ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung - E 220 CDI S212 vs C 220 CDI S204

Kaufberatung - E 220 CDI S212 vs C 220 CDI S204

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 27. Mai 2020 um 9:22

Guten Tag zusammen,

ich möchte morgen gerne zum freundlichen und mir zwei Fahrzeuge ansehen. Meine Erfahrung ist hier nicht die größte, vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung ein wenig weiterhelfen.

Die Fahrzeuge sind folgende:

- S212 - E 220 CDI mit 130.000 km (Avantgarde und 7G Automatik)

- S204 - C 220 CDI mit 98.000 km (Avantgarde und 7G Automatik)

Die E-Klasse kostet 900 € mehr als die C-Klasse, ansonsten gibt es wenig Unterschiede in der Ausstattung (Beide MOPF, beide 2013er Baujahr). Einzig der Unterschied in der Laufleistung ist etwas, das ich schwer einschätzen kann.

Lohnt sich die E-Klasse gegenüber der C-Klasse trotz der 30.000 km mehr? Oder ist die C-Klasse hier die "sichere" Wahl?

 

Danke vorab für eure Meinung!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Mai 2020 um 14:20

Hallo zusammen!

Kurze Rückmeldung von meiner Seite.

Ich bin gestern beide fahrzeuge Probe gefahren und ich kann euch nur zustimmen. Die C-Klasse ist deutlich agiler und etwas spritziger, wobei die E-Klasse in Sachen Komfort ganz klar die Oberhand hat (welche Überraschung). Habe mir beide Fahrzeuge nochmal ganz genau angesehen und in den Motor reingehorcht. Am Ende habe ich mich dann aufgrund der Größe, des Designs und der für mich passenden Ausstattung für die E-Klasse entschieden.

Ich danke für eure Hilfe und Meinungen!

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 27. Mai 2020 um 11:21

Ich danke für eure hilfreichen Antworten!

Mein Bauchgefühl würde aufgrund des Komforts gerne zur E-Klasse greifen, mir war da wirklich der Unterschied in der Laufleistung ein Manko. Aber ich werde mir die Historie beider Fahrzeuge ansehen und dann dementsprechend entscheiden. Sollten beide eine gute Historie haben und so laufen wie sie sollten (vor allem in Anbetracht der Steuerkette) würde ich tatsächlich zur E-Klasse greifen.

Bitte um Bericht wie die Probefahrten gelaufen sind.

Themenstarteram 27. Mai 2020 um 11:28

Danke, gebe ich morgen rein! Und mit etwas Glück kann ich dann auch sagen welcher es geworden ist.

der unterschied der kilometer ist relativ:

mehr kilometer auf über land sind besser, als etwas weniger kilometer in der stadt.

schau die den fahrzeugzustand an, auch die servicehefte und mach unbedingt eine probefahrt mit beiden.

c-klasse oder e-klasse sind definitiv unterschiedlich, nicht nur in den abmessungen.

vorschadensfrei wäre auch gut.

Auch meine Entscheidung war nach einem Überschlag mit C 220 T zur E Klasse 250T!

Die C - Klasse ist immer ein abgespeckter E

war lauter, polternde Hinterachse, Fondsitzreihe für Erwachsene unzumutbar, viel Ausstattung in der E Serie was in C kostet!

Dafür ist die E ca. 300 kg schwerer und etwas behäbig(Schwäbisch für ältere Generation)!

C war aber auch ein solides Auto, der Motor hat einen top Durchzug ohne Turboloch!

Zitat:

@WROBO schrieb am 27. Mai 2020 um 14:29:46 Uhr:

Auch meine Entscheidung war nach einem Überschlag mit C 220 T zur E Klasse 250T!

Die C - Klasse ist immer ein abgespeckter E war lauter, polternde Hinterachse, Fondsitzreihe für Erwachsene unzumutbar, viel Ausstattung in der E Serie was in C kostet!

Dafür ist die E ca. 300 kg schwerer und etwas behäbig(Schwäbisch für ältere Generation)!

wenn man die e-klasse nicht kennt, ist man mit einer c-klasse sicher zufrieden, sie ist ja nicht schlecht.

aber bekanntlich ist das bessere der feind des guten:

einmal e-klasse probefahren und der komfort überzeugt.

gegen "schwerer" hilft ein kräftigerer motor und es geht gut voran.

ich fahre schon lange e-klasse, der erste war ein w124.

beim neukauf würde ich immer eine e-klasse bevorzugen, weil die vorteile für mich überwiegen.

Hallo in die Runde!

So unterschiedlich sind die Empfindungen! Wir haben beide Modelle in der Familie.

Meine Tochter S204 220CDI und ich den gleichen Motor in der E Klasse S212.

Wenn ich nicht aufgrund meines Hobbys gelegentlich in der E Klasse übernachten würde, hätte ich mir auch den S204 geholt. Klar - etwas weniger geräumig auch auf den vorderen Sitzen (aber nachdem ich in den letzten Jahren über 20 kg abgenommen habe, sitze ich auch in Töchterleins C Klasse sehr gut) und definitiv weniger Platz hinten (wann ist da bei mir das letzte Mal jemand mitgefahren?? Ich glaube, seit 12 Monaten niemand mehr!).

ABER: der 204 er fühlt sich deutlich agiler an und ich fahre ihn im Schnitt mit fast 1 Liter weniger pro 100 km!

Sicherheitstechnisch nehmen die beiden sich bestimmt nicht viel - ist ja zum Teil wirklich die gleiche Technik.

ALSO: Probefahren und den Bauch entscheiden lassen. Dazu empfinde ich den S204 etwas frischer und sportlicher!

Viele Grüße - Eckhard

Ich hatte mal einem 204er und mein Vater fährt noch den 212er Mopf. Ich hab also den direkten Vergleich und würde klar zur E-Klasse tendieren. ;-) Selbst im Vergleich zum 205er wirkt der "alte" 212er noch tatsächlich wie ne Nummer höher...

Schlagt mich, aber in optischer Hinsicht empfinde ich den W/S204 Mopf als deutlich gelunger als W/S212 Vormopf und Mopf. In Sachen Raumangebot sind beide Wagen allerdings tatsächlich und zutreffend nicht vergleichbar, da steckt die C-Klasse deutlich zurück. Falls dies also ein Kaufkriterium sein sollte, müsste die Entscheidung eigentlich feststehen.

Ganz klar den 212er, keine Frage.

Lass dir nichts einreden bzgl. der Ausstattung.

Ein E220 mit Airmatic, Avantgarde, ILS, Multikontur, Comand usw. ist alles andere als nackt.

Für einen kleinen 4 Zylinder ist die Ausstattung nicht schlecht.

Wenn überhaupt würde ich mit einem w205er vergleichen. So einen ollen 204er will doch kein Mensch mehr.

Für das gleiche Geld gibt es gut ausgestattete 205er mit Mercedes-Garantie und Euro 6.

https://m.mobile.de/.../298409502.html?...

Themenstarteram 29. Mai 2020 um 14:20

Hallo zusammen!

Kurze Rückmeldung von meiner Seite.

Ich bin gestern beide fahrzeuge Probe gefahren und ich kann euch nur zustimmen. Die C-Klasse ist deutlich agiler und etwas spritziger, wobei die E-Klasse in Sachen Komfort ganz klar die Oberhand hat (welche Überraschung). Habe mir beide Fahrzeuge nochmal ganz genau angesehen und in den Motor reingehorcht. Am Ende habe ich mich dann aufgrund der Größe, des Designs und der für mich passenden Ausstattung für die E-Klasse entschieden.

Ich danke für eure Hilfe und Meinungen!

Ja dann mal allzeit gute und knitterfreie Fahrt, würde ich sagen! Danke für Dein freundliches Feedback!

Zitat:

@Terbsen schrieb am 29. Mai 2020 um 16:20:41 Uhr:

Hallo zusammen!

Kurze Rückmeldung von meiner Seite.

Ich bin gestern beide fahrzeuge Probe gefahren und ich kann euch nur zustimmen. Die C-Klasse ist deutlich agiler und etwas spritziger, wobei die E-Klasse in Sachen Komfort ganz klar die Oberhand hat (welche Überraschung). Habe mir beide Fahrzeuge nochmal ganz genau angesehen und in den Motor reingehorcht. Am Ende habe ich mich dann aufgrund der Größe, des Designs und der für mich passenden Ausstattung für die E-Klasse entschieden.

Ich danke für eure Hilfe und Meinungen!

Freut mich, wenn ich helfen konnte. allzeit gute Fahrt. Gerne ein paar Berichte posten wie es mit dem Auto läuft. Du fährst ja echt viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung - E 220 CDI S212 vs C 220 CDI S204