Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁

Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁

3284 weitere Antworten
3284 Antworten

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 7. Februar 2017 um 11:14:53 Uhr:



Zitat:

@G-Komma schrieb am 7. Februar 2017 um 06:56:10 Uhr:


Und, der zweite Radsatz kostet Geld...

Zum Glück sind Reifenhändler so Blöde und machen den Reifenwechsel 2x im Jahr Kostenlos...

Selber wechseln 😉

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 7. Februar 2017 um 11:14:53 Uhr:



Zitat:

@G-Komma schrieb am 7. Februar 2017 um 06:56:10 Uhr:


Und, der zweite Radsatz kostet Geld...

Zum Glück sind Reifenhändler so Blöde und machen den Reifenwechsel 2x im Jahr Kostenlos...

Also, mit dem X3 fahre ich nur 20tkm da lohnt es sich wirklich nicht für die 2-3 heißen Tage Sommerreifen aufzuziehen.

Ich fahre ganzjährig Winterreifen und konnte im Sommer noch keine negativen Eigenschaften dieser feststellen. Im Okt. kommen immer neue drauf die bis zum Frühjahr halb runter sind und dann wunderbar im Sommer funktionieren...

Die Winterreifen halten bei mir gut 20tkm, die Werksseitig montierten Sommerreifen hielten nicht länger...

Spricht ja für einen misserablen Fahrstil oder eben doch für hohen Verschleiß der WR im Sommer!

Meine Winterreifen haben jetzt 47.000km drauf und liegen bei knapp über 4mm.

Meine Sommerreifen auf dem letzten Auto hatten auch nach 45.000km noch über 4mm Profil(sonst hätte ich die bei Fahrzeugrückgabe zahlen müssen).

Zitat:

@G-Komma schrieb am 7. Februar 2017 um 12:25:43 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 7. Februar 2017 um 11:14:53 Uhr:


Zum Glück sind Reifenhändler so Blöde und machen den Reifenwechsel 2x im Jahr Kostenlos...

Also, mit dem X3 fahre ich nur 20tkm da lohnt es sich wirklich nicht für die 2-3 heißen Tage Sommerreifen aufzuziehen.

Ich fahre ganzjährig Winterreifen und konnte im Sommer noch keine negativen Eigenschaften dieser feststellen. Im Okt. kommen immer neue drauf die bis zum Frühjahr halb runter sind und dann wunderbar im Sommer funktionieren...

Die Winterreifen halten bei mir gut 20tkm, die Werksseitig montierten Sommerreifen hielten nicht länger...

Kein Verständnis.
Fahr doch Ganzjahresreifen.
Im Schnee sind die nicht mehr schlechter als Winterreifen.
(Guter Ganzjahresreifen hat Minimum das Niveau eines durchschnittlichen Winterreifens!)
Im Sommer ist er dafür aber deutlich besser als Winterreifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. Februar 2017 um 12:28:33 Uhr:


Spricht ja für einen misserablen Fahrstil oder eben doch für hohen Verschleiß der WR im Sommer!

Meine Winterreifen haben jetzt 47.000km drauf und liegen bei knapp über 4mm.

Meine Sommerreifen auf dem letzten Auto hatten auch nach 45.000km noch über 4mm Profil(sonst hätte ich die bei Fahrzeugrückgabe zahlen müssen).

Meine alten Winterreifen hielten ungefähr 80tkm, dann aber auch nur noch 3mm
Zukünftig werde ich bei 4mm tauschen.

Was für Marken werden da gefahrem um über 30tsd KM damit zu fahren? Oder sind das alles Flachlandfahrer? Sommerreifen halten bei mir im Mittelgebierge ca. 18-20tsd. Winterreifen ca 20-25tsd km.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 7. Februar 2017 um 12:55:11 Uhr:


Was für Marken werden da gefahrem um über 30tsd KM damit zu fahren? Oder sind das alles Flachlandfahrer? Sommerreifen halten bei mir im Mittelgebierge ca. 18-20tsd. Winterreifen ca 20-25tsd km.

Also 30.000km habe ich noch mit fast jedem Reifensatz geschafft. Glaube nur mal Goodyear UG Winterreifen waren mal auf einem Lupo mit der Fahrweise überfordert. Kann aber auch an den 175er Asphalttrennern gelegen haben. Flachland? Nee, das nun auch nicht. Aber bei uns fährt keiner wie ein Idiot, sondern auch gerne Flott aber trotzdem vorausschauend. Was durchaus auch heißt, weniger bremsen aber höhere Kurvengeschwindigkeiten.

Winterreifen waren Fula Kristall. 80tkm
Sommerreifen von Bridgestone. Potenza glaube ich. 90tkm

Tendentiell eher Flachland.
Aber das erklärt ganz bestimmt nicht die 4-fache Laufleistung.

Zitat:

@G-Komma schrieb am 7. Februar 2017 um 12:25:43 Uhr:


da lohnt es sich wirklich nicht für die 2-3 heißen Tage Sommerreifen aufzuziehen.

Wohnst du am Polarkreis? 😰 😎 😉

Ich wohne im Oberallgäu auf knapp 900 müNN. In 2016 hatten wir zwar keinen einzigen Tag mit 30°C oder mehr (tiefer gelegene Ort aber einige!), aber insgesamt 26 Tage (fast einen Monat!) mit 25 bis 30°C. Und das ist schon eher etwas für Sommerreifen...

Ich habe einfach 32km und 750 Höhenmeter ins Büro. Das geht ohne Serpentienen nicht. Dazu kommen berufliche Fahrten quer durch das Tempo limitierte Europa. Ich bin über solche km per Reifensatz einfach nur erstaunt. Den negativ Rekord hatte ich mit Pirelli. Die mussten wegen italienischem Profil (tutto glattzi) bei knapp 18tsd runter.

Entweder meine Reifen sind so schlecht, dass sie sich nicht mehr abnutzen oder was weiß ich. ich wohne im Flachland, fahre gemütlich aber viel. und würde behaupten dass die seehr lange halten.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 7. Februar 2017 um 14:45:44 Uhr:


Entweder meine Reifen sind so schlecht, dass sie sich nicht mehr abnutzen oder was weiß ich.

Nach über 10 Jahren: Gummi vollständig ausgehärtet bedeutet kaum oder kein Verschleiß durch Laufleistung.

Hatte ich an meinem Fahrrad, nachdem ich den Sport nach vielen Jahren wieder für mich entdeckt hatte 😁

lex-golf: hast du schon mal Michelin probiert? Die halten wohl am längsten (eigene Erfahrung bestätigt dies bisher, bin aber nur wenige andere Reifen gefahren).

So alte Reifen sind aber auch hart wie Plastik und haben keinen anständigen Grip mehr.

Aktuell fahre ich Nokia Winterreifen und hab Hankook Sommerreifen. Zumindest die gehen nochmal in die 2. Saison.

Zitat:

@lex-golf http://www.motor-talk.de/.../...mmerreifen-aufsetzen-t5204022.html?...:


Nokia Winterreifen

Ich hätte auch gerne Nokia Winterreifen, die sind nämlich "unkaputtbar" 😁

Grüße
HGcorsa

P.S.: Ich hoffe du meinst Nokian 😉

Ähnliche Themen