Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS
Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.
Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?
Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.
Mein TT ist Produktion November 2014
Beste Antwort im Thema
Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!
Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.
2149 Antworten
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 8. Februar 2016 um 20:00:32 Uhr:
Wie soll das gehen mit dem reparatur set?
Würde mich auch interessieren!
Wenn die Scheiben eingefroren sind bring man die Tür zwar auf, aber nicht mehr zu.
Eingefrorene Scheiben gab's beim 8j auch da gingen die Türen wenigstens noch zu.
Kann da jemand was dazu sagen!
Zitat:
@taigerTT schrieb am 13. Februar 2016 um 07:51:49 Uhr:
Würde mich auch interessieren!Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 8. Februar 2016 um 20:00:32 Uhr:
Wie soll das gehen mit dem reparatur set?
Wenn die Scheiben eingefroren sind bring man die Tür zwar auf, aber nicht mehr zu.
Eingefrorene Scheiben gab's beim 8j auch da gingen die Türen wenigstens noch zu.Kann da jemand was dazu sagen!
Stand der Technik 🙂
Neue Probleme haben sich aufgetan ;-)
- Fahrersitz knarzt (meine dafür gibt es ne Lösung?) Habe den normalen Sline Sitz
- Habe vorhin bei Regen die Heckklappe aufgemacht und total viel Wasser ist in den Kofferraum gelaufen? Ist das normal?!
Ansonsten muss ich wohl mal die Spur einstellen, Auto fährt minimal (!) nach links wenn das Lenkrad absolut grade gehalten wird. Habe es mehrfach getestet auf verschiedenen Straßen. Das ist aber kein großes Thema, oder? Zahle ich dann vermutlich aus eigener Tasche, oder?
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 13. Februar 2016 um 17:23:42 Uhr:
Neue Probleme haben sich aufgetan ;-)- Fahrersitz knarzt (meine dafür gibt es ne Lösung?) Habe den normalen Sline Sitz
- Habe vorhin bei Regen die Heckklappe aufgemacht und total viel Wasser ist in den Kofferraum gelaufen? Ist das normal?!Ansonsten muss ich wohl mal die Spur einstellen, Auto fährt minimal (!) nach links wenn das Lenkrad absolut grade gehalten wird. Habe es mehrfach getestet auf verschiedenen Straßen. Das ist aber kein großes Thema, oder? Zahle ich dann vermutlich aus eigener Tasche, oder?
Ja. Vom Vorgänger übernommener, bekannter Konstruktionsfehler. Klappe erst nur ein Stück aufmachen, Ablaufen lassen, ganz aufmachen.
Ähnliche Themen
Heckklappe öffnen bei Regen geht immer in die Hose, das ist eine TT Krankheit. War beim Vorgänger auch schon so, und hat sich nicht geändert.
Spur einstellen lassen wirst du wohl aus eigener Tasche zahlen müssen (meiner Einschätzung nach). Du brauchst nur einmal mit etwas mehr Schwung einen Bordstein hochzufahren, und schon kann es passiert sein. Dafür kann Audi nichts. Würde ich aber bald machen lassen, sonst fährst du dir deine neue Reifen ungleich ab, und das wird bestimmt teuerer.... :-)
Zitat:
@Celsi schrieb am 13. Februar 2016 um 18:19:22 Uhr:
Ja. Vom Vorgänger übernommener, bekannter Konstruktionsfehler. Klappe erst nur ein Stück aufmachen, Ablaufen lassen, ganz aufmachen.Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 13. Februar 2016 um 17:23:42 Uhr:
Neue Probleme haben sich aufgetan ;-)- Fahrersitz knarzt (meine dafür gibt es ne Lösung?) Habe den normalen Sline Sitz
- Habe vorhin bei Regen die Heckklappe aufgemacht und total viel Wasser ist in den Kofferraum gelaufen? Ist das normal?!Ansonsten muss ich wohl mal die Spur einstellen, Auto fährt minimal (!) nach links wenn das Lenkrad absolut grade gehalten wird. Habe es mehrfach getestet auf verschiedenen Straßen. Das ist aber kein großes Thema, oder? Zahle ich dann vermutlich aus eigener Tasche, oder?
Das war das erste, was mir aufgefallen ist, als ich ihn probe gefahren habe.
Was mich mehr interessiert, was ist, wenn es friert und die Türen gehen dann nicht zu bzw. die Scheiben gehen nicht richtig hoch?
Was ist mit dem Spoiler, der fährt ja ab 120km/h raus, ist das auch, wenn es gefroren ist?
wenn der Spoiler gefroren ist, bleibt er natürlich unten. Gibt dann aber direkt einen Warnhinweis im MMI, nicht schneller zu fahren.
Der Bluetooth Audio Player versucht alles abzuspielen was das Handy hergibt. Eigentlich will man nur das Navi per Lautsprecher ausgeben, stattdessen bekommt man das perverse ONS Whatsapp Gelaber von ner Freundin ausgegeben. Extrem peinlich mit Beifahrer....
Habe erst gestutzt - der TT kann WhatsApp vorlesen ?!
Aber Du meinst eine Whatsapp Sprachaufnahme, ja?
Jep. Das passiert denke ich nur mit bestimmten Handy Modellen. Probierts mal aus und gebt Feedback. Bei mir ist es ein Sony Xperia.
Btw, es wäre schöne wenn der Audio Player sich merkt welche Ansicht man hatte. Ich nutze zB Ordner über SD-Karten. Sobald man das Album wechseln will ist man wieder in der Standard Ansicht, nicht in der Ordnerliste. Vielleicht mache ich auch was falsch?
Ich musste mich heute auf der Autobahn abschleppen lassen, da das Auto nicht mehr wollte.
Ich bin gestern unterwegs gewesen und es gab keine Probleme auf der Fahrt. Heute auf den Weg nach Hause zeigte mein Auto dann an "Störung im Antrieb" und dazu leuchtete die Motorkontrollleuchte auf und der Wagen lief nur noch im Notlaufmodus. Bei einem Auto was erst 5 Monate alt ist, echt schade.
Mal gucken was mein 🙂 dazu sagen wird.
Kann mir nochmal jemand diese Nummer (Fehlernummer von Audi) für die knarzenden Sitze geben?
Danke!
@deKorti: Gibt es schon News?
Rückmeldung zu den eingefrorenenTüren:
Bei meinem TT haben sie div. Teile in der Tür ausgetauscht und die Scheibe im nicht sichtbaren Bereich mit einer Versiegelung bestrichen.
In den letzten zwei Tagen hatten wir um die 0 Grad. Bislang ist alles okay....
Vielleicht hilft euch das weiter....
Zitat:
@DonTorsten schrieb am 16. Februar 2016 um 21:01:41 Uhr:
Rückmeldung zu den eingefrorenenTüren:Bei meinem TT haben sie div. Teile in der Tür ausgetauscht und die Scheibe im nicht sichtbaren Bereich mit einer Versiegelung bestrichen.
In den letzten zwei Tagen hatten wir um die 0 Grad. Bislang ist alles okay....
Vielleicht hilft euch das weiter....
Was für eine Versiegelung hast du genommen?