Klackern beim Start! mit TON!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So jetzt hab ich es endlich geschaft mein blödes klackern aufzuzeichnen mit dem Handy,
in einem anderen forum wurde gesagt das kommt von der steuerkette nach dem Kaltstart. aber hört es mal euch selber an.
ich meine das sind die stössel,
und das höre ich fast jeden morgen und sogar nach einer standzeit von 2 stunden. das hab ich jetzt seit etwas 3000 km momentan ca 28000km aufm tacho.
es kann ja mal vorkommen, aber doch nicht fast jeden 2ten tag.

36 Antworten

warscheinlich haben die bei mir dem motor runter genommen weil ich nich ein leichtes knistern hatte, wenn der motor warm wurde und die klima lief, da vibrierte der kleilriemen ziehmlich, un dda sollte auch was getauscht werden.
aber ich werde es heute erfahren, bzw. morgen freu und dann berichte ich nochmals

edit:
der motor bleibt drin! er hängt nur an einer spezielen vorrichtung, nur hat sich die sache bei mir etwas verszögert weil irgendwelche schrauebn für die ölpumpe ausgetauscht und nachbestellt werden mußten.
naja morgen werd ichs wissen!

Hi,
ich hab zwar nicht so ein Geräusch beim starten, jedoch ist mir neulig aufgefallen wo ich mit offenem Fenster vor ner Mauer stand, das man im Stand so ein Nageln hörte. Zudem hab ich, dass mein Wagen im Stand auch leicht ruckelt. Mal mehr mal weniger.
Wegen dem Ruckeln war ich schon mal beim 🙂 Angeblich war irgendwo ein Kabelbruch. Aber es ist trotzdem noch. Kann das auch damit zusammen hängen?

Andi

Hallo Golf-Freunde,

ich antworte mal auf den Hinweis vom HandballFreak hin, der auch die Geräusche hat.

Ich hab den A3 3.2 mit BDB-Motor. Ich musste 1 Jahr !!!! um eine Reparatur kämpfen, weil alle Analysenzentren sagten das sind normale Geräusche. Mittlerweile gibts seit Februar bei uns fast 20 !!! Wagen mit Kettenschäden. Wer viel Zeit hat kann sich in die Materie mal einlesen. Genügend Zeit hatte ich ja in einem Jahr was niederzuschreiben. Laut Audi Ingolstadt, Herrn R. von der Kundenbetreuung bin ich ja ein Hypochonder 😁

Wie erkennt ein Laie Steuerkettenprobleme?
Zusammenfassung der Thematik
Schleichende Längung
1 Jahr Kampf
Fähiges Analysezentrum 1
Fähiges Analysezentrum 2
Engere Eingrenzung des Motors

Lasst nicht locker und drängt auf Reparatur, und lasst euch vom Händler und Konzern nicht ver.......

Zitat:

Original geschrieben von DJMetro


Hi,
ich hab zwar nicht so ein Geräusch beim starten, jedoch ist mir neulig aufgefallen wo ich mit offenem Fenster vor ner Mauer stand, das man im Stand so ein Nageln hörte. Zudem hab ich, dass mein Wagen im Stand auch leicht ruckelt. Mal mehr mal weniger.
Wegen dem Ruckeln war ich schon mal beim 🙂 Angeblich war irgendwo ein Kabelbruch. Aber es ist trotzdem noch. Kann das auch damit zusammen hängen?

Andi

Das könnte, wenn Du was an den Steuerketten hast, ein Defekt der Nockenwellenversteller sein. Das hängt mit dem Steuerkettentrieb zusammen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patricknrw


jetzt hab ich das mal auf meine Page hochgeladen: und hier die links, bitte mal reinhören:

Man hört das es klackert und danach sofor aufhört!
Klackert

Und hier das normale zum vergleich was nicht so laut ist:
Klackert nicht

ist das nun die kette oder die stössel?????????

Hallo

Kannst Du mal ein Video drehen so wie ich sie erstellt habe?Von links langsam nach rechts, ein stück hoch, dann von rechts nach links, ein Stück hoch....etc etc und so weiter bis der gesamte Motorraum mäanderförmig abgefilmt ist. Abstand zum Motor 20-30cm wenn möglich.
So kann man Geräusche den Bauteilen besser zuordnen.

habe das selbe problem auch golf 5 1,6 fsi erste baureihe . bekomme ich das auch umsonst gemacht bei vw habe alle inspektionen bei vw gemacht und die mobilitätsgarantie

hier die lösung! die Ölpumpe austauschen lassen sie hier link:
hier klicken

Deine Antwort
Ähnliche Themen