Kinderwagen im Tiguan 2?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo

Mich würde die Kinderwagentauglichkeit vom Kofferraum interessieren. Hat jemand von euch Kinder? Ich würde gerne mal sehen wie der Wagen in den Kofferraum passt.

:-)

Beste Antwort im Thema

Die Lieferung des Kindes erfolgt erst nach der Lieferung des Tiguan. :-)

Deshalb habe ich noch keinen....

31 weitere Antworten
31 Antworten

@Marc204: passen, mußt aber die Lehnen steil stellen und die Hutablage muss raus...

Der Kofferraum ist größer als jener vom Golf 7,
im Golf 7 habe ich regelmäßig einen Teutonia Mistral P
in einem Stück transportiert.

Der Bugaboo Buffalo passt locker in den Kofferraum von T1 FL sowie T2 sogar unter die Hutabdeckung. (Beim T2 muss allerdings der var. Ladeboden auf der unteren Pos. sein)
Ein großer Hartschalenkoffer davor oder dahinter an der Rückenlehne hat ebenfalls noch Platz. Und der Buffalo zählt eher zu den geräumigerem/großen Kinderwagen. Hat allerdings ein durchdachtes Klapp und Verstaukonzept.

https://www.bugaboo.com/DE/de_DE/strollers/bugaboo-buffalo

Zitat:

@DSG_GTI_18" schrieb am 17. September 2016 um 08:47:42 Uhr:


Der Bugaboo Buffalo passt locker in den Kofferraum von T1 FL sowie T2 sogar unter die Hutabdeckung. (Beim T2 muss allerdings der var. Ladeboden auf der unteren Pos. sein)
Ein großer Hartschalenkoffer davor oder dahinter an der Rückenlehne hat ebenfalls noch Platz. Und der Buffalo zählt eher zu den geräumigerem/großen Kinderwagen. Hat allerdings ein durchdachtes Klapp und Verstaukonzept.

https://www.bugaboo.com/DE/de_DE/strollers/bugaboo-buffalo

Alternativ bei Dynaudio die Hutablage unter den Ladeboden packen damit er nach oben ausreichend Platz hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 17. September 2016 um 13:41:25 Uhr:



Zitat:

@DSG_GTI_18" schrieb am 17. September 2016 um 08:47:42 Uhr:


Der Bugaboo Buffalo passt locker in den Kofferraum von T1 FL sowie T2 sogar unter die Hutabdeckung. (Beim T2 muss allerdings der var. Ladeboden auf der unteren Pos. sein)
Ein großer Hartschalenkoffer davor oder dahinter an der Rückenlehne hat ebenfalls noch Platz. Und der Buffalo zählt eher zu den geräumigerem/großen Kinderwagen. Hat allerdings ein durchdachtes Klapp und Verstaukonzept.

https://www.bugaboo.com/DE/de_DE/strollers/bugaboo-buffalo

Alternativ bei Dynaudio die Hutablage unter den Ladeboden packen damit er nach oben ausreichend Platz hat?

Gute Frage: wer hat Dynaudio und kann mal prüfen ob die hutablage unter dem Ladeboden passt??

Mit Dynaudio kann ich kaum den variablen Ladeboden nutzen sprich den Ladeboden nach unten setzen oder??

Zitat:

@Carlitos7 schrieb am 17. September 2016 um 15:14:11 Uhr:


Gute Frage: wer hat Dynaudio und kann mal prüfen ob die hutablage unter dem Ladeboden passt??

Kann nicht gehen weil die Hutablage nicht mal zwischen die Radläufe passt

Zitat:

@chevie schrieb am 17. September 2016 um 15:29:07 Uhr:



Zitat:

@Carlitos7 schrieb am 17. September 2016 um 15:14:11 Uhr:


Gute Frage: wer hat Dynaudio und kann mal prüfen ob die hutablage unter dem Ladeboden passt??

Kann nicht gehen weil die Hutablage nicht mal zwischen die Radläufe passt

Schade, dann bezieht sich das wohl tatsächlich nur auf den Golf VII. Hatte das in einem VW-Produktvideo gesehen.

@chevie

die hutablage passt sehr wohl!
und zwar hinter die Radläufe.

Siehe Anleitung bzw. Aufkleber auf Hutablage.

Cheviw, bist du nicht Anleitungsexperte?

Nein, meine Hutablage lässt sich nicht flach zwischen die hinteren Radläufe legen. Ich rede nicht von längs (da steht sie nach hinten über), ich hab sie (so wie sie normal montiert ist) "quer" einfach nach unten gelegt. Mit runter pressen geht's (vielleicht). Wollte sie aber nicht "nur wegen dem Bild" rein zwängen und evtl. seitlich beschädigen. Selbst wenn man sie zwischen die Radläufe pressen könnte, dann passt sie auf keinen Fall in den unteren Teil des Ladebodens weil da noch zusätzlich die seitlichen Wangen des Ladebodens sind die den Platz nochmal verkleinern.

Auf/unter meiner Hutablage ist kein Aufkleber bzw eine Anleitung. Mach davon mal bitte ein Bild. Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre (aber das muss ich später am Auto mal testen) ob sie evtl. senkecht hinter die Rücksitze gestellt werden kann. Dazu kann ich grad noch nichts sagen.

Habe das mit der Hutablage noch nicht ausprobiert dafür ein Foto vom Aufkleber

Zitat:

@nino_xy schrieb am 18. September 2016 um 12:35:21 Uhr:


Habe das mit der Hutablage noch nicht ausprobiert dafür ein Foto vom Aufkleber

Der Aufkleber beschreibt genau das Vorgehen aus dem Produktvideo. Bin ich mal gespannt auf den ersten Praxistest 😉

Zitat:

@nino_xy schrieb am 18. September 2016 um 12:35:21 Uhr:


Habe das mit der Hutablage noch nicht ausprobiert dafür ein Foto vom Aufkleber

Aha, nee den Aufkleber hat meiner nicht. Der Falz auf dem Foto ist sicher irgendwo an der Hutablage. Meine Hutablage ist unten herum total "nackig". So wie da aussieht muss man die da unten rein "fädeln". Wird ich mal probieren wenn der Kofferraum wieder leer ist

@Bluebird145 - Wo hast du das Produktvideo gefunden? 😕

Habe die Anleitung auch gefunden, aber beim (geringvariablen) Ladeboden mit Reserverad bekomme ich die Hutablage beim besten Willen nicht drunter...

Hier nun mal wieder was zum Thema (Zwillings-) Kinderwagen:
Habe mal unseren Bugaboo Donkey Twin in den Tiguan gepackt (kommt eigentlich in unseren Touran).
Das Zwillingsgestell habe ich nur normal zusammengeklappt ohne auf Mono zu reduzieren. Die beiden Betten sind ebenfalls nicht verkleinert.
Man muß nur die Rückbank etwas steiler stellen sowie etwas nach vorne verschieben dann passt es. So könnte man noch gut sitzen bzw. die zwei Kindersitze inkl Isofix Basisstation platzieren.
In den verbleibenden Zwischenräumen würde noch ordentlich Gepäck in den Kofferraum passen.
Alles nicht so luftig wie im unmerklich längeren Touran (s.Vergleichsbild, da passt das Zwillings-Set in einem Teil rein!), aber problemlos möglich.

@chevie

https://meinauto.volkswagen.de/garage/erklaerfilme und dann unter "Komfortsysteme" - "Technikfilm Golf Kofferraum"

Deine Antwort
Ähnliche Themen