS BESTE ODER NIX....
Mußte mal raus.....bmb....
lass sie frickeln die Leute und den Benz immer mehr vom Ursprungszustand entfernen !
Sollte ich jemals nochmal eine C-Klasse kaufen werde ich sowas von drauf achten, dass die COC Papiere mit der vorhandenen Ausstattung übereinstimmt. Da denkst Du u.U. Du hast ein toll ausgestattetes Auto gekauft und die Werkstatt tischt Dir auf, dass Du gar keine Thermotronic hast ...
Bei der Thermotronic finde ich die enorme Kühlleistung und den leistungsstarken Zusatzlüfter für den Fond besonders klasse !
Das mit der Temperaturanzeige ist bei BMW, AUDI unsw. auch nicht anders ...
Gruß
Fred
Moin,
ich persönlich tendiere sowieso mehr zum W202....
Mir sind viele Sachen nicht mehr wichtig...mein W203 läuft gut....hat ein paar kleine Macken z.b. KI Beleuchtung teilweise defekt....aber darüber sehe ich hinweg....
Beim W204 gefällt mir nur der Vormopf mit allem WAS geht Ausstattung....ist mir aber es nicht wert....ist halt nur ein Auto....
Sollte ich einen MB kaufen, dann kannst Du auch bei mir davon ausgehen, dass das Fahrzeug bei meinem Freundlichen vorstellig wird und die komplette Diagnose zum Ausdruck kommt...
Danke für Deine Meinung Fred...Gruß Sven.....
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
...ich persönlich bin darauf "genormt", dass wenn die Fuhre beim Freundlichen steht und der Speicher wird ausglesen (große Diagnose) kein Fehler vorhanden ist um ein gutes Gewissen zu haben....d.h. ALLES wurde getan damit es dem W203 Gehirngut geht...
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
...mein W203 läuft gut....hat ein paar kleine Macken z.b. KI Beleuchtung teilweise defekt....aber darüber sehe ich hinweg....
...ahja :-)
-----
Finde das Thermotronic Bedienteil zwar Optisch schöner, aber unnötig.
----
@fred
Meine COC papiere stimmen auch nicht mehr mit der Datenkarte bei MB überein, trotzdem ist alles mit Original MB Teilen verbaut bei der PTS, Bi xenon, Multikontursitz, Sitzheizung etc. ... und jetzt? Ist der Wagen jetzt verbastelt ?
Ich stimme natürlich überein, wenn es um Schalter und sonstiges geht, die nur der Optik wegen verbaut sind, dann aber keine Funktion haben ! Und jemand anderem nur ne tolle Ausstattung vorgaukeln würden, das stimmt wohl.