Kaufberatung E350 CDI T-Modell

Mercedes E-Klasse S212

Tag,
ich hatte ja mal mit einem 300er Kombi geliebäugelt, aber die Standard Ledersitze waren absolut nichts für meinen Rücken, zudem hatten mich 2 weitere Sachen davon abgehalten.
Jetzt bin ich auf diesen E350 CDI VorMopf gestoßen.

Der hat alles was "Mann" so braucht.
Auch die wenigen Km gefallen mir, Junge Sterne.
Abstriche muss ich, wenn ich das richtig erkenne, bei der el. Heckklappe machen, oder. Wäre jetzt aber auch nicht so schlimm.

Die vorderen Bremsscheiben sehen irgendwie klein aus, oder kommt mir das nur so vor?

Ist der Preis stimmig zum Baujahr? Wird ja bald 4 Jahre ...

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@iso3200 schrieb am 21. November 2016 um 06:00:45 Uhr:


Moin.
das ist ein junger Stern und lückenlos bei MB geserviced.
Ich gehe davon aus, dass die KM Angabe korrekt ist.
Wie schon erwähnt, je dicker das Schiff, desto größer der Wertverlust. Dessen bin ich mir bewusst.
Kaufe ich einen Mopf mit ähnlicher Ausstattung, ist der Wertverlust aber genau so hoch.

Willste keinen Wertverlust dann würde ich das Geld in eine 1 Zimmer Eigentumswohnung
anlegen und vermieten, so ein Auto ist halt ein Stück Lebensqualität und das kann man
sich doch gönnen, und dafür halt auch mal etwas Geld damit ausgeben.

33 weitere Antworten
33 Antworten

😁
Schön beschrieben, ja.

Btw, vorne sollte man ein "nomal-langes" Nummernschild 520x110mm nehmen, habe ich gehört.
Passt hinten ein kürzeres? 460x110mm ?
GG XX 11 z.B.
Die Schraubenabstände hinten sind ja deutlich enger.
Müsste funzen, oder?

Hey Du,
wenn Du auf einen 6Ender Bock hast, dann musst Du den auch nehmen. Ob die 1,5 Liter stören, musst Du wissen. Mich stört es nicht, ich fahre aber auch nicht viel, weil ich nen größeren Firmenwagen habe.

Ist halt ein Hobby für mich, wie andere Golfen gehen oder Frauen reiten. Aber macht Spaß!

Gruß Sascha

So isses!
Letztlich ist der rechte Fuß ausschlaggebend.
🙂

Ich will dir den Wagen bloß nicht schlechtreden - der ist nicht schlecht!

Ich finde aber, dass er wirklich zu teuer ist.
Die geringen Kilometer (sofern die auch tatsächlich stimmen und nicht professionell und spurlos gedreht sind) machen den Wagen viel zu teuer.

Wenn du den jetzt kaufst und ein Jahr damit fährst, wirst du gute 10.000€ Wertverlust haben.

Ähnliche Themen

Moin.
das ist ein junger Stern und lückenlos bei MB geserviced.
Ich gehe davon aus, dass die KM Angabe korrekt ist.
Wie schon erwähnt, je dicker das Schiff, desto größer der Wertverlust. Dessen bin ich mir bewusst.
Kaufe ich einen Mopf mit ähnlicher Ausstattung, ist der Wertverlust aber genau so hoch.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 21. November 2016 um 06:00:45 Uhr:


Moin.
das ist ein junger Stern und lückenlos bei MB geserviced.
Ich gehe davon aus, dass die KM Angabe korrekt ist.
Wie schon erwähnt, je dicker das Schiff, desto größer der Wertverlust. Dessen bin ich mir bewusst.
Kaufe ich einen Mopf mit ähnlicher Ausstattung, ist der Wertverlust aber genau so hoch.

Willste keinen Wertverlust dann würde ich das Geld in eine 1 Zimmer Eigentumswohnung
anlegen und vermieten, so ein Auto ist halt ein Stück Lebensqualität und das kann man
sich doch gönnen, und dafür halt auch mal etwas Geld damit ausgeben.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 22. November 2016 um 13:31:58 Uhr:



Zitat:

@iso3200 schrieb am 21. November 2016 um 06:00:45 Uhr:


Moin.
das ist ein junger Stern und lückenlos bei MB geserviced.
Ich gehe davon aus, dass die KM Angabe korrekt ist.
Wie schon erwähnt, je dicker das Schiff, desto größer der Wertverlust. Dessen bin ich mir bewusst.
Kaufe ich einen Mopf mit ähnlicher Ausstattung, ist der Wertverlust aber genau so hoch.

Willste keinen Wertverlust dann würde ich das Geld in eine 1 Zimmer Eigentumswohnung
anlegen und vermieten, so ein Auto ist halt ein Stück Lebensqualität und das kann man
sich doch gönnen, und dafür halt auch mal etwas Geld damit ausgeben.

Genau so ist es. Der Wagen hat schön was drin, sieht top aus und kostet dann halt was mehr. Ein 80.000 Euro Fahrzeug kann nach 3 oder 4 Jahren nicht für 5.000 über den Tisch gehen. Das ist halt so. Auch hat der TE nur gefragt, ob der Wagen ok ist. Wertverlust, Spritverbrauch oder andere Nebenkosten waren nicht gefragt.

Ich finde es schade, das viele immer über die Preise der Gebrauchten schimpfen, die Werkstattkosten reklamieren oder den Wertverlust verteufeln. Wenn das Geld so knapp ist, das solche Summen den Kühlschrank gefährden, ist ein Mercedes (und überhaupt ein junges Auto) das falsche Auto. Dann lieber ne 500 Euro Kiste vom Fähnchenhändler mit 2 Jahren TÜV. Fährt auch, ist billig, hat keinen Wertverlust und man kann viel selber dran machen....

Für den kleinen Geldbeutel empfehle ich einen Corsa B mit LPG. Selbst Bus und Bahn wäre teurer als diese 😁
Wenn man Familie und Kinder hat: Corsa B als 4 Türer.
Irgendwie passt es schon rein, wir schaffen das 😁

Zitat:

@munition76 schrieb am 21. November 2016 um 02:51:04 Uhr:



Wenn du den jetzt kaufst und ein Jahr damit fährst, wirst du gute 10.000€ Wertverlust haben.

Jemand, der sich einen JS kauft, fährt damit für gewöhnlich länger als 1 Jahr. Der Wertverlust ist deshalb Nebensache. Wichtiger ist ein guter Zustand.

So isses.
Der Zustand ist zumindest optisch absolut neuwertig. Bis zur Übergabe werden TÜV, Service A3 meine ich hätte der Händler gesagt und brandaktuelles Naviupdate gemacht.

Moin,
nachdem ich ja nun leider meinen 1. Benz zurück gegeben hatte, weil dieser offensichtlich einen grösseren Schaden hatte, bin ich wieder auf der Suche nach einem Neuen.
Hab diesen hier gefunden.
Auch ein junger Stern. 4 Jahre alt. Inkl. WR, neuer Service,TÜV.
Von der Ausstattung her top.
Preislich..?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der sollte etwa so ausssehen wie auf dem Bild. Nur halt noch mit dunklen Scheiben.

IMG-20161227-WA0016.jpg

Rund 37 Mille für einen Vormopf wäre ich nicht bereit zu zahlen. Wenn Du den übermorgen in Zahlung geben wolltest, kriegst Du um 25 zurück. Dazu nur Euro 5 - gibt spätestens 2018 ein weiteres Problem.

LG
Weizengelb

Hm. ok. bekäme ich für 36.
Mit WR, Service, TÜV und JS Garantie mit Garantierter Laufleistung.
Ohne all dem könnte man sich 34 vorstellen bei einem freuen Händler?
Von Privat vielleicht 33 ..?
Aber unter 30?

Ach so... was ist denn 2018?

Ein bekannter hat einen Mopf mit 2 Jahren und 40tkm für 37k€ gekauft, aber wie schon gesagt für nen vormopf eher nicht soviel Geld ausgeben....

Euro 5 beim Diesel ist die gelbe Umweltplakette von morgen.

LG
Weizengelb

Deine Antwort
Ähnliche Themen