In Genf: Evoque Autobiography Dynamic
Hallo,
hier die Meldung:
Top Gear Evoque
Aus dem Kröten-Benziner noch ein paar PS mehr rausgedröhnt - geschenkt. Aber: Neues Entertainmentsystem mit Apps welche im Display gespiegelt werden! Okay, war ja auch mit Teilen für ein paar Euro keine Kunst. Das Radio ist bestimmt noch der gleiche Schrott.
28 Antworten
Es geht hier um Range Rover Evoque
Maserati?
Und zur Inspektion fährst du nach Italien oder?
Wüsste nicht wo bei uns ein Händler ist!
Grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
Maserati?
Und zur Inspektion fährst du nach Italien oder?
Wüsste nicht wo bei uns ein Händler ist!
In Zürich gibt es einen, dort wo ich auch die Probefahrt machen werde.
Wenn es "bezahlbar" (besser: "finanzierbar"😉 wird, bleibt es kein Traum mehr. Oder träumt noch einer von einem Porsche?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Wenn es "bezahlbar" (besser: "finanzierbar"😉 wird, bleibt es kein Traum mehr. Oder träumt noch einer von einem Porsche?
Nein Danke, ein Jaguar F-Type, der würde mich mehr reizen ...
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Wenn es "bezahlbar" (besser: "finanzierbar"😉 wird, bleibt es kein Traum mehr. Oder träumt noch einer von einem Porsche?
Porsche ist schon lange kein Traumwagen mehr, besonders hier im Münchner Raum. Ist halt jetzt auch noch nur eine Marke im VW Konzern, mit vielen Anbauteilen mit mittlerer Wertigkeit.
Versprochen ist verprochen ...
Zitat:
Original geschrieben von Steuerkatze
Bin am 12. Marz am Salon, werde berichten.
... nur, das mit dem Berichten ist nicht ganz einfach! Beim Standpersonal nachgefragt, wird man zuerst mal vertröstet mit der Aussage, dass im Moment noch keine näheren Informationen verfügbar seien. Man wolle aber gerne meine Anschrift erfassen und werde so bald wie möglich Kontakt mit mir aufnehmen.
Sichtlich genervt von meinem Nachhaken wird immerhin bestätigt, dass der 2-Liter-Motor des Benziners ca. 285 PS leisten und der Wagen voraussichtlich gegen Ende dieses Jahres im Showroom stehen werde. Über die ausgerufenen Preise weiss man jedoch ebensowenig Konkretes wie über die Änderungen am Navi. Zitat: "Es ist wohl dasselbe wie im aktuellen (2014) Modell!?"
Gruss Steuerkatze
Ach ja, noch was. Betreffend die Bewirtung in der VIP-Lounge kann ich mich nicht beklagen. Ich bin - trotz Jeans und mit ohne Krawatte - sofort begrüsst und bedient worden. Dass die Zeit zu mehr als einem Smalltalk nicht reichen würde, war mir von vornherein klar.
Hallo Steuerkatze
Gehe am Sonntag die VIP Lounge testen 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von Snowmaniac
Hallo Steuerkatze
Gehe am Sonntag die VIP Lounge testen 🙂)
Hi Snowmaniac
ist Sonntag nicht der letzte Messetag? Da musst du dich aber beeilen, von
wegen Häppchenauswahl! 😎
Wünsche dir so oder so viel Vergnügen!
Gruss Steuerkatze
Habe meinen Evoque diesen Monat verkauft, ich wusste zwar, dass ich einen Benziner gekauft habe, dennoch war der Verbrauch des Si4 lächerlich und nicht mehr zeitgemäß, ansonsten war der Wagen klasse, tolles Design, gute Verarbeitung, nur der Kofferraum hätte etwas größer sein können.
Habe jetzt einen SQ5 bestellt, zwar einen Diesel aber dank 313 PS Biturbo Aufladung eine sportliche Alternative und das Beste, der Wagen kostet "nur" 10.000 Euro mehr, verbraucht dafür nur die Hälfte und ist eine ganze Fahrzeugklasse größer, natürlich ist er nicht mehr ganz so individuell wie ein Evoque, dafür muss ich mich aber nicht alle 500km an der Tankstelle ärgern.
Euch wünsche ich weiterhin alles Gute, mit einem wirklich tollen Fahrzeug, welches auch mir sehr viel Freude bereitet hat.
LG
Zitat:
Original geschrieben von quattroG
Habe meinen Evoque diesen Monat verkauft, ich wusste zwar, dass ich einen Benziner gekauft habe, dennoch war der Verbrauch des Si4 lächerlich-- Evtl nicht ganz so schnell unterwegs sein 😉 Kollege fährt einen Diesel Golf und braucht, wenn er mich in der Schweiz besucht, gleich ein paar Liter weniger
und nicht mehr zeitgemäß, ansonsten war der Wagen klasse, tolles Design, gute Verarbeitung, nur der Kofferraum hätte etwas größer sein können.
-- Evoque ist nur 7 cm länger, wie ein Golf 😉
Habe jetzt einen SQ5 bestellt, zwar einen Diesel aber dank 313 PS Biturbo Aufladung eine sportliche Alternative und das Beste, der Wagen kostet "nur" 10.000 Euro mehr, verbraucht dafür nur die Hälfte und ist eine ganze Fahrzeugklasse größer, natürlich ist er nicht mehr ganz so individuell wie ein Evoque, dafür muss ich mich aber nicht alle 500km an der Tankstelle ärgern.
Euch wünsche ich weiterhin alles Gute, mit einem wirklich tollen Fahrzeug, welches auch mir sehr viel Freude bereitet hat.
LG
Und ich muss sagen, dass ich in Zukunft evtl. auch mit dem Gedanken spiele das Auto zu wechseln. Habe mich ausführlich bei Maserati beraten lassen und den Ghibli begutachtet. Preis/Leistung ist einfach sensationell. Das Auto eine Wucht. Den Sound muss man wohl nicht beschreiben. Die Probefahrt ist schon gebucht! Ein Männertraum wird endlich bezahlbar ))
Habe mich auch intensiv mit dem Ghibli befasst und beinahe einen bestellt (Farbe und Ausstattung war bereits definiert). Zum Glück habe ich dann eine Probefahrt gemacht. Das FZ hat mich nicht überzeugt. Turbo beim Diesel gepfiffen bei Beschleunigen, dass ich dachte, die Rennleitung ist mit Blaulicht hinter mir her. Benziner "S" war Sound für meinen Geschmack eher dürftig. Platz auf Rückbank sehr eingeschränkt. Da bietet der Jaguar XF mehr Wohlfühl-Ambiente. Man kann den Ghibli nicht mit Quattroporte oder Grantourismo/Grancabrio vergleichen resp. man stellt sehr schnell fest, wieso dieser preislich so tief angesetzt ist... Für mich nicht maserati-würdig... leider...
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Habe mich auch intensiv mit dem Ghibli befasst und beinahe einen bestellt (Farbe und Ausstattung war bereits definiert). Zum Glück habe ich dann eine Probefahrt gemacht. Das FZ hat mich nicht überzeugt. Turbo beim Diesel gepfiffen bei Beschleunigen, dass ich dachte, die Rennleitung ist mit Blaulicht hinter mir her. Benziner "S" war Sound für meinen Geschmack eher dürftig. Platz auf Rückbank sehr eingeschränkt. Da bietet der Jaguar XF mehr Wohlfühl-Ambiente. Man kann den Ghibli nicht mit Quattroporte oder Grantourismo/Grancabrio vergleichen resp. man stellt sehr schnell fest, wieso dieser preislich so tief angesetzt ist... Für mich nicht maserati-würdig... leider...
Danke für Dein Input, ich bin natürlich auch auf eine Probefahrt gespannt. Aber was man eigentlich so in Youtube, etc. an Tests sieht, schneidet er sehr gut ab. Der Sound müsste ja laut Tests brutal sein, aber vielleicht war bei der Testfahrt der Sport-Button nicht aktiv, erst dann gehen die Klappen auf. Vom Platz her bietet der RRE auch ein gute Beinfreiheit hinten, da ist es für die meisten Limousinen schwierig mitzuhalten. Er ist sicher nicht perfekt, aber mehr Stil als ein A6, A7 oder ein 5er hat er meiner Meinung nach schon. Was die Motorisierung angeht müsste ich auch alle mal fahren, obwohl der Diesel für mich wohl eher nicht so interessant sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von DesertStorm
Danke für Dein Input, ich bin natürlich auch auf eine Probefahrt gespannt. Aber was man eigentlich so in Youtube, etc. an Tests sieht, schneidet er sehr gut ab. Der Sound müsste ja laut Tests brutal sein, aber vielleicht war bei der Testfahrt der Sport-Button nicht aktiv, erst dann gehen die Klappen auf. Vom Platz her bietet der RRE auch ein gute Beinfreiheit hinten, da ist es für die meisten Limousinen schwierig mitzuhalten. Er ist sicher nicht perfekt, aber mehr Stil als ein A6, A7 oder ein 5er hat er meiner Meinung nach schon. Was die Motorisierung angeht müsste ich auch alle mal fahren, obwohl der Diesel für mich wohl eher nicht so interessant sein wird.Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Habe mich auch intensiv mit dem Ghibli befasst und beinahe einen bestellt (Farbe und Ausstattung war bereits definiert). Zum Glück habe ich dann eine Probefahrt gemacht. Das FZ hat mich nicht überzeugt. Turbo beim Diesel gepfiffen bei Beschleunigen, dass ich dachte, die Rennleitung ist mit Blaulicht hinter mir her. Benziner "S" war Sound für meinen Geschmack eher dürftig. Platz auf Rückbank sehr eingeschränkt. Da bietet der Jaguar XF mehr Wohlfühl-Ambiente. Man kann den Ghibli nicht mit Quattroporte oder Grantourismo/Grancabrio vergleichen resp. man stellt sehr schnell fest, wieso dieser preislich so tief angesetzt ist... Für mich nicht maserati-würdig... leider...
Bin wie gesagt Diesel sowie Benziner "S" gefahren (mit offenen Klappen). Ist aber kein Vergleich mit Grancabrio "S" ;-) Gut ich bin soundmässig auch sehr anspruchsvoll... Mein Audi RS5 war ASG-optimiert ;-) Würde ihn aber auch der ABM-Fraktion vorziehen!