Forumi30, Lantra & Elantra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Kaufberatung i30

Kaufberatung i30

Hyundai i30 3 (PDE)
Themenstarteram 20. Juni 2021 um 6:34

Guten Morgen.

Meine Frau und ich suchen jeweils ein neues Auto, aktuell sind wir beide bei Ford, sind allerdings kürzlich den i30 gefahren und waren beide angetan.

Nun sind wir die richtigen Kombinationen zu finden, die für 2 Fahrzeuge auch ins Budget passen.

Es sollen Benziner werden, 1 bis Max 2 Jahre alt mit wenigen Kilometern.

Einmal dachte ich an den i30 mit dem 1.4er Motor und 140 PS und einmal an einen i30 mit einem 120 ps Motor.

Alternativ käme für meine Frau auch ein i20 in Betracht.

Den sind wir noch nicht gefahren. Sie hat jedoch Platz bedenken im Kofferraum. Das Fahrzeug in dem wir mal saßen war allerdings der 48V Mild Hybrid, der ja im Kofferraum logisch Platz verliert. Aktuell fährt sie nen Fiesta.

EU Importe schließen wir aus.

Der kleinere sollt dann quasi das 2. Fahrzeug werden, womit meine Frau ihre 40km einfach ins Büro fährt und sonst wo rumkurvt.

Diesen Motor sind wir gestern auch mal Probe gefahren und es fühlte sich für nen 3-Zylinder in nem recht großen Auto ganz gut an.

Wir waren bei Delta Automobile in Mainz (gibt es da reelle Erfahrungen?)

Nun zum eigentlichen Punkt

Wie sind eure Erfahrungen mit den Motoren? Die Dreizylinder von Ford gelten ja als Benchmark, wie sind Erfahrungen bei Hyundai?

Machen egal ob 3 oder 4 Zylinder auch auf längeren Strecken Freude? Da es ja nich grad leichte Autos sind, sollten sie keine Wanderdünen sein. Beim Verbrauch ist Hyundai wie ich gelesen habe, kein top Kandidat, allerdings kommt es auch stark auf den Fahrstil und das Profil an.

Als Ausstattung sollten beide ne Klima Automatik haben, Sitzheizung für die Gattin, höhenverstellung für sitze.

Meine Frau ist nicht sehr groß. Die Sicht nach vorne ist für sie bereits weitaus besser als bei ihrem aktuellen Ford, allerdings wäre sie über Parkdistance vorne dankbar.

Apropos sitze. Ich sitze gerne tief. Die gestrige NLine hatte gute Sitze und die Position war gut.

Wir sind die normalen Sitze hinsichtlich Komfort und seitenhalt?

Navi wäre dank CarPlay obsolet, ist aber meist eh drin.

Bei einigen anderen Angeboten auch anderer Händler sehe ich bei einigen Motoren super plus als Sprit. Ist das wirklich so?

Welche Linie empfehlt ihr ?

Was sonst auch immer hilfreich sein kann, ob positiv oder negativ freut mich in der Entscheidungsfindung…

Für beide Fahrzeuge möchte ich 35.000€ Nicht überschreiten. Das sollte doch halbwegs passen.

Ich habe bestimmt die Hälfte vergessen, darauf werdet ihr mich allerdings bestimmt aufmerksam machen

Aktuell gehöre ich noch zu Dieselfahrer Fraktion, dank weniger Fahrleistung in den vergangenen Jahren freue ich mich auch wieder auf nen Benziner um ehrlich zu sein.

Ich freue mich auf Anregungen, Kritik und Tipps.

Viele Grüße

Ähnliche Themen
25 Antworten

Intro gibt es immer nur ein paar Monate wenn ein Modell neu auf den Markt kommt der hat etwas mehr Ausstattung, basiert auf dem Trend.

Angebote sind OK wenn man am Preis noch was Rabatt bekommt und die Inspektionen gemacht werden, vielleicht noch Winterreifen mit raushandeln.

Deine Frau hätte den Facelift. Da ist das Navi viel besser wenn ihr die 110 PS reichen

Ja, das klappte alles ganz gut. Nein, ich habe keinen Wagen in Zahlung gegeben. Der noch fehlende Zweitschlüssel und die Nachfrage nach extra angebotenen Winterrädern auf Felgen, die noch in einer Filiale in Mainz-Mombach liegen sollten, gestalteten sich, sagen wir mal, schwierig. Unzuverlässigkeit und dummes Geschwätz, keine Reaktionen, angebliche Ausfälle von was auch immer usw. Einschließlich vergessener Softwareupdates usw. Da hatte ich mehrfach im Vorfeld hingewiesen, da ich einen An- und Abfahrtsweg von jeweils gut 30 km habe. So etwas geht gar nicht.

Themenstarteram 21. Juni 2021 um 3:59

, @hjm2001

Danke, na das hört sich es doof an. Ich bin gespannt.

Winterräder würde ich bei meinem reifendealer meines Vertrauens zu nem ordentlichen Kurs bekommen, daher würde ich eher versuchen, ein paar € und wenn nötig ne Inspektion zu bekommen.

Zulassung mache ich auch selbst.

Delta Mainz hat zwar gute Preise dafür sind die Verkäufer und der Service einfach unterirdisch manchmal. Vor allem schön wenn man im Verkaufsgespräch hockt und der Kollege am Nachbartisch pornhub schaut ??

Themenstarteram 21. Juni 2021 um 15:18

@Tricky85

Haste trotzdem dort gekauft?

Ja der Preis für den Astra Opc war halt unschlagbar damals im Gegensatz zu anderen Häusern

Themenstarteram 24. Juni 2021 um 18:41

Noch ne Frage.

Wie praktisch ist der Kofferraum wirklich.

Er erschien mir beim letzten Termin recht groß

Themenstarteram 2. Juli 2021 um 3:26

Moin.

Wich bin bei unserer such über nen i30 als 1,5dpi mit Intro Ausstattung gestolpert.

Der Motor ist ja ein Sauger.

Das wäre eine Möglichkeit für unser 2. Fahrzeug.

Meine Frau fährt aktuell noch einen Fiesta aus 2014 mit dem 1,0 Ecoboost und 100Ps. Der ist recht spritzig.

Hat hie jemand Erfahrungen mit dem Motor?

Sie fährt damit 40km one way ins Büro mit 50% Autobahn un der Rest Landstraße.

Wie elastisch ist der Motor?

Würde ihn sonst mal Probe fahren.

40km one way ist eine ganze menge. das sind 80 am tag. also bei 200-220 arbeitstagen 16-18tkm allein der arbeitsweg. keine ahnung wieviel freizeit da noch dazu kommt aber über 22tkm wird es dann schon sein?

->da würd ich zum diesel tendieren. gibt doch so eine 1-2 jährige mit guter austattung und dieselmotor zum vernünftigem preis

ansonsten wenn es ein benziner sein soll, weil vorliebe oder einfach weniger arbeitstage als hier vorgerechnet sind es trotzdem 80km am tag. das würd ich den 1.0 turbo 120ps dem 110ps sauger ganz klar vorziehen

->besserer durchzug, weniger verbrauch.

->den preisunterschied in der anschaffung von ca 600-700€ (so jedenfalls bei den eu modellen zwischen 1.0t und 1.5dpi) fährt man spritkostentechnisch innerhalb der ersten 100tkm raus (0,5 liter unterschied a 1,50€=750€....und billiger wird der sprit ja auch nicht mehr)

->kfz steuer ist auch niedriger und der restwert ggf auch leicht besser (ein sparsameres auto verkauft sich besser. thema co2). sprich selbst wenn du nur 30tkm oder 50tkm damit machst und ihn dann verkaufst fährst unterm strich (tanken, steuer, restwert vs etwas höhere anschaffung) damit günstiger als mit dem 1.5er UND hast täglich bessere, angenehmere fahrleistungen.

Themenstarteram 18. Juli 2021 um 18:58

Bin nun unter anderem über den hier gestolpert.

Mich wundert, dass er ne mechanische Handbremse hat.

Dachte die wären mittlerweile alle elektronisch.

Zitat:

@Hoemberger schrieb am 18. Juli 2021 um 20:58:15 Uhr:

Bin nun unter anderem über den hier gestolpert.

Mich wundert, dass er ne mechanische Handbremse hat.

Dachte die wären mittlerweile alle elektronisch.

Ich glaube der Link fehlt ;)

Die elektronische Parkbremse gibt es erst in der höchsten Ausstattungslinie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen