ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Klimaanlage Desinfizieren Hilfe

Klimaanlage Desinfizieren Hilfe

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 15. Juli 2015 um 14:23

Hi, ich habe mir grad beim zubehör eine Dose Desinfektionsmittel für die Klimaanlage gekauft, dabei ist noch so ein langer schlauch zum aufsetzten auf der Dose. Der Verkäufer konnte mir leider nicht genau sagen wie ich es anzuwenden habe. Am logischsten fanden wir es einfach in die Lüftungsdüsen im Innenraum jeweils zu sprühen. Heist mitte links und rechts. Mein Problem weswegen ich das mache war, das ich beim starten der Klima immer erst ne kurze Zeit ein dicker ekliger warmer Geruch aus der Lüftung geströmt ist, bis dann erst die Kühle Luft rauskommt.

Ich weiß das ich im Motorraum auf der Batterie einen Filter habe, meint ihr ich könnte dort auch was von dem Mittel Reinsprühen also in der Öffnung in den Innenraum?

Und wie sollte ich vor und nach dem benutzen des Mittels vorgehen, vielleicht hat ja jemand erfahrung damit. Also einsprühen und Motor starten und Umluft an? Oder Einwirken lassen, wenn ja wie lange? Dann erst Umluft an und Auto lüften.

Sorry für die vielen Fragen aber bin mir halt nicht ganz sicher.

Gruß

Beste Antwort im Thema
am 19. Juli 2015 um 17:47

WC Ente geht auch. Gegen den strengen Geruch 1-2 WC Steine vor die Duesen haengen

:D:D:D

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

im internet und in youtube gibt es gefühlte 2000 anleitungen dazu.

kennst du google oder youtube??

Zitat:

@buzifant schrieb am 15. Juli 2015 um 17:38:42 Uhr:

im internet und in youtube gibt es gefühlte 2000 anleitungen dazu.

kennst du google oder youtube??

Das kennt hier leider keiner, kommt mir jedenfalls so vor.

Themenstarteram 15. Juli 2015 um 18:04

vielen dank

Wieso kauft man etwas wovon man keine Ahnung hat ?

Hauptsache 10 Euro gesparrt

Kopfschütteln

https://youtu.be/QCKHuzRcYmc

Nicht der beste Bericht, zeigt aber deutlich was die tollen Dosen bringen, nämlich bestenfalls nix.

am 16. Juli 2015 um 19:21

Du musst den Teppich im Beifahrerfußraum hochheben. Dort findest du zum Tunnel den Wasserablaufschlauch der Klimaanlage. Den ziehst du unten ab und gehst mit dem Sprühschlauch nach oben vor den Verdampfer.

Gruß

Kann dir zwar nicht weiterhelfen, hab mir aber auch mal so ein Teil gekauft, das musste man einfach nur in den Innenraum stellen.

Hab eine ähnliche Problematik wie du, stell einfach Auto an Klima an auf 1 Minute später voll Latte und dann bekommst nicht den Dreck so enorm ab.

am 17. Juli 2015 um 6:26

Leider sind das alles anzeichen für Bakterienbefall/Schimmelsporen. Diese sitzen aber tief im Verdampfer.

Den als normalsterblicher "nicht Kfz-Mechaniker" zu erreichen ist fast unmöglich. Da hilft wirklich nur der Weg

in die Werkstatt.

Danach: Vor erreichen des Fahrziels die Klima auschalten und das Gebläse höher drehen, somit kann

das Kondenswasser im Verdampfer noch trocknen und es entsteht kein Schimmel.

Liebe Grüße

Sunny

Bzgl. Schimmel und Bakterien hätte ich eine Frage vllt kann sie mir jemand beantworten. Theoretisch gesehen ist es doch so das Bakterien und Schimmel ein feucht warmes Klima bevorzugen.

Abtöten von Bakterien ist mit Alkohol ja möglich oder Sterilisation durch Wärme Hitze.

Bin jetzt kein Genie was die Architektur von Klimaanlagen angeht.

Aber theoretisch gesehen müsste man diese ja abtöten können wenn diese stinken wenn ich mein Auto im Sommer Motorhaube auf in die pralle Sonne Stelle Motor an und voll die Heizung im Innenraum aufdrehe.

Das dann für etwa 30 Minuten.

Sollten dann nicht die drecksbiester tot sein? Und der gerüch auch etwas dezimiert?

Ne.

Der schmodder muss rsus umd das geht nur wenn du direkt am verdampfer reinigst.

am 18. Juli 2015 um 16:41

Geht leider nicht, da die Heizung hinter dem Verdampfer ist und die Bakterien sich auf dem feuchten Verdampfer befinden. Helfen kann man sich da nur mit Einsprühen des Verdampfers mit einem Reinigungsmittel.

MB bohrt ein Loch vor den Verdampfer und reinigt von dort.

Gruß

am 18. Juli 2015 um 17:36

hat es jemand schon mal selbst gemacht?

Also den Verdampfer selbst desinfiziert. Wenn Ja, könnte der oder die jenige es dann anleitungsmäßig erklären :)

Fahre seid etwa 20 Jahren Autos mit Klimaanlage und mit Klimaautomatik,

Neu und Gebrauchtwagen.

Bei keinen musste ich wegen einer Geruchsbelästigung den Verdampfer sauber machen,

Oft sind es verstopfte Abläufe und Filter die seid Jahren nicht gewechselt worden sind.

Wichtig ist das man seine Anlage nutzt und dann alle zwei drei Jahre die Anlage neubefüllt,

Da es immer Verluste auftauchen, mal mehr mal weniger.

am 19. Juli 2015 um 6:00

Hab auch so eine Dose Desinfektionszeugs mit Heim genommen und versucht meinen zu reinigen. Allerdings stank mein Auto nicht. Den Teppich wegmachen war mir im Innenraum zu viel Murks. Von unten am Ablauf kommt man mit der Sonde nicht rein. Der liegt total dusselig. Also von Arbeit den Vapomat geschnappt und ins Auto gestellt. Nach 20 min war die Kiste fertig und im Auto seit dem deutlich bessere Luft. Spraydose flog direkt in den Muell. Zum Glueck hat die nix gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Klimaanlage Desinfizieren Hilfe