Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Keylessgo funktioniert nicht mehr

Keylessgo funktioniert nicht mehr

BMW 1er E87 (Fünftürer)
Themenstarteram 4. August 2015 um 19:57

Servus,

Ich fahre einen e87 Baujahr 2007 und habe jetzt ein kleines großes Problem. Mein keylessgo funktioniert nicht mehr aus komischen Gründen. Also Komfortzugang geht noch aber den Motor zu starten ohne den Schlüssel in die Büchse zustecken geht nicht mehr.

Batterie vom Schlüssel sind frisch gewechselt. Falls es euch etwas bringt ich habe auch noch ein idrive Prof :D

Danke im Voraus für euere Antworten :)

Beste Antwort im Thema

@ X6fahrer

Hinten rechts gibt es keinen Sicherungskasten. Dort sitzt nur das SG. Sicherungen nur hinterm Handschuhfach.

@ pedde98

Die Sicherungen sind es auch nicht. Das Kabel vom Griff geht direkt zum SG. Und wenn der andere Griff funktioniert ist entweder das Kabel kaputt oder der Hallsensor im Griff. Der ist aber vergossen.

Ich hatte das gleiche Problem mit der Beifahrerseite. Erst ging nur das Öffnen per Sensor nicht (Ziehen am Griff klappte weiterhin zum Öffnen). Dann fiel auch der Hallsensor zum Schließen aus. Das SG ließ sich beim Auslesen nicht mehr ansprechen (SG antwortet nicht). Verkleidung hinten rechts abgebaut und Wasser entdeckt. Es war aber nicht viel und ich habe zum Glück schon den Schaumstoffhalter für die SG's. SG also trocken und i.O., die Fahrerseite und Kofferraumentriegelung funktionierten ja weiterhin.

Also Batterie abgeklemmt, neuen Griff dran und tada... Alles wieder wie gehabt...

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
am 18. August 2015 um 9:22

Hallo, ich bin Eigentümer eines 123d aus 2008 FAcelift-Modell.

Leider öffnet und schließt der Komfortzugang auf der FAhrerseite nicht. Beifahrer und Kofferraum funktionieren einwandfrei.

Kann mir jemand saghen woran das liegt oder liegen könnte?

Ich habe mich ein wenig eingelesen und häufig wird gesagt, dass der GRiff gewaschen werden soll. Kann das jemand bestätigen? Wo genau soll man denn reinigen?

Könnte es sein, dass eine Sicherung defekt ist und deswegen der Zugang nicht funktioniert?

Ich kenne das Auto leider noch nicht wirklich, daher habe ich da noch keine großen Erfahrungen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet!

Vielen Dank! :)

am 18. August 2015 um 10:23

hast Du die Sicherungen kontrolliert?

am 18. August 2015 um 15:12

Nein noch nicht. Dazu kam ich bisher nicht. Wo finde ich den Sicherungskasten überhaupt?

am 19. August 2015 um 7:05

Du hast 2 Sicherungsboxen, einmal hinten rechts im Kofferraum und vorn im Handschuhkasten oder im Cockpit unter dem Handschuhkasten.

Bei einer von beiden liegt auch ein Belegungsplan.

Also,

1. Sicherungen kontrollieren

2. Fehlerspeicher auslesen lassen

3. Kontrollieren, ob am Schloss Spannung ankommt

am 21. August 2015 um 17:52

Vergiss die Sicherungen und kauf dir n neuen Türgriff Fahrerseite.. sofern er nicht einfach nur nicht angesteckt ist.

Das Ding ist nicht abgesichert und der Empfänger im Türgriff ist defekt, hatte ich schon mehrfach.

Meiner zickt auch schon, bin aber noch zu faul mir n neuen zu kaufen.. mach ich wenn ich nochn paar andere Sachen für meinen Lackierer hab.

Wenn du den Türgriff mal ausbauen willst um ihn zu reinigen (was soll das bringen.. ist vergossen.. egal), einfach hinten an der Tür die Abdeckung entfernen, die 4er oder 5er Imbusschraube rausdrehen, die hintere Abdeckung vom Türgriff raus ziehen und dann den Griff nach hinten ziehen und ausfädeln.

Wenn der Griff vollständig defekt ist, ist stellenweise auch ein Fehlerspeichereintrag vorzufinden.

Aber gut dass es dieses so wichtige Extra gibt. Duck und weg;)

am 22. August 2015 um 20:59

Kannst du dien Auto starten und zusperren? Nein? Siehste.. ;-)

Du wirst lachen, aber das geht tatsächlich. Normal starten mit Schlüssel im Schloss (Türen müssen zu sein), dann Motor aus, Schlüssel raus und wieder starten. Ist so ne Notfunktion wenn die auf den Bahngleisen der Schlüssel aus dem Schloss fällt und der Zug kommt angerauscht, dass du schnell wegkommst oder warum auch immer. Probiert es aus. Und dann kann ich aussteigen und zusperren. Total wichtig die Funktion:D Werde ich vielleicht im Winter mal zum Warmlaufen testen, falls der 2. Schlüssel nicht griffbereit ist. Aber eigentlich mache ich das gar nicht;)

am 22. August 2015 um 23:05

Waah.. :-) böse! Missbrauch der Funktionen!..

Na du weist schon.. cool zu wissen, kanns nur schwer ausprobieren.

Habs bei youtube gesehen, getestet und wieder vergessen, gähn.

Themenstarteram 25. August 2015 um 9:50

Weis jemand die belegungs Nummer im sicherungskasten für das keylessgo e87 Baujahr 2007. Finde im Internet nichts..

@ X6fahrer

Hinten rechts gibt es keinen Sicherungskasten. Dort sitzt nur das SG. Sicherungen nur hinterm Handschuhfach.

@ pedde98

Die Sicherungen sind es auch nicht. Das Kabel vom Griff geht direkt zum SG. Und wenn der andere Griff funktioniert ist entweder das Kabel kaputt oder der Hallsensor im Griff. Der ist aber vergossen.

Ich hatte das gleiche Problem mit der Beifahrerseite. Erst ging nur das Öffnen per Sensor nicht (Ziehen am Griff klappte weiterhin zum Öffnen). Dann fiel auch der Hallsensor zum Schließen aus. Das SG ließ sich beim Auslesen nicht mehr ansprechen (SG antwortet nicht). Verkleidung hinten rechts abgebaut und Wasser entdeckt. Es war aber nicht viel und ich habe zum Glück schon den Schaumstoffhalter für die SG's. SG also trocken und i.O., die Fahrerseite und Kofferraumentriegelung funktionierten ja weiterhin.

Also Batterie abgeklemmt, neuen Griff dran und tada... Alles wieder wie gehabt...

Zitat:

@Paule1982 schrieb am 26. August 2015 um 12:20:45 Uhr:

@ X6fahrer

Hinten rechts gibt es keinen Sicherungskasten. Dort sitzt nur das SG. Sicherungen nur hinterm Handschuhfach.

@ pedde98

Die Sicherungen sind es auch nicht. Das Kabel vom Griff geht direkt zum SG. Und wenn der andere Griff funktioniert ist entweder das Kabel kaputt oder der Hallsensor im Griff. Der ist aber vergossen.

Ich hatte das gleiche Problem mit der Beifahrerseite. Erst ging nur das Öffnen per Sensor nicht (Ziehen am Griff klappte weiterhin zum Öffnen). Dann fiel auch der Hallsensor zum Schließen aus. Das SG ließ sich beim Auslesen nicht mehr ansprechen (SG antwortet nicht). Verkleidung hinten rechts abgebaut und Wasser entdeckt. Es war aber nicht viel und ich habe zum Glück schon den Schaumstoffhalter für die SG's. SG also trocken und i.O., die Fahrerseite und Kofferraumentriegelung funktionierten ja weiterhin.

Also Batterie abgeklemmt, neuen Griff dran und tada... Alles wieder wie gehabt...

Hi,

Können auch 2 Türgriffe ausfallen?

Alles andere Funktioniert einwandfrei!

Steuergerät antwortet auch nicht!

Hab auch ein Problem mit Ruhestrom,

hab gelesen, können Türgriffe schuld sein!

Hab den Steuergerät heute abgeklemmt!

Gruss

Das alle 4 Sensoren (2 je Griff) gleichzeitig übern Jordan gehen ist fast wie ein 6er im Lotto. Das hätte schleichend passieren müssen. Also als Bsp. Erst geht nur das Schließen oder Öffnen auf einer Seite nicht usw.

Geht denn das Öffnen durch Ziehen am Griff? Das sollte nämlich funktionieren, auch wenn beide Hallsensoren im Griff kaputt sind. Entriegelt die Heckklappe durch ziehen am Embleme? Wenn nicht, hat eher das SG einen weg. Oder irgendwas mit den Antennen.

Versuch mal das SG zu reseten.

Ist hinten in der SG Mulde allea trocken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Keylessgo funktioniert nicht mehr