1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7: Kapitale Motorschäden beim 1.2 TSi EA211

Golf 7: Kapitale Motorschäden beim 1.2 TSi EA211

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo! In letzter Zeit treten gehäuft kapitale Motorschäden beim 1.2 TSI auf. 4 Schrauben vom Nockenwellenversteller lösen sich, wandern Richtung Zylinderkopf und blockieren so das Nockenwellenrad. Der Zahnriemen reißt und der Motor ist hin.
Hat es hier im Forum auch schon jemanden erwischt?

Img-0752
Img-0754
Img-0753
Beste Antwort im Thema

Ich arbeite in einem größeren Autohaus der VW-Gruppe. Bei uns ist es das 3. Auto innerhalb 4 Wochen. 2x VW Golf aus 2014, 1x Seat Leon aus 2014. Kilometer 7000, 11000 und 19000. 1 Privatauto und 2 aus Autovermietungen. Es werden immer die Rumpfmotoren ersetzt, da die Kolben mit den Ventilen zusammengestoßen sind. Im aktuellen Fall ist außerdem massiv Öl ausgetreten, vermutlich ein Pleulschaden zusätzlich. Die Garantieabteilungen wollen immer Fotos vom Nockenwellenrad haben. Bisher war immer ein bestimmter Hersteller schadenverursachend. Diese sind auf den Teilen vermerkt, nennen werde ich ihn nicht öffentlich.
Ich möchte hier klarstellen, dass ich nicht für die Konkurrenz o.ä. arbeite, noch hier was schlechtreden will oder gar mit VW ne Rechnung offen habe. Ich möchte lediglich wissen, ob es auch andere Betroffene gibt.

1810 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1810 Antworten

Ich bin ganz zufrieden mit meinem. Da klappert nix, alles funktionniert trotz sehr hoher Kilometerlaufzahl (fahre ca 150 km am Tag da kann ich mir kein Auto leisten was unzuverlaessig ist).

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Der Golf 7 ist ein grosser Wurf in Sachen Zuverlaessigkeit und Qualitaet. Da kann die Konkurrenz einpacken.

Und da wundert ihr euch dass sich Fremdfabrikatfahrer einmischen

:confused:

VW ist nicht die Herrenrasse der Automobilwelt auch wenn ihr es noch so oft wiederholt. Der Golf ist ein passables Auto aber in Deutschland im Vergleich zu teuer.

Wundern einmischen? Mich wundert nur eins warum man als VW-fahrer nicht ueberzeugt sein darf von seinem Auto!!!

Komisch - in anderen Golf VII - Foren steht nix dazu.
Vielleicht kann der Themenstarter die Auswahl der "betroffenen" Fahrzeuge ein wenig einschränken (Modelljahr / Monat), damit jetzt nicht gleich jeder in Panik unter seine Zahnriemenabdeckung gucken oder gleich zum :-) rennen muss...

Vielleicht doch nur ein Thread Anti-VW...
Bei meinem Vierer Golf hat man nach dem Zahnriemenwechsel vergessen ein paar Schräubchen wieder anzuziehen....
Nach 1500km, gottlob in einer 30er Zone und einem Schlagloch fiel der Motoer runter und hing nur noch am Zahnriemen... (hatte damals Glück.... neue Schrauben, ein neues Gewinde und kein Schaden...
So was passiert, das Schrauben nicht fest angezogen werden... nur wo ist hier das Massen oder Serienproblem?

Zitat:

Und da wundert ihr euch dass sich Fremdfabrikatfahrer einmischen:confused:

Ja, tatsächlich, da wundere ich mich. Warum fühlst du dich dadurch provoziert, darauf einzugehen?

Zitat:

VW ist nicht die Herrenrasse der Automobilwelt auch wenn ihr es noch so oft wiederholt.

"Ihr"? Wer ist denn "ihr"? Die "anderen"?

Und die Vokabel "Herrenrasse"? Ich kann mir nicht helfen, aber mir läuft es eiskalt den Rücken runter, wenn ich lese, dass da einfach nur jemand von seinem Auto überzeugt ist und du hier irgendwelche Vokabeln aus dem Hut zauberst, die geschichtlich in ihrer Bedeutung mehr als zweifelhaft besetzt sind. Frag dich doch mal, ob du nicht derjenige bist, der aus einer Ansichtssache einen Glaubenskrieg macht.

Zitat:

Original geschrieben von folooo


Der Golf ist ein passables Auto aber in Deutschland im Vergleich zu teuer.

Im Vergleich zu was? Zu einem Hyundai? Einem Dacia? Einem Audi? Oder einem Benz?

Überlass doch einfach anderen Menschen ihre Entscheidung. Vielleicht trägst du Hosen, die mir "im Vergleich" zu teuer wäre. Oder zahlst Miete, die mir persönlich zu hoch wäre. Oder du machst Urlaube, die ich nicht machen würde, weil ich mein Geld lieber für anderes ausgebe. Und trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen, dir da reinzuquatschen.

Ach, und auch wenn du von "ihr" schreibst: ich habe mich für einen Golf entschieden und würde trotzdem nicht unbedingt von einem "großen Wurf" oder dem "besten Auto" schreiben, weil ein bestimmtes Auto eben immer nur zu den eigenen Bedürfnissen am besten passen kann. Aber wenn ich solche Aussagen lese, dann finde ich das eben etwas putzig, schmunzle über solche etwas kurzsichtigen Verallgemeinerungen und dann vergesse ich es wieder. Kein Grund, so ein Fass aufzumachen und Herrenrasse-Vergleiche zu bemühen.

;)

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Wieviele 1.2 liter sind im Einsatz? Die Zahl duerfte in die Zehntausende gehen und es werden taeglich mehr.
Und einige veranstalten hier ein Affentheater wegen eines Motors wo was kaputt ging. Ein Motor unter Zehntausenden.
Seit ihr noch ganz beisammen?!
[.....]

Wieso ignorierst du

andere Beiträge

in diesen Thread, oder schreibst du immer drauf los ohne die anderen Beiträge überhaupt gelesen zu haben?

:confused:

Wir reden hier nicht von einen Motor unter ....zig tausend, sondern von drei identischen Schäden in nur einer Werkstatt!

Und selbst waere noch wenig. 3 von tausenden. Wenn es so waere dass das ein kapitaler Fehler waere dann haette man laengst von VW oder in anderen Foren was davon gehoert gerade bei so einem Massenmotor.

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


[.....] Wenn es so waere dass das ein kapitaler Fehler waere dann haette man laengst von VW [.....] davon gehoert [.....]

In was für einer Welt lebst du denn?

:confused:

Zitat:

In was für einer Welt lebst du denn? :confused:

Trotzdem, wegen 3 Autos auf ein Serienproblem zu schliessen ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen.
Wenn es mehr Probleme gäbe, würde die erste Seite bei Google davon voll sein.
Übrigens, der laut dem Problem besteht das Problem aus lockeren Schrauben. Das ist ein Produktionsfehler, ich bezweifle ein grosses Serienproblem. Da hat irgendein Motorenbauer einen schlechten Tag gehabt.

Nach Motorschaeden mit dem Motor gesucht nix gefunden. Bestimmt steckt da die VW-vertuschung dahinter ;)

@SwissCat

In Bezug auf die losen "4 Schrauben vom Nockenwellenversteller" hat bisher kein Mensch, außer dir, von einen Serienfehler gesprochen!

Ich finde es schon Bemerkenswert, wenn drei Fahrzeuge mit Motorschaden in ein und derselben Werkstatt stehen und bei allen drei wird die gleiche Ursache diagnostiziert.

Zitat:

Da hat irgendein Motorenbauer einen schlechten Tag gehabt.

Und dieser "Motorenbauer" arbeitet mal bei VW und mal bei Seat und zufällig stehen alle drei Fahrzeuge die dieser Motorenbauer verschraubt hat in der gleichen Werkstatt. Wie klein doch die Welt ist.....

:D

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@SwissCat
In Bezug auf die losen "4 Schrauben vom Nockenwellenversteller" hat bisher kein Mensch, außer dir, von einen Serienfehler gesprochen!
Ich finde es schon Bemerkenswert, wenn drei Fahrzeuge mit Motorschaden in ein und derselben Werkstatt stehen und bei allen drei wird die gleiche Ursache diagnostiziert.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Da hat irgendein Motorenbauer einen schlechten Tag gehabt.


Und dieser "Motorenbauer" arbeitet mal bei VW und mal bei Seat und zufällig stehen alle drei Fahrzeuge die dieser Motorenbauer verschraubt hat in der gleichen Werkstatt. Wie klein doch die Welt ist..... :D

Ist doch ganz klar, dieser Händler hatte 3 Autos hintereinander bestellt mit dem Motor

;)

Ich persönlich denke mir, ich würde weder in die eine noch andere Richtung denken, dafür gibt es noch zu wenig Infos, vorallem einseitig. Es heißt abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von folooo



Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Der Golf 7 ist ein grosser Wurf in Sachen Zuverlaessigkeit und Qualitaet. Da kann die Konkurrenz einpacken.

Und da wundert ihr euch dass sich Fremdfabrikatfahrer einmischen:confused:
VW ist nicht die Herrenrasse der Automobilwelt auch wenn ihr es noch so oft wiederholt. Der Golf ist ein passables Auto aber in Deutschland im Vergleich zu teuer.
"Das Auto" hat keine Konkurrenz.

.. au Backe! Habe mir erneut einen 1.4TSI (Yeti) gekauft. Die Kiste röchelt im Kaltlauf furchtbar. Der Motorlauf und die Geräusche aus dem Auspuff erinnern an frühe Mopeds! An Fortschritt in der Entwicklung habe ich auch vor der Neuanschaffung geglaubt... Hoffentlichlich hält endlich die Steuerkette, wenigstens bis zur Trennung von dem Produkt. Klar, ganz sicher Markenwechsel...

Wir reden hier vom G7 und nicht vom Skoda Yeti.
Andere Frage: wer von der erhabenen Konkurrenz soll besser sein als Gesamtpaket?

Deine Antwort
Ähnliche Themen