Injektoren 3.0 tdi 224 ps
Hallo habe meine injektoren werte lesen lassen und die sehen glaub ich nicht so gut aus kan mir einer helfen
-52.0ms -32.0ms -28.0ms
-48.0ms -30.0ms -30.0ms
-34.0ms -24.0ms -16.0ms
-46.0ms -28.0ms -22.0ms
-30.0ms -18.0ms -8.0ms
-26.0ms -22.0ms -24.0ms
Beste Antwort im Thema
Ich kann hier echt nicht mehr zusehen 🙄
In Elsawin, dem offiziellen Reparaturleitfaden der Audi AG steht NICHTS, aber auch GARNICHTS davon das man sie nicht mischen darf!!! Das weis ich weil ich gerade nachgesehen habe!!!
Ebenfalls steht nur man solle alle 6 Injektoren tauschen um WIEDERHOLREPARATUREN zu vermeiden!!!
ein Q injektor MUSS 1 zu 1 gleich arbeiten wie ein BD.. sonst könnte man gar nicht von Q auf BD wechseln ohne was an dee software zu verändern!!
Mich kotzt es langsam schon an hier gewisse leute zu jeden Beliebigen Thread zu posten und nur Sätze nach zu Plappern die NICHT stimmen müssen!!
Wenn man hier hilfe leistet sollte man sich SICHER sein!!!
Hier habt eh schon den Beweis, genügend leute Fahren mit Mischinjektoren rum, würde da was nicht zusammen spielen, glaubt mir dann würde man das am Motorlauf merken! Es geht hier um Millisekunden 🙄
Ist nicht böse gemeint, aber es kommt nur verwirrung bei raus, und das ist in einem Forum eher Schlecht als Gut
442 Antworten
Hast du die Kompression prüfen lassen? Ich kann es nur empfehlen, bei mir gab es auch keine anzeichen. Und nun habe ich einen Motorschaden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Hallo,Auto steht seit gestern beim Bosch Dieselcenter in Köln-- heute anruf bekommen
die Diagnose alle 6 Düsen aus der Toleranz d.h. das Spritzbild ist sehr unterschiedlich dadurch kam
es zur Ölvermehrung.
Ich hatte auch keine Anzeichen sprich: Rauch unrunder Lauf usw. alles tip top .Injektoren die letzten 6 Monate : 3 mal Auslesen lassen, und was war ... Papier ist geduldig.
Am besten die Injektoren ausbauen und aufm Prüfstand kontrollieren lassen dann biste
auf der sicheren Seite ( Aussage des Werkstattmeisters).Und übrigens sind alle davon betroffen sprich Benz am stärksten BMW nicht so dolle wie Audi.
Und man kann es nicht pauschal sagen das ab dem und dem BJ keine Probleme entstehen könnten.
Es kann alle und jeden treffen nur zur Info.KONTROLLIERT EURE ÖLSTÄNDE DA IST SEHR WICHTIG
Kostenpunkt mit Ölwechsel und Inspektion ca 3500€ +1 Jahr Garantie.Bei Audi wäre ich bei 5500€ ca.
Teurer Spaß der scheiss.
Zitat:
Original geschrieben von DeVilbiss
So gestern abend den Kostenvoranschlag bei 🙂 abgeholt.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Mein schlechtester wert ist am Zyl. 6 mit minus 70, die anderen Düsen alle an der grenze und mich wundert es das bei mir das Motoröl nur wegen einem defekten Injektor so schnel samelt, wurde sogar schon einmal abgesaugt. Kostenvoranschlag bekome ich heute. Meinen Händler habe ich noch gestern über das problem informiert, er meint das das nicht sein problem sei.
Alles Inklusive soll es 3.633,49€ kosten.
Was mir aber gleich aufgefalen ist, der 🙂 hat die Injektoren mit der Nr. 059130855AX berechnet.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es bei "AX" sich um instandgesetzte Düsen handelt. Stimmt es? Hat einer damit erfahrungen? Auf meine nachfrage warum er nicht die 059130277BD berechnet hat?! meinete er nur es handelt sich um austausch teile und ich kann froh sein wenn mir mein Händler wenigstens die billigeren übernihmt.
Den Kostenvoranschlag habe ich heute an meinen Händler gefaxt und vorsichtshalber für übernächste woche einen termin beim Rechtsanwalt ausgemacht.Gruß DeV
AH und BD´s sind auf jeden Fall die bessere Sorte, wo sich die Beschichtung nicht mehr
lösen sollte, wie es sich mit AX verhält, wäre äusserst interessant 😉
Nachdem sich ja bei mir ein Injektor von Dieselkontor nicht codieren hat lassen habe ich einen bei einer Audiwerkstatt gekauft.
Die Auskunft dort war, es gibt die Ausführung AH im Tauschverfahren (also "etwas günstiger" bei Rückgabe des ausgetauschten Injektors) oder die Ausführung BD. Die Ausführung BD ist teurer und es gibt sie nicht im Tauschverfahren.
Ich habe BD genommen und den alten Injektor auch nicht abgegeben bzw. abgeben müßen.
Ähnliche Themen
AX ist ein Austauschteil und sollte auch halten.
Audi wird ja gelernt haben aus der Geschichte mit den Injektoren.
hallo zusammen !!
Ich habe einspritzdüsen Teilenummer: 059130277CD
Frage: Passen die Düsen für BMK motor Audi A6 3.0 TDI Bj. ende 2005
viele sagen JA viele sagen Nein !!!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von sergej3134
hallo zusammen !!
Ich habe einspritzdüsen Teilenummer: 059130277CD
Frage: Passen die Düsen für BMK motor Audi A6 3.0 TDI Bj. ende 2005
viele sagen JA viele sagen Nein !!!!
MfG
1. nicht klug die selbe Frage in drei verschiedenen Threads zu stellen denn jetzt vervielfachen sich die unterschiedlichen Aussagen noch mehr (
anderer Thread) und (
hier)
2. ich bin jetzt einer der diese Frage mit Jain (Ja/Nein) beantwortet - laut Audiwerkstatt sind die aktuellsten Injektoren die mit der Ausführung BD. Ich habe noch keinen A6 BJ 2005 BMK gesehen der die Ausführung CD verbaut hatte und erzählen bzw. schreiben kann man viel.
Wenn Du jemanden findest der dir schriftlich gibt alle anfallenden Instandsetzungskosten zu übernehmen wenn es nicht funktioniert bau sie ein, ich bezweifle aber, daß Du jemanden finden wirst.
Die Ausführung BD funktioniert, soviel ist sicher !!!
was kann pasieren ?
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
1. nicht klug die selbe Frage in zwei verschiedenen Threads zu stellen denn jetzt vervielfachen sich die unterschiedlichen Aussagen noch mehr (anderer Thread )Zitat:
Original geschrieben von sergej3134
hallo zusammen !!
Ich habe einspritzdüsen Teilenummer: 059130277CD
Frage: Passen die Düsen für BMK motor Audi A6 3.0 TDI Bj. ende 2005
viele sagen JA viele sagen Nein !!!!
MfG
2. ich bin jetzt einer der diese Frage mit Jain (Ja/Nein) beantwortet - laut Audiwerkstatt sind die aktuellsten Injektoren die mit der Ausführung BD. Ich habe noch keinen A6 BJ 2005 BMK gesehen der die Ausführung CD verbaut hatte und erzählen bzw. schreiben kann man viel.
Wenn Du jemanden findest der dir schriftlich gibt alle anfallenden Instandsetzungskosten zu übernehmen wenn es nicht funktioniert bau sie ein, ich bezweifle aber, daß Du jemanden finden wirst.
Die Ausführung BD funktioniert, soviel ist sicher !!!
geänderte Druckverhältnisse, geändetes Einspritzbild (andere Anordnung und andere Anzahl der Löcher) - es kann zum Beispiel zum Durchbrennen des Kolbens führen.
also mein Kumpel hat mit Audi Techniker gesprochen der hat gemeint das alles passt !!
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
geänderte Druckverhältnisse, geändetes Einspritzbild (andere Anordnung und andere Anzahl der Löcher) - es kann zum Beispiel zum Durchbrennen des Kolbens führen.
Zitat:
Original geschrieben von sergej3134
also mein Kumpel hat mit Audi Techniker gesprochen der hat gemeint das alles passt !!
Zitat:
Original geschrieben von sergej3134
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
geänderte Druckverhältnisse, geändetes Einspritzbild (andere Anordnung und andere Anzahl der Löcher) - es kann zum Beispiel zum Durchbrennen des Kolbens führen.
Wie bereits geschrieben => mit gesprochen fängst Du nichts an wenn's doch nicht funktioniert, lass es dir vom Auditechniker schriftlich geben und Du wirst sehen Du bekommst keine schriftliche Zusicherung von ihm - warum wohl nicht (weil er sich dann doch nicht sooooo sicher ist oder weil heute Samstag ist 😛)
andere lochzahl spielt hier keine rolle hat techniker gesagt !!!
mein motor hat jetzt 1800 bar Hochdruckleitung(270 PS ) statt 1600 und die CD Injektoren auch 1800 bar !!
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
geänderte Druckverhältnisse, geändetes Einspritzbild (andere Anordnung und andere Anzahl der Löcher) - es kann zum Beispiel zum Durchbrennen des Kolbens führen.
Zitat:
Original geschrieben von sergej3134
andere lochzahl spielt hier keine rolle hat techniker gesagt !!!
mein motor hat jetzt 1800 bar Hochdruckleitung(270 PS ) statt 1600 und die CD Injektoren auch 1800 bar !!
Zitat:
Original geschrieben von sergej3134
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
geänderte Druckverhältnisse, geändetes Einspritzbild (andere Anordnung und andere Anzahl der Löcher) - es kann zum Beispiel zum Durchbrennen des Kolbens führen.
Also ich weiß nicht was Du damit bezwecken willst 😕
Du stellt eine Frage aber wenn dir geantwortet wird und diese Antwort lautet nicht "Ja, kannst Du verbauen" bringst Du nur Argumente bzw. Aussagen die dafür sprechen.
Bau sie ein und berichte, dein Kumpel und der Auditechniker werden dir ja sicher mit Rat und Tat beistehen.
mein Kumpel baut mir das alles !!
Ich weiss nicht was ich machen soll !! Die Düsen habe ich schon.
🙁
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Zitat:
Original geschrieben von sergej3134
andere lochzahl spielt hier keine rolle hat techniker gesagt !!!
mein motor hat jetzt 1800 bar Hochdruckleitung(270 PS ) statt 1600 und die CD Injektoren auch 1800 bar !!
Zitat:
Original geschrieben von Audipredator
Also ich weiß nicht was Du damit bezwecken willst 😕Zitat:
Original geschrieben von sergej3134
Du stellt eine Frage aber wenn dir geantwortet wird und diese Antwort lautet nicht "Ja, kannst Du verbauen" bringst Du nur Argumente bzw. Aussagen die dafür sprechen.
Bau sie ein und berichte, dein Kumpel und der Auditechniker werden dir ja sicher mit Rat und Tat beistehen.
Zitat:
Original geschrieben von sergej3134
mein Kumpel baut mir das alles !!
Ich weiss nicht was ich machen soll !! Die Düsen habe ich schon.🙁
Mein letztes Statement dazu:
Verkauf die CD und besorg dir BD, oder vertraue deinem Kumpel (und dem Techniker), verbau die CD und somit bist Du der der es austestet ob's wirklich funktioniert (natürlich mit allen Risiken).
Es ist deine Entscheidung, ich würde keine Ausführung CD verbauen aber jeder darf frei entscheiden.
Mehr Hilfestellung kann ich da nicht geben, ich behaupte nicht, daß es nicht funktioniert aber mir fehlt der Beweis und mir wäre es zu riskant.