ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Kabelbaum im Motorraum

Kabelbaum im Motorraum

VW Käfer Mexico
Themenstarteram 22. April 2020 um 12:45

Hallo Zusammen,

bei meinem 93er Mex schlabbern alle Kabel hinten im Motorraum ungeordnet nur so rum. Teilweise schmutzig und mit sich ablösendem Klebeband versehen. Nicht unbedingt zum vorzeigen.

Nun möchte ich den Motorraum schön machen und die Kabel ordnen und sauber verlegen.

Hat Jemand nen Tip und Erfahrung, womit man die Kabel am Besten bändigt? Der Handel bietet ja einiges an von Klebeband über Spiralrohr bis Hitzeschutzgewebeschläuche?

Viele Grüße und Danke

Sven

Kabelbaum Motorraum
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo

 

Ich habe damals meinen Zusatzkabelbaum hiermit gewickelt. (63er Käfer)

Verbunden habe ich die Kabelbäume mit ganz kleinen schwarzen Kabelbindern.

 

https://www.ebay.de/itm/322237721885

 

Optisch sieht es auch gut aus.

Ich kann bei Interesse gerne ein Bild hochladen.

 

Mit freundlichen Grüßen

VWaircooled

OMG - das sieht ja grausam aus!

Mich würde schon die Nähe der Kabel zum Keilriemen verrückt machen!

Ich würde Schrumpfschläuche verwenden und das alles vor a) beweglichen und b) heißen teilen schützen...

Was ist das überhaupt für ein Modell? Sieht ja grausam nach Elektronik aus! :D 1600i?

Themenstarteram 22. April 2020 um 13:09

ach, und noch etwas.

Sind die weißen Steckverbindungen links auf dem Foto original ab Werk oder hat die der Vorbesitzer umgebaut? Man liest soviel von 28 poligem Stecker. Macht es Sinn hier umzurüsten?

Sven

2018-09-19-18-53
Themenstarteram 22. April 2020 um 13:10

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 22. April 2020 um 14:56:03 Uhr:

Hallo

Ich habe damals meinen Zusatzkabelbaum hiermit gewickelt. (63er Käfer)

Verbunden habe ich die Kabelbäume mit ganz kleinen schwarzen Kabelbindern.

https://www.ebay.de/itm/322237721885

Optisch sieht es auch gut aus.

Ich kann bei Interesse gerne ein Bild hochladen.

Mit freundlichen Grüßen

VWaircooled

ja gerne. Lasse mich gerne inspirieren.

Themenstarteram 22. April 2020 um 13:13

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 22. April 2020 um 14:56:52 Uhr:

OMG - das sieht ja grausam aus!

Mich würde schon die Nähe der Kabel zum Keilriemen verrückt machen!

Ich würde Schrumpfschläuche verwenden und das alles vor a) beweglichen und b) heißen teilen schützen...

Was ist das überhaupt für ein Modell? Sieht ja grausam nach Elektronik aus! :D 1600i?

Die Kabel klemmten an dem Bügel am Luftfilter. Habe sie nur für das Foto herunterbaumeln lassen. Sonst wären sie schon sicher durch ...

Ist nen 1600i von 1993 MJ94.

Ahja. Ok. Nicht mein Ding.

Käfer und Elektronik ist für mich wie Kuh und schifahren... :D

Uih, das ist einer von den ganz frühen 1600i die hatten die Kabel noch so rumfliegen. Später waren diese in schwarzen Kunststoffröhrchen verlegt....

Ein ganz früher 1600i

InPo

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 22. April 2020 um 15:46:17 Uhr:

Ahja. Ok. Nicht mein Ding.

Käfer und Elektronik ist für mich wie Kuh und schifahren... :D

Kennst Du Mama Muh?

:-D

Spaß beiseite, aber das kann doch nicht der originale Motorraum vom 93er Käfer sein, oder?

Das sieht ja wirklich grausam aus.

der "Stevie"

Ja, das ist so korrekt. Ganz früher 1600i auch noch mit Gleichstromlima. Wir kennen imGrund nur die mit dem 28 poligen Stecker und Drehstromlima.

Der müsste auch unter der Rücksitzbank noch den Regler haben.

InPo

Dann muss das so bleiben!

Original ist original

:D :)

das sieht wirklich "schauderbar" aus.

schrumpfschlauch wird nicht funktionieren

es sei denn du pinst die kontakte aus den gehäusen aus.

(besser nicht)

isolierband geht als notlösung.

aber das musst du mit viel feingefühl machen.

kabel aus den 90er jahren sind meist wie spaghetti.

ein leises knack und das fehlersuchen geht los.

und das auswickeln ist dann eine klebrige angelegenheit.

Habe es heute leider nicht mehr geschafft.

Bild kommt erst morgen.

Mit freundlichen Grüßen

VWaircooled

Themenstarteram 23. April 2020 um 6:15

Zitat:

@Inpotenter schrieb am 22. April 2020 um 16:00:11 Uhr:

Ja, das ist so korrekt. Ganz früher 1600i auch noch mit Gleichstromlima. Wir kennen imGrund nur die mit dem 28 poligen Stecker und Drehstromlima.

Der müsste auch unter der Rücksitzbank noch den Regler haben.

InPo

ja, so ist es. Und der Regler sitzt unter der Rücksitzbank.

Themenstarteram 23. April 2020 um 6:18

Hat Jemand schon Erfahrung mit Gewebeschläuchen gemacht, die man nachträglich überstülpen kann?

https://www.techflex.org/de/...ebeschlauch-fuer-oldtimer-f6-quiet.html

Vorteil ist, alles ist schnell eingepackt und versteckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen