1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Inpa / Ediabas ! OBD2

Inpa / Ediabas ! OBD2

BMW 3er E46

So ich Entschuldige mich schon mal habe versucht über SuFu was zu finden aber ich komme einfach nicht weiter.
Habe mir ein OBD2 Kabel gekauft und dazu gab es Ediabas & Inpa dazu.
Doch ich bekomme es einfach nicht zum Laufen

Die steuergeräte werden nicht gefunden und es kommt immer wieder die Fehlermeldung IFH-0009

Bitte um Hilfe und vllt. Eine Ausführliche Installations-Anleitung

Danke!!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wähle COM-Port 4. Das Interface muss als USB Serial Port erkannt werden, ist dies der Fall? Falls ja, setze dort die Wartezeit auf 1 ms und gebe COM 4.

Dann gehst du auf die obd.ini (sollte im Ordner C:/Windows sein) und änderst dort auch die COM 4 - SPEICHERN!

Nun versuche erneut.

Grüße,

BMW_Verrückter

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hi , danke für die Antwort.
So dann achte ich mal ab jetzt auf meine Rechtschreibung ein wenig ;-).
Dann werde ich einen VM Wareplayer draufmachen und auf deine PN warten :-) .
Ich hoffe das ich auch irgendwo her die Software bekomme.
Gruß

Die Software samt dem Kabel - ich habe dir ein Link geschickt, von einem guten eBay-Mitglied! Software + OBD2 und OBD1-Rundstecker-Adapter für 46€.

BMW_Verrückter

welche software suchst du denn??

Hier zum zweiten Mal - Klick

Du bekommst die Software INPA/EDIABAS und NCS-Expert geliefert - + eine Codier-Anleitung.

BMW_Verrückter

hi danke aber das Interface habe ich schon , ich brauche nur neuere Software, ältere habe ich schon .
Gruß

Habe non inpa bei mir drauf auf dem laptop allerdings kommt da eine Fehlermeldung im Programm wenn ich dir OBD2 schnitstelle mit meinem bmw verbinde BJ2000 E46 330CI IFH-0018 Initialiesierungsfehler des Interface

Habe nun von Com3 auf Com2 Gemacht kaut der Anleitung hier drinne aber es hat sich nichts Geändert der Selbe Fehler oder ist es bei win7 anders mit dem Com??

Nach der Installation musst du die OBD.INI auf com4 ändern und im Windows Ordner speichern. Im Geräte Manager die gleiche einstellung machen und auf Com 4 ändern.

Im Eigenschaftsfenster auf "Erweitert" klicken und oben die COM-Port Einstellung auf einen Port zwischen 1 - 8 einstellen, anschliessend im gleichen Fenster bei den BM Einstellungen die Wartezeit auf "1ms" einstellen.

Dann in der Ediabas/Hardware/OBD die obd setup ausführen und im DOS fenster darf kein Warning stehen. Wenn das der fall ist dann musst du in der Registrie bei serial was ändern und dann nochmal obd Setup ausführen.

Dann Laptop neu starten.

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Nach der Installation musst du die OBD.INI auf com4 ändern und im Windows Ordner speichern. Im Geräte Manager die gleiche einstellung machen und auf Com 4 ändern.

Im Eigenschaftsfenster auf "Erweitert" klicken und oben die COM-Port Einstellung auf einen Port zwischen 1 - 8 einstellen, anschliessend im gleichen Fenster bei den BM Einstellungen die Wartezeit auf "1ms" einstellen.

Dann in der Ediabas/Hardware/OBD die obd setup ausführen und im DOS fenster darf kein Warning stehen. Wenn das der fall ist dann musst du in der Registrie bei serial was ändern und dann nochmal obd Setup ausführen.

Dann Laptop neu starten.

Danke für die Antwort

Sollte jetzt laufen

gruss

Also war es nur eine Einstellungssache. Freut mich das es geklappt hat.
Wünsche dir viel spaß mit unserem Gerät.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich habe die W7 64-Bit Version oben, somit funktioniert es nicht.

Sorry aber da muss ich widersprechen 😉 Es läuft problemlos unter W7 64bit. Aber nur eine bestimmte Version und nur mit bestimmten Einstellungen. Es gibt da irgendwo im Netz eine englische Anleitung aus irgendeinem Forum... Ich weiss nur noch dass man die Basisversion installieren muss, dann noch ein Update und zuletzt in den Kompatibilitätseinstellungen Windows XP SP3 auswählen. Dann läuft's 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich habe die W7 64-Bit Version oben, somit funktioniert es nicht.
Sorry aber da muss ich widersprechen 😉 Es läuft problemlos unter W7 64bit. Aber nur eine bestimmte Version und nur mit bestimmten Einstellungen. Es gibt da irgendwo im Netz eine englische Anleitung aus irgendeinem Forum... Ich weiss nur noch dass man die Basisversion installieren muss, dann noch ein Update und zuletzt in den Kompatibilitätseinstellungen Windows XP SP3 auswählen. Dann läuft's 😉

Aber nicht NCS das geht nur mit 32 Bit. Ediabas/Inpa muss man im Kompatiblitäts Modus Installieren dann geht es. Aber besser ist es mit Windows XP weil da die Kompatiblität besser ist.

Hallo,
ich hoffe IHR könnt mir weiter helfen...
Ich habe Ediabas gemäß der Anleitung unter:

http://www.bimmerforums.co.uk/.../

installiert.

Ich kann mit dem eckigen Stecker an der OBD II Steckdose auch mein Motorsteuergerät auslesen, zwar nur in englisch, das macht aber nix... Ich komme jedoch in kein anderes Steuergerät...

Wenn ich mein Kabel im Motorraum an der runden Dose anschließe erhalte ich generell die Fehlermeldung "IFH-0009 SG antwortet nicht..."

Der COM Port ist auf COM1 eingstellt, die Zündung ist eingeschaltet und in der Datei Ediabas.ini ist als STD:OBD hinterlegt.

Hintergrund Daten:
- RS232 Schnittstelle über PCMCIA- Card
- Fahrzeug E39 528iA touring Bj 11/99

Schonmal vorab vielen Dank für eure Hilfe!!!!

Der BMW wird vorne über die Runde Dose ausgelesen. Ab 2000- 2001 wird über OBD2 ausgelesen.

Die RS232 Schnittstelle über PCMCIA- Card muss im Gerätemanager erkannt werden.
OBD.ini muss stimmen und im Geräte Manager auch.
OBD Setup muss ausgeführt werden und es muss alles mit OK dort stehen.
Dann Laptop neu starten.

Bei der RS232 Schnittstelle über PCMCIA- Card kommt es auch häufig zu problemen da es keine echte Schnittstelle ist. Besser wäre hier ein alter Laptop mit echter RS232 Schnittstelle.

Welches Betriebssystem wird verwendet ???
Welches Interface ???

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Den genauen Typ des Interfacekabels kenne ich leider nicht. Es ist ein Kabel Rs232 auf OBD II und mittels zusätzlichem Adapter auf die runde Dose in Motorraum.

Das Ganze hat an meinem xp Laptop auch Top funktioniert, leider ist mir dieser abgeraucht 🙁 ...

Der Neue läuft mit win7, deswegen auch "gemäß Anleitung" installiert...

OBD Setup wurde io ausgeführt.

Mich wundert das an der Innenraumdose die Verbindung hergestellt werden kann aber über den Motorraum nicht ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen