Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Zitat:
@thomas56 schrieb am 22. Juni 2015 um 19:13:44 Uhr:
das Kartenmaterial ist bei allen Discover Pro Geräten identisch
Hallo,
Ich habe nun die Datei für das Discover-Pro aus der der G7-Auswahl heruntergeladen und auf einer Sd -Karte wie gefordert ins Root-Verzeichnis entpackt. Das ganze in den Schacht in meinen Sportsvan gesteckt und Software aktualisieren aufgerufen. Nach einer Weile kommt die Meldung keine passenden Dateien gefunden. Karten in 3 verschiedene Rechner gesteckt, alle Dateien ordnungsgemäß auf der Karte, keine Fehler.
Hat noch jemand einen Tip? Hat jemand die Kombi Sportsvan aus 2014 mit Discover Pro erfolgreich upgedatet?
Ich werde Morgen noch einmal eine andere Karte probieren obwohl diese schon zuvor erfolgreich im Wagen mit Musik und Filmen im Einsatz war (die ich vor der Aktion natürlich heruntergeschmissen habe) ist übrigens eine Sandist Cl10 32 GB
Mit Golf7 sind alle "golfartigen" Fahrzeuge gemeint.
Das Hauptverzeichnis auf der SD-karte muss exakt so aussehen wie der Inhalt des Archivs.
Zitat:
@PublicT schrieb am 23. Juni 2015 um 19:42:58 Uhr:
Mit Golf7 sind alle "golfartigen" Fahrzeuge gemeint.Das Hauptverzeichnis auf der SD-karte muss exakt so aussehen wie der Inhalt des Archivs.
Macht es, keine weiteren Dateien, keine Daten in irgendwelchen Papierkörben oder unsichtbaren Ordnern.
Alles so wie im Original Archiv welches als ganze Version und nicht als Teilversionen heruntergeladen wurde. Gab da auch nirgendwo ein Problem.
Zu sagen wäre noch ggf. Als Anhaltspunkt unter Systeminformationen die Angabe Hardware H43 und Software 0376
Heute mein Discover Media gen.1 mit einem Karten Update versehen.
Auf der VW Seite steht noch die SW Nr. vom November Update .
Es ist aber schon ein neueres verfügbar .
Download hat ca. 2h gedauert (6GB)
Dann noch 45 min auf die VW SD Karte entpackt , wieder ins Auto Karte rein fertig !
Gruß bertel73
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sportsvan_Wolfi schrieb am 23. Juni 2015 um 19:35:32 Uhr:
Hallo,Zitat:
@thomas56 schrieb am 22. Juni 2015 um 19:13:44 Uhr:
das Kartenmaterial ist bei allen Discover Pro Geräten identisch
Ich habe nun die Datei für das Discover-Pro aus der der G7-Auswahl heruntergeladen und auf einer Sd -Karte wie gefordert ins Root-Verzeichnis entpackt. Das ganze in den Schacht in meinen Sportsvan gesteckt und Software aktualisieren aufgerufen. Nach einer Weile kommt die Meldung keine passenden Dateien gefunden. Karten in 3 verschiedene Rechner gesteckt, alle Dateien ordnungsgemäß auf der Karte, keine Fehler.
Hat noch jemand einen Tip? Hat jemand die Kombi Sportsvan aus 2014 mit Discover Pro erfolgreich upgedatet?
Ich werde Morgen noch einmal eine andere Karte probieren obwohl diese schon zuvor erfolgreich im Wagen mit Musik und Filmen im Einsatz war (die ich vor der Aktion natürlich heruntergeschmissen habe) ist übrigens eine Sandist Cl10 32 GB
NACHTRAG: PROBLEM GELÖST:
Ursache war die Benennung der Karte. Im Namen befand sich ein - (Minus)Zeichen. Was bei Belegung mit Musik oder Videoinhalten kein Problem macht, ist für diesen Anwendungsfall offenbar anders.
Das Update benötigte ab Erkennung der Karte eischließlich Neustart zum Abschuß 41min30sec.
Im ersten Moment hatte ich schon die Befürchtung das es nicht sein kann und bestimmt etwas Faul ist. War aber nicht. Alles läuft Top, keine Probleme.
Gruß
Zitat:
@Sportsvan_Wolfi schrieb am 24. Juni 2015 um 09:23:20 Uhr:
NACHTRAG: PROBLEM GELÖST:
Ursache war die Benennung der Karte. Im Namen befand sich ein - (Minus)Zeichen.
😰
Gut gefunden!
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Hinweise hier.
Allerdings habe ich für eine Frage noch keine Antwort gefunden.
Muss ich das Update auf die originale SD Karte spielen oder kann ich dafür auch eine neue SD Karte nehmen? Ich habe Angst das wenn damit etwas schief läuft meine originale Karte hin ist. (trotz vorher gemachtem Backup)
Gruß Dirk
PS: es geht um das Discovery Media im VW Beetle
Es funktioniert nur mit Original SD Karten für das DM, andere SD Karten akzeptiert das DM für NAV-Daten leider nicht.
Ich hab mir mal billig eine alte SD Karte fürs DM bei eBay geschossen.. geht super als Backup
Zitat:
@malcom42 schrieb am 1. Juli 2015 um 15:16:53 Uhr:
Es funktioniert nur mit Original SD Karten für das DM, andere SD Karten akzeptiert das DM für NAV-Daten leider nicht.
Ich hab mir mal billig eine alte SD Karte fürs DM bei eBay geschossen.. geht super als Backup
also ist das DM mit der Kartennummer der SD Karte "verheiratet" und darf nie kaputt gehen weil dann das Navi nicht mehr läuft (da Lizenz mit kaputt ;-))
Was wenn ich aus irgendwelchen Gründen das falsche Update auf die Originale Karte kopiert habe und will dann das Backup zurück spielen, hat das schon jemand gemacht?
In der Schritt für Schritt Anleitung sprechen sie sogar davon die Karte vorher zu formatieren... (die Originale)
Irgendwie bleibt da so etwas von "Rest-Vorsicht"... noch trau ich mich nicht.
Na verheiratet ist da garnix. Es funktioniert erstmal jede VW Karte in jedem DM, nur VW Karten haben den Darfschein.
Solltest du mal das falsche Update auf der Karte haben tut das wohl der Karte selber keinen Abbruch. Einfach richtiges aufspielen und updaten(sollte das DM dann noch gehen).
Hintergrund: auf den VW Karten ist ein versteckter Bereich in dem die Authentifizierungsinformationen abgelegt sind. Das DM kann die lesen, du selber nicht, dein PC auch nicht, also kannst da nix kaputtmachen.
Zitat:
@dhausch schrieb am 1. Juli 2015 um 17:12:37 Uhr:
also ist das DM mit der Kartennummer der SD Karte "verheiratet" und darf nie kaputt gehen weil dann das Navi nicht mehr läuft (da Lizenz mit kaputt ;-))Zitat:
@malcom42 schrieb am 1. Juli 2015 um 15:16:53 Uhr:
Es funktioniert nur mit Original SD Karten für das DM, andere SD Karten akzeptiert das DM für NAV-Daten leider nicht.
Ich hab mir mal billig eine alte SD Karte fürs DM bei eBay geschossen.. geht super als BackupWas wenn ich aus irgendwelchen Gründen das falsche Update auf die Originale Karte kopiert habe und will dann das Backup zurück spielen, hat das schon jemand gemacht?
In der Schritt für Schritt Anleitung sprechen sie sogar davon die Karte vorher zu formatieren... (die Originale)Irgendwie bleibt da so etwas von "Rest-Vorsicht"... noch trau ich mich nicht.
Was das formatieren betrifft - ich habe meine Originalkarte bei jedem Update (3x bisher) per Schnellformatierung gelöscht und es hat immer anstandslos geklappt...
Schnellformat geht am schneller als Löschen und ist genau genommen auch weniger "Abnutzung" für die Karte.
Im schlimmsten Fall (Vom Hund gefressen oder so) gibt es eine Karte als Ersatzteil beim Händler.
80€ oder so und da sollte die neuste Karte dann auch schon drauf sein 🙂
He super, hat funktioniert!!!
Die Passat Karte für den Beetle (DM) geladen und alles so gemacht wie oben beschrieben.
Am längsten dauert das hin und her kopieren.
Vielen Dank noch mal an die "Ratgeber"
Gruß Dirk
Voraussetzungen:
Sie benötigen für ein Update Ihrer Navigationsdaten eine SD-Karte mit mindestens 32 GB Speicherplatz. Volkswagen empfiehlt den Einsatz einer Class 10 Karte/SDHC Karte, die frei im Handel erhältlich ist.
Laut VW Seite braucht man aber doch keine besondere SD-Karte? Versteh ick nich 😉
Zitat:
@user3513 schrieb am 2. Juli 2015 um 02:54:31 Uhr:
Voraussetzungen:
Sie benötigen für ein Update Ihrer Navigationsdaten eine SD-Karte mit mindestens 32 GB Speicherplatz. Volkswagen empfiehlt den Einsatz einer Class 10 Karte/SDHC Karte, die frei im Handel erhältlich ist.Laut VW Seite braucht man aber doch keine besondere SD-Karte? Versteh ick nich 😉
Für ein Update des DM brauche ich gar keine SD Karte (außer die Originale)! Im Gegenteil, eine zusätzliche SD Karte nützt eh nichts da sie im Navi nicht akzeptiert wird!
Herunterladen des Updates und entpacken kann alles auf dem PC erfolgen was eh schneller geht.