Forumup!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Ich gebe den up! wieder ab

Ich gebe den up! wieder ab

VW up! 1 (AA), VW up!
Themenstarteram 19. Januar 2014 um 7:25

Ich mache mal hier einen Thread auf, für alle die, die sich vom up! wieder trennen werden oder schon getrennt haben. Hier könnt Ihr die Gründe dafür posten. Bei Mängeln bitte kurz und knapp, ausführlich kann das in den anderen entsprechenden Threads gepostet werden, sonst wird es hier sehr unübersichtlich.

Ich fange dann mal an: :D

Mein up! wird vorrausichtlich Ende März gegen einen VW Polo getauscht. Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Wagen zufrieden und er macht mir auch immer noch Spaß. Da ich mir den up! für den 50 km Umkreis gekauft habe und damit keine längeren Strecken fahren möchte, war meine Vorstellung die größeren Strecken mit einem Mietwagen zurückzulegen. Nun habe ich aber festgestellt, das mir hierdurch doch etwas Spontanität verloren geht, da mal schnell einen Mietwagen zu einem guten Preis zu holen auch nicht so einfach ist. Da mich die Wendigkeit von Kleinwagen, hier im Speziellen vom up!, doch sehr überzeugt hat, möchte ich die Fahrzeugröße nicht so stark vergrößeren, aber doch etwas langstreckentauglicher gestalten, wobei ich hier vorrangig auf einen stärkeren Motor abziele.

Ursprünglich wollte ich ja auf den up! GT warten, was zumindest "mein" Motorenproblem gelöst hätte, aber da lässt sich ja VW nicht in die Karten schauen. Darüber hinaus vermisse ich eine Dinge, die es im up! nicht gibt, die ich mir aber doch als etwas Komfort gönnen möchte. Erwähnt sich hierbei z. B. die Absenkautomatik der Fensterheber, Klimaautomatik, Xenon-Scheinwerfer und eine vernünftige Freisprecheinrichtung.

Ich blicke also Ende März auf zwei Jahre up! zurück und muss sagen, dass ich meine Entscheidung den up! gekauft zu haben nicht bereue. Dafür, dass ich den Wagen gekauft habe, ohne ihn je gefahren zu sein und dann auch noch das erste Modelljahr, hatte ich erfreulicherweise wenige Probleme mit dem Fahrzeug.

Beste Antwort im Thema
am 30. Januar 2014 um 21:19

Uii....

und das hätte man vor dem Kauf auch alles nicht wissen können ?!?.....hmm :rolleyes::p:p:p

118 weitere Antworten
Ähnliche Themen
118 Antworten
am 23. Mai 2016 um 11:50

Ich würde mal bei knappen 7.000€ anfangen anzubieten und dann wie immer rund 500€ günstiger zu verkaufen. Meldet sich niemand, dann musst du auf 6.500€ runter.

Ich habe nahezu die gleiche Ausstattung, auch Viertürer, auch move, etc. Fast identische EZ, nur 40.000 km derzeit. Da liegen die VK-Preise etwa bei 7.000 bis 7.500 €. Das aber von Händlern, die noch Gewährleistung geben müssen bzw. optional Garantien. Bei hypothetischem Verkauf von privat an privat rechne ich mir derzeit 6.000 bis 6.500 € aus.

am 12. Juli 2016 um 20:12

Unserer ist heute auch weg. 60 PS high up! pure White, 4-Türer, el. Panoramadach, Soundsystem, Maps&More, Klima, Sitzheizung (Winterpaket), 15 Zoll Spoke, 14 Zoll Winterreifen, Nebelscheinwerfer, 29.860 km, TÜV+Insp. neu, 1 Jahr Anschlussgarantie, EZ 06/2013 für 8000 Euro. Ciao! War schön mit euch!

Das letzte Foto (werde ihn doch vermissen!):

am 13. Juli 2016 um 4:43

Ich gebe meinen UP! am Freitag ab und fahre dann mit einem Hyundai i10 Comfort. Die Entscheidung viel mir nicht leicht aber die Problematik mit dem Wassereinbruch war einfach ausschlaggebend.

VW hat nicht herraus bekommen woran es liegt.

Zitat:

@Kekoa schrieb am 13. Juli 2016 um 06:43:42 Uhr:

Ich gebe meinen UP! am Freitag ab und fahre dann mit einem Hyundai i10 Comfort. Die Entscheidung viel mir nicht leicht aber die Problematik mit dem Wassereinbruch war einfach ausschlaggebend.

VW hat nicht herraus bekommen woran es liegt.

den VW Up wirst du schnell vergessen haben

http://www.autobild.de/.../vw-up-hyundai-i10-vergleich-5039047.html

Naja, wer fährt schon freiwillig einen Koreaner? Außer Masochisten natürlich.

am 14. Juli 2016 um 20:49

Also so ein Niveau sollte hier nicht angeschlagen werden. Jedes Auto hat seine Vor und Nachteile. Ich hatte halt Pech mit dem Wassereinbruch aber das heißt nicht das, dass Auto von Grund an schlecht ist. Außer dem Problem ist das ein sehr schönes Auto.

Eigentlich spielen Kia Rio und Hyundai 120 bereits in einer anderen Liga als der VW up. Den Up sollte man eigentlich nur mit dem Fiat Panda oder Kia Picanto oder Hyundai i10 vergleichen.

http://www.autobild.de/.../...n-fiat-panda-iaa-vergleich-1930367.html.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Juli 2016 um 10:36:05 Uhr:

Eigentlich spielen Kia Rio und Hyundai 120 bereits in einer anderen Liga als der VW up. Den Up sollte man eigentlich nur mit dem Fiat Panda oder Kia Picanto oder Hyundai i10 vergleichen.

http://www.autobild.de/.../...n-fiat-panda-iaa-vergleich-1930367.html.

Wer hat denn den Up mit i20 und / oder Rio verglichen?

Nach 5 Jahren und 51.000km ist nun unser MII nun verkauft (Inzahlungnahme Händler). Nicht weil wir unzufrieden waren, sondern weil er uns zu klein wurde.

Eines der zuverlässigsten Autos die wir je hatten.

Auf wiedersehen!

Zitat:

@wettertaft schrieb am 14. Juli 2016 um 22:25:52 Uhr:

Naja, wer fährt schon freiwillig einen Koreaner? Außer Masochisten natürlich.

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. :rolleyes:

Zitat:

@wettertaft schrieb am 14. Juli 2016 um 22:25:52 Uhr:

Naja, wer fährt schon freiwillig einen Koreaner? Außer Masochisten natürlich.

bestimmt keiner mit der Frisur oder mit Hut auf und Klopapierrolle auf der Huablage

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Ich gebe den up! wieder ab