ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. ILS ja, Kurvenlicht nein?

ILS ja, Kurvenlicht nein?

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 26. November 2011 um 12:45

Hallo zusammen!

Erstmal die Klarstellung, dass ich nach dem Lesen aller Threads hier zu dem Thema

Kurvenlicht (Schwenken der Hauptscheinwerfer) und Abbiegelicht (ovale Nebelscheinwerfer) gut auseinanderhalten kann :)

Ich habe in meinem W204 Bi-Xenons und ovale Nebelscheinwerfer, also keine LEDs.

Das Abbiegelicht funktioniert einwandfrei und auch das Erweitern des Lichtkegels bei eingeschaltetem Nebellicht und Tempo über 70km/h (glaube ich?) konnte ich schon wohlwollend beobachten.

Nur vom Kurvenlicht, das ja meinem Verständnis nach immer Bestandteil des ILS ist, keine Spur.

Im Bordcomputer ist es aktiviert. Ich kenne es aus der E-Klasse und wüsste es wirklich zu erkennen, wenn es denn da wäre.

Möglichkeit 1: Es gibt ein ILS ohne Kuvernlicht.

Dann frage ich mich aber, wieso ich die Option im Bordcomputer habe?

Möglichkeit 2: Kurvenlicht kaputt.

Beim letzten Mal beim Freundlichen habe ich diesbezüglich nachgefragt und dann die Antwort erhalten, das Auto hätte kein Kurvenlicht. (Ich war damit erstmal zufrieden, bis ich irgendwo gelesen habe, das ILS immer Kurvenlicht hat...)

Oder weiß jemand von Euch noch eine Möglichkeit, was hier los ist?

Schnell wäre schön, Montag ist Inspektion...

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
37 Antworten

Also ich fahre den Vor-Mopf BJ2010 mit ILS und kann zu 100% sagen, dass die Dinger schwenken aber hallo! Sogar unter 40 km/h! Ich darf in meiner Tiefgarage nämlich nicht so schnell fahren deshalb kann ich es dort sehr gut erkennen :-)

Mach morgen oder so mal ein Video!

MFG

Ok jetzt hab ich s auch richtig wahrgenommen. Es funktioniert wirklich. Bin gerade die kurvenreiche Straße ins Suldental (zu einem Vortrag von Reinhold Messner mit Sommerurlauberin Angi Merkel ... o.t.) gefahren. Man konnte doch deutlich das Schwenken der Scheinwerfer feststellen. Die Autobahnfunktion bei Geschwindigkeiten über 110 km/h hingegen funktioniert gefühlt nur im Zentimeterbereich ... leider.

Unterm Strich nach meinen ersten 8 Tagen S204 muss ich sagen dass das Bi-Xenon des S203 besser war. Ansonsten bin ich jedoch bisher in jeder Beziehung absolut zufrieden!

Also ich bin schon auch der Meinung bei ILS ist das Kurvenlicht intergriert...kann mir aber einer sagen ob das Abbiegelicht bei den Tagfahrleuchten (05/2011 BJ) dabei ist?

bekomme ihn erst nächste woche und hab ihn also noch nicht bei Nacht gefahren...

Zitat:

Original geschrieben von CottonEyeJoe90

Also ich bin schon auch der Meinung bei ILS ist das Kurvenlicht intergriert...kann mir aber einer sagen ob das Abbiegelicht bei den Tagfahrleuchten (05/2011 BJ) dabei ist?

bekomme ihn erst nächste woche und hab ihn also noch nicht bei Nacht gefahren...

Wenn es der MoPf ist, ja!

Der hat eine extra Lampe im Scheinwerfer, ähnlich wie beim OPEL Signum/Vectra

VG und eine schöne Vorfreude

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI

Zitat:

Original geschrieben von CottonEyeJoe90

Also ich bin schon auch der Meinung bei ILS ist das Kurvenlicht intergriert...kann mir aber einer sagen ob das Abbiegelicht bei den Tagfahrleuchten (05/2011 BJ) dabei ist?

bekomme ihn erst nächste woche und hab ihn also noch nicht bei Nacht gefahren...

Wenn es der MoPf ist, ja!

Der hat eine extra Lampe im Scheinwerfer, ähnlich wie beim OPEL Signum/Vectra

 

VG und eine schöne Vorfreude

 

Andreas

Jaa ist ein Mopf :-) mit AMG Styling, bin voll STolz ihn bekommen zu haben ;-)

freue mich schon rießig drauf und danke für die Antwort :-)

finden zwar viele Schwachsinn ein Abbiegelicht, aber ich finds sehr hilfreich und lustig ;-)

Zitat:

Original geschrieben von CottonEyeJoe90

 

finden zwar viele Schwachsinn ein Abbiegelicht, aber ich finds sehr hilfreich und lustig ;-)

Fahr mal jeden Abend eine längere Strecke rückwärts in Schlangenlinien.

Dann weißt du das du die brauchst um vorne nie zu weit einzuschlagen. :D

Ich (ge)brauche sie jedenfalls.

Gruß, Rudi

Viel Spaß und noch eine schöne VorFreude wünsche ich dir.

Hallo zusammen,

also ich finde auch die weitere Ausleuchtung bei höheren Geschwindigkeiten (Autobahnlicht) ist beim Vormopf-ILS gut zu erkennen.

Wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, schalte ich gern mal das Fernlicht ein, um gefühlt eine sichere Ausleuchtung zu haben. Auf der Autobahn kommt mir dieser Gedanke nicht. Das war bei meinem Vorgängerfahrzeug anders.

Alles in allem ein tolles Lichtsystem, was hoffentlich auch mit Langlebigkeit glänzt.

Grüße,

Sternlenker

Heute hab ich nochmal die Scheinwerfer auf der Autobahn getestet. Das Mitschwenken der Scheinwerfer funktioniert ja - so wie ich gestern getestet habe - recht gut. Leider hat auch ein ausgiebiger Autobahntest mich nicht zufriedengestellt. Die Reichweite wurde nur unwesentlich erweitert. Weiters stört mich dass auf unebener Fahrbahn immer ein gewisses Vibrieren wahrzunehmen ist. Also nicht die Leuchtkraft verändert sich, aber man hat das Gefühl als ob die Scheinwerfer nicht richtig fixiert wären. Nun frage ich mich ob das völlig normal ist aufgrund des ILS? Würde mich sehr interessieren ob das bei euch auch auftritt oder doch auf einen Fehler meiner Scheinwerferanlage hindeutet.

lg Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen