Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

Die Front sieht ziemlich daneben aus.
Reißt die Form der Erscheinung auseinander.

Also original Front + das grün weg. = Dann ja.
Technik müsstest du halt überprüfen, test-fahren etc.

Hallo Leute,

ich bin zur Zeit auf der suche nach einem TT 8n Roadster mit 224 PS. Ab bj 2000, bis 100.000 km.
Wenn ich dann mal bei autoscout und mobile suche, geht es bei den nicht silbernen TT's, bei locker über 12 000 euro los.
Mal abgesehen davon, das jetzt die Sommersaison anfängt und man glauben könnte, dass die preise daher in die höhe gehen, frage ich mich, ob der TT das Geld wert ist. Denn auch als ich bereits mal im winter nach einem TT geguckt habe, sahen die preise nicht anders aus.

Ist oder kann ein 12 jahre alter TT mit an die 100 000 km 14000 € wert sein?

Zitat:

@audistar2222 schrieb am 20. April 2015 um 12:56:04 Uhr:


Ist oder kann ein 12 jahre alter TT mit an die 100 000 km 14000 € wert sein?

Definitiv ja, guter Geschmack war schon immer etwas teurer und wer das Original haben will... 🙂

@audistar2222

Die Frage ist weniger, ob ein TT diesen oder jenen Preis wert ist, sondern ob er DIR diesen oder jenen Preis wert ist....

Ähnliche Themen

Zitat:

@tetekupe schrieb am 20. April 2015 um 15:51:42 Uhr:


@audistar2222

Die Frage ist weniger, ob ein TT diesen oder jenen Preis wert ist, sondern ob er DIR diesen oder jenen Preis wert ist....

Sehe ich genau so... Wenn man was exklusives sucht 😉

Hallo,

letztlich musst du selbst entschieden, wie viel dir ein Cabrio oder Roadster wert ist.
Findest du die aktuellen Preise unangemessen, sei konsequent und kauf dir einen anderen Untersatz.

Grüße

Manfred

Moin,
ich finde, dass auf den gängigen Plattformen derzeit das Angebot von unverbastelten Originalfahrzeugen unter 100Tkm mit anständiger Ausstattung und im guten Zustand nicht wirklich groß ist. Und viele haben auch einen fragwürdigen Kilometerstand.
Ich will meinen im Mai reinsetzen und den Preis auch angemessen am Zustand im 5-stelligen Bereich ansetzen.
Wer das Wägelchen wirklich kaufen möchte, bekommt für sein Geld einen ehrlichen Wagen...
Für wenig Geld gibt's die anderen mit 6-stelligem Kilometerstand für weniger Geld. Autokauf ist immer Emotion und natürlich auch abhängig vom vorhandenen Kleingeld.
Pech oder Glück liegen selbst bei Neuwagen dicht beieinander...
Mir persönlich wäre "ein 12 jahre alter TT mit an die 100 000 km " nicht 14000 € wert, dass kann aber anders sein wenn man ihn gesehen und gefahren hat.

Grüße...

Ein Wagen ist letztlich das Wert, was dir jemand dafür bietet.

Die Frage hier ist: Was wird am ende WIRKLICH gezahlt. Verlangen kann man so einiges...

Aktuell ist das Preisniveau tatsächlich für den 8N zu hoch angesetzt, finde ich. Noch ist er nicht der Youngtimer, als denn ihn viele gerne sehen würden.

In einer aktuellen Oldiezeitschrift wird ein 8N mit 225PS übrigens behandelt. Laut deren Einschätzung ist Preistendenz aktuell fallend, was nicht mit dem übereinstimmt, was man in den Onlinebörsen tatsächlich so sieht.

Ich lese hier im Forum/Kaufberatung mit, da ich mir einen unverbastelten TT 8N Roadster zulegen will. Ich beobachte seit ca. einem halben Jahr die entsprechenden Angebote in "mobile" und "autoscout".

Seit Mitte März werden mehr Fahrzeuge angeboten. Die Angebotspreise steigen; ob die Autos tatsächlich zu diesen Preise verkauft werden halte ich für sehr fraglich (siehe eine Stellungnahme höher). Schnell verkauft werden richtige Schnäppchen mit Preisen unter 6.000 €. Andere stehen lange und werden auch im Preis schon mal um > 1.000 € reduziert und gehen doch nicht weg.

Entscheidend ist nach meinen Beobachtungen: unverbastelter Zustand, aus Erst- oder Zweitbesitz, scheckheftgepflegt (bei Audi), kein Unfallfahrzeug, möglichst keine Nachlackierungen, keine Lackfehler ...;
Standort (in Süddeutschland verkaufen sich TT schneller als im Norden).

Es ist auch wirklich schwierig, von Mobile oder Autoscout auf die Realität zu schließen. Man muss vermutlich über einen längeren Zeitraum beobachten, welche Wagen zu welchen Preisen im Netz bleiben und welche verschwinden.

Schaue auch immer interessehalber, wie sich meiner einordnet. Es geht zwar ab 3000 los, aber unter 4000 eigentlich nix gescheites (bezogen auf die ersten Baujahre und 180.000 km Laufleistung).

Außerdem schaue ich immer, was an Corrado angeboten wird und wie die Preise sind (habe seit 2006 einen, der in der Form schon recht selten ist: letztes Produktionsjahr, Airbags, Originalzustand, zwei Halter und komplette Historie). Es gibt momentan genau einen gescheiten Facelift im Netz (allerdings 2.9 VR6 mit Leder, also Topmodell) für 13.500 EUR. Letztlich heißt das für mich, dass es im Netz keine Referenz gibt.

Zu guter Letzt versuche ich einen 2001er Mercedes C180 zu verkaufen, da im Bekanntenkreis jemand gestorben ist. Habe mich entsprechend am Netz orientiert und musste feststellen, dass das alles Phantasiepreise sind und es selbst unter dem Durchschnittspreis vergleichbarer Autos (BJ, km, Motor, Ausstattungslinie) nichtmal Interessenten gibt, die nach "letzte Preis" oder so fragen. 🙂

So ganz passt das also doch nicht mit Internet = Markttransparenz. 🙂

Hallo,

meiner Meinung nach kann man davon ausgehen, das an der Preisbildung im Netz schon was dran ist.
Man muss halt die Sache über einenn längeren Zeitraum beobachten.
Dann gibts z.B. noch die Schwacke Liste als Anhaltspunkt.

Ich glaube auch nicht, das die Fahrzeuge überwiegend zu den Preisen weg gehen, mit denen sie inseriert sind.
Da ist sicher Luft nach unten.

Allerdings werden die guten Exemplare natürlicherweise immer seltener und den guten Zustand muss man eben bezahlen.

Grüße

Manfred

Absolut.

Jedes Inserat hat natürlich Luft nach unten, da ich mich bei dem Benz nicht auskannte habe ich mich erstmal an den Angeboten orientiert und ihn einsortiert, nach mehrmaliger Preissenkung (insg. 30%) tat sich immer noch nichts.

2006 lagen die Topmodelle vom Corrado zwischen 7.000 und 8.000 EUR. Und das Angebot war größer. Inzwischen gibt es kaum vergleichbare Angebote, um es realistisch einordnen zu können. Ich gehe aber davon aus, dass ich auf dem bzw. kurz vor dem Preistief damals gekauft habe und es inzwischen schon nach oben geht.

Geht Schwacke nicht nur bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren? Oder war das DAT und Schwacke war kostenpflichtig? Aus irgendeinem Grund hat mir Schwacke noch nie genutzt.

Für meinen Vater habe ich letztes Jahr einen 911 (993) gesucht (und irgendwann auch gefunden). Noch nie so wenig Transparenz gehabt wie bei dem Auto, ich glaube nirgendwo wird so viel betrogen - die meisten Inserate enthalten ganz bewusst falsche Informationen, da muss man sich erstmal per Telefon eine Weile mit den Inseraten und Verkäufern auseinandersetzen, bevor man sich ins Auto setzt und ein paar Hundert Kilometer fährt. Glaubt man den Infos im Netz, wird mal böse enttäuscht. Umso schwerer wird es, Angebote zu vergleichen und einzuordnen.

Interessant wäre es halt rauszufinden, wie weit unter dem inserierten Preis ein Modell im Schnitt den Eigentümer wechselt, dürfte aber auch nicht so leicht sein.

Grüße

Preisupdate. 15.000 €.

80.000 Km Bj. 3/2005 3,2er ROADSTER.....

Da er nur rumsteht, wird er auch nicht besser.

10736171-478017805674864-365094823-n
2012-08-01-17-26-47

Hallo wandi 🙂,

da Dein TT in Österreich steht, mag es sein, dass ein Kauf deutsche Käufer erst mal zögern läßt, weil der TT importiert werden muss, was mit Formalitäten und wohl auch Kosten (keine Ahnung, wieviel und was, weil ich noch nie einen Wagen importiert habe) verbunden ist.

Was da auf einen deutschen Käufer zukommen wird, das läßt sich hier im Forum ermitteln. Keine Ahnung, in welchem Unterforum von Motor-Talk genau. Im Falle eines Kaufinteresses aus Deutschland solltest Du als Verkäufer das auch wissen. So kannst Du manchen Irrtum und manches Vorurteil wegen eines Kaufs im Ausland (in diesem Fall ja ein EU-Land) aus dem Weg räumen.

Dein TT ist sehr schön von den Farben imho. Wird aber nicht jedermanns Geschmack sein. Ist schon ein besonderes Exemplar. Dazu ein 3,2-er, wo ja viele das Gespenst der eventuellen Steuerkettenlängung sehen könnten. Dazu und auch, wie man das vermeiden kann und auch in den Griff bekommt, findet sich ja jede Menge Information im Internet.

Verkauf über den Preis ist eine Sache. Ich persönlich schaue, wer verkauft mir den Wagen. Weiß der Bescheid über sein Fahrzeug und die Modalitäten des Verkaufs. Hat der den Wagen gepflegt, was bei Deinem TT offensichtlich ist. In der Tat ist Dein TT zu schade, als Standuhr sein Dasein zu fristen. Ich wünsche Dir einen Käufer, der Dir einen fairen Preis zahlen wird und viel Freude an dem TT haben wird. 🙂

P.S.: Sollte mich mein Gedächnis täuschen, dass Du aus Österreich kommst, so bitte ich das zu entschuldigen. Habe vorhin eine Dose Cola getrunken. Da sollen sich Aluminiumteilchen lösen, was Alzheimer fördern soll, wenn man zuviele Getränke aus Aluminiumdosen zu sich nimmt..... 🙄😉

Verkauft.

Er hat einen würdigen Käufer gefunden, und wird brav aufpassen...
Schon komisch wenn dann der TT wegfährt und nicht wieder kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen