Ich habe ein Problem - Unfall
Hallo zusammen,
Ich bin mit den Nerven am ende. Es ist für mich so schon schlimm genug ich Bitte euch um Meinungen.
Habe einen Unfall verursacht. Fahre einen Opel Astra G Cabrio. Bei mir ist die Stoßstange, Kotflügel, Fahrertür beschädigt. Eine Werkstatt des Vertrauens macht mir den Wagen für 500 Euro.
Gegenfahrzeug ein Fiat Bravo. Er hat den Wagen vor 3 Jahren für 3.500 Euro wohl gekauft und sein Schaden ist lt. seiner Aussage ein Totalschaden und es lohnt sich nicht mehr diesen reparieren.
Mein großes Problem die Versicherung. Ich hatte eine Trennung einen Umzug und verpasst der Versicherung die Anschrift zu melden. Ich weiß alle schreien jetzt selber schuld aber das ist genau das was ich nicht brauche und wende mich an euch. Der Brief kam und ging zurück. Auf Umwegen habe ich die Mahnung vom 14.11.2014 zum 08.12.2014 erhalten. Habe bezahlt aber was ich nicht wusste ist, die Versicherung greift nicht mehr.
Es ist eine Katastrophe für mich.
Wie soll ich vorgehen?
Der Unfallgegner sagt sein Wagen ist 2.500 Euro wert ich könne ihm zu dem Wert einen Wagen kaufen. Ich knne mich nicht aus aber wie geht es weiter? Die schicken die Rechnung an meine Versicherung und die bezahlen erst ohne sich das ganze anzuschauen? Habe ich noch eine Chance das die Versicherung die Kosten übernimmt?
Mir geht es so schlecht damit grade
Grüße Jasmin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@desenator schrieb am 8. Januar 2015 um 20:16:38 Uhr:
Komisch aber doch wenn der Geschädigte seinen Schaden noch nicht gemeldet hat,
Was hat er davon?
Schön für Dich ists aber. Dadurch weniger Druck
Mehr Geld, und ein anderes Auto. Nehmen wir mal an bei ihm ist der Zahnriemen fällig, Bremsen verschlissen, Lenkgetriebe undicht und die Kupplung rutscht durch. Dann kann er Problemlos sein Auto abstoßen und mit dem Geld ein neues kaufen wo diese Fehler nicht mehr haben . Meldet es er der Versicherung, hat er nur das Geld um die Karosserie wieder hinzurichten. Das soll jetzt für niemanden eine Unterstellung sein aber eine Möglichkeit.
39 Antworten
Ich wollte vor dem Stichtag schauen ob ich etwas günstigeres bekomme und habe über check24 eine günstigere Versicherung gefunden und habe meine gekündigt
Dann läuft Deine alte Versicherung trotzdem bis 31.12.14 und die Neue erst ab 01.01.15, das ist Fakt! Also hat die alte Versicherung den Schaden zu übernehmen, lass Dich da nicht abwimmeln! Ansonsten wie von den Vorrednern bereits gesagt Anwalt einschalten. Du hast den Versicherungsbeitrag nach der Mahnung bezahlt, also ist alles gut!
Fang doch erstmal von vorne an.
Du Hast deine Versicherung zum Jahresende gewechselt und die bisherige gekündigt.
Du zahlst die Versicherung per Überweisung. Monatlich ?
Dies hast du vergessen und die Mahnung erreichte dich nicht aufgrund Trennung und Umzug.
Die Mahnung wurde gezahlt und ist bei der Versicherung angekommen.
Der Unfall war im Dez 2014.
die Versicherung wurde zum 31.12.2014 gekündigt oder hattest du ein sonderkündigungsrecht ?
Was sagt die Versicherung genau, aus welchem Grund diese zum 30.11.2014 beendet wurde.
Hallo zusammen, ich nochmal...
Ich bin kein Schritt weiter..ich habe Bilder vom Geschädigten Wagen, darf ich die hier einstellen?
Vielleicht kann mir hier der eine oder andere etwas zu sagen..was auf mich zukommen könnte?
Der Wagen ist von 2001 ein Fiat Bravo. Was könnte er für den Wagen bekommen?
Darf ich Bilder reinstellen?
Danke
Ähnliche Themen
Die Bilder kannst du einstellen sag ich mal. Bitte ohne Kennzeichen...
Also mal unabhängig, ob deine Versicherung zahlen muss oder nicht:
Wichtig ist für dich, den Wiederbeschaffungswert der gegnerischen Karre herauszubekommen. Hier wirst du um einen Gutachter nicht herum kommen. Dieser ermittelt die Wiederbeschaffungskosten nach dem allgemeinen Zustand der Karre, der Schaden ist hierbei nicht relevant. Zu den Kosten werden auch weitere Kosten für die Beschaffung berechnetr, also nicht nur der Kaufpreis eines gleichwertigen Autos, sondern auch allgemeine Ausgaben wie Transport und Reisekosten, etc...
Diesen Wiederbeschaffungskosten steht der Restwert des Wagens gegenüber. D.h. der aktuelle Restwert des Wagens wird von den Wiederbeschaffungskosten abgezogen. Alternativ bezahlst du die kompletten Wiederbeschaffungskosten, und die gegnerische Karre gehört im Gegenzug dir.
Für dich nun wichtig: Gutachter aufsuchen - Wiederbeschaffungswert errechnen lassen. Die Kosten für den Gutachter werden nach der Schadebnshöhe errechnet. Deshalb wird es für dich definitiv günstiger sein, den Wiederbeschaffungswert der ollen Kiste + Gutachterkosten zu zahlen, als dich auf die dubiose Summe, die dir vorgeschlagen wurde, einzulassen. Dein Gegner wird sich wundern, was seine Schleuder tatsächlich nur noch für einen Wert hat.
Prüfe aber dennoch deinen Versicherungsschutz. Ich begreife immernoch nicht, warum du keinen Versicherungsschutz haben solltest, wenn du wegen Versichererwechsel gekündigt hast. Wegen Nichtzahlung der versicherungsprämie ist zu beachten, wann du abgemahnt wurdest, und wann du den Betrag tatsächlich überwiesen hast. Das der Versicherer die Leistung verweigert weil nicht gezahlt wurde, ist eigentlich nur bei Erstzahlung einer Versicherung einfach für den versicherer, da ohne erstmalige Zahlung der Prämie kein Versicherungsschutz bestand. Bei dir bestand aber durch vorausgegangene Zahlungen bereits Versicherungsschutz, daher kann sich die Versicherung nicht so leicht herausreden. Sonst wäre es ja möglich, das der versicherer bei einem Unfall am bspw. 01.06. sagt, das die Prämie für die Versicherung erst am 05.06. eingegangen wäre, und kein Versicherungsschutz besteht (mal überspitzt gesagt.)
Lange Rede, kurzer Sinn: Die entscheidende Frage ist hier: Wieviel Zeit Verging zwischen der offiziellen Zustellung der Mahnung und der tatsächlichen Zahlung der Versicherungsprämie?
Schrott ist der jedenfalls. Der Wert dürfte weit unter 2000 liegen. Mein Vorredner hat da wohl recht...
Was schätzt Ihr ca? Kommt man mit 1000 Euro hin?
Ich habe bei mobile den durchschnittlichen Wert berechnet und dieser lag bei 900Euro.
Bracksdome vielen vielen Dank erst einmal für deine Mühe! Ich werde noch antworten aber heute schaffe ich es nicht mehr.. Lg
Abend,
ich weis zwar nicht of das was hilft aber deine Versicherung läuft immer bis zum Ende des Jahres d.h. von 01.01. bis zum 31.12.. Am 30.11. ist nur der Stichtag an dem Kündigen kannst, sodass dein Vertrag am 01.01 ausläuft...
also müsste theoretisch deine Versicherung wenn dir der Unfall im Dezember passiert ist noch eingreifen. Du hast ja auch einen gewissen Beitrag gezahlt für den Zeitraum.
GRüße
Wenn ich eine Versicherung zum 30.09. abgeschlossen habe, kann ich doch zum nächsten Jahr Ende September gekündigt werden.
Das geht nur bei 12-Monats-Verträgen. Günstige Versicherungen bieten das an, um den Kündigungswellen im November zu entgehen. Ist nicht explizit auf einen 12-Monats-Vertrag hingewiesen ist die Laufzeit der Versicherung IMMER 01.01. bis 31.12.
Zitat:
@Problemos schrieb am 7. Januar 2015 um 21:40:09 Uhr:
Was schätzt Ihr ca? Kommt man mit 1000 Euro hin?
Ich habe bei mobile den durchschnittlichen Wert berechnet und dieser lag bei 900Euro.Bracksdome vielen vielen Dank erst einmal für deine Mühe! Ich werde noch antworten aber heute schaffe ich es nicht mehr.. Lg
Problem ist das sich dein Unfallgegner auf nichts einlassen muss. Gutachterkosten gehen auch auf deine Kappe sag ich mal. Genau wie eventuelle Anwaltskosten. Du bist also auch auf den guten Willen des Gegners angewiesen. Zumindest wenn du wirklich nicht versichert warst. Ist also alles Glaskugellesen....
Solltest du wirklich keinen Versicherrunsschutz gehabt haben droht von da auchnoch Ärger....
Komisch aber doch wenn der Geschädigte seinen Schaden noch nicht gemeldet hat,
Was hat er davon?
Schön für Dich ists aber. Dadurch weniger Druck