ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Ich bin sprachlos: Defekt dank Motortalk innerhalb 2 Minuten behoben, Werkstatt wollte 1500 € dafür

Ich bin sprachlos: Defekt dank Motortalk innerhalb 2 Minuten behoben, Werkstatt wollte 1500 € dafür

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 5. August 2012 um 17:44

Ich bin echt sprachlos: Gestern hatte ich einen Defekt an der Lenkung gepostet, mit dem ich am Samstag bei VW war. Auskunft der Werkstatt: Ein Modul am Lenkrad sei defekt, dies würde es nicht einzeln geben - nächste Woche sollte die Lenkung getauscht werden (ca. 1500 € kosten).

Vorhin habe ich einen Tipp hier aus dem Forum umgesetzt: Lenkrad geradestellen, dann erst nach links bis zum Anschlag und dann nach rechts drehen. Und siehe da: Fehleranzeige erloschen und alles läuft wieder prima.

Nun bin ich echt ein wenig sprachlos: Entweder es handelt sich um inkompetenz oder um Abzocke - wäre ich hier nicht im Forum gewesen, würde man mir am Donnerstag eine völlig intakte Lenkung auf meine Kosten austauschen.

Beste Antwort im Thema

Betrug ist es erst dann, wenn es abgeschlossen ist. Ich kann niemanden betrügen, wenn ich nichts mache... Leuchtet schonmal rein vom Strafrechtlichen Verständnis ein, oder? Somit wären wir beim Versuchten betrug, aber auch dieser Its Strafbar.

So, wie das nun aber in unserem Deutschen rechtssystem ist... Hammwa ja alles fein geregelt:

Zitat:

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Hier hat die Absicht vorzuliegen, dass man sich selbst mehr Gewinn zu Schanzt - um es salopp auszudrücken! Das ist der entscheidende Punkt. Die Nummer mit der Fehldiagnose, VW ist nicht bei ihm angekommen:

Zitat:

Sehr geehrte Herr X,

ihr Lenkgetriebe ist defekt, bitte vereinbaren sie einen Termin zum Austausch.

Mfg

VW

Sondern ER ist zu VW. Die Absicht von VW war es in diesem Fall den Wagen Instand zu setzen. Im Idealfall werden auch noch die Diagnosepapiere der geführten Fehlersuche vorliegen.

So, aber hier fällt mir grad noch ein heißes Ding ein... " der Regenlichtsensor blockiert den tempomaten" Aussage einer VW-Werkstatt...

Die können es nicht besser...

Da muss der von VW vollkommen unzureichend geschulte Mitarbeiter doch nur versucht haben in Adresse 44 den Lenkwinkelsensor zu kalibrieren... oder vielleicht habe sie den auch passen kalibriert, aber dafür dann die Endanschläge durhc versehentliches zurücksetzen der APK gelöscht... Es ist immer einfach, mit dem Finger auf andere zu zeigen... Wer ohne Fehl ist, werfe den ersten Stein... bei einigen Leuten hier im Forum hab ich das gefühl, man könne Lieber Frau und Kinder erschiessen, als an deren Auto was falsch zu machen...

Ich will die VWler keinesfalls in Schutz nehmen, aber ich würde mir Haarklein erläutern lassen, wie die Diagnose zu Stande gekommen ist, die Unterlagen am besten in Kopie zum ADAC oder ähnlichem nehmen... - Wobei, ne. Ich würd denke ich hinterfragen, ob es sich eventuell um eine Fehldiagnose handeln könnte... Wenn die "ne" sagen... würd ich mit den kopierten Unterlagen zum ADAC oder ähnlichem... Aber da erstmal wie Hansdampf rumpöbelnder Weise ins AH stürmen... verhärtet auf beiden Seiten nur unnötig die Fronten, von daher erstmal langsam Anfangen.

Auch die geführte Fehlersuche kann mal in die Hose gehen... Die Autohäuser sind im Aftermarket meist bedacht um jeden Kunden...

Ich würds definitiv nicht so hin nehmen... aber erstmal mit der triangel klingeln, bevor ich die große Glocke nehme...

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Also war nur der Lenkwinkelsensor nicht angelernt.... schön VW.

am 5. August 2012 um 18:20

Das sollte man mal schön an die entsprechende Presse geben ! Die freuen sich garantiert über soetwas.

Themenstarteram 5. August 2012 um 18:26

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Also war nur der Lenkwinkelsensor nicht angelernt.... schön VW.

Genau so wars.

Die hätten warscheinlich nichts anderes gemacht und es dir dann als getauschtes Modul verkauft ;)

Vor allem, weil dann im Fehlerspreicher nur stand "Fehler Lenkwinkelsensor: Falsche oder keine Grundeinstellung/Apaption" (oder wie auch immer VAS das anzeigt)

Das wussten die schon das dass nur eine 2 Minuten Aktion ist und haben die Euros gesehen.

Gut, er hatte ja kein VCDS, aber mal ehrlich... das würde ich auch an die Presse geben!!! Vorallem würde ich das VW anzeigen! Überleg mal 1500€.... Wahrscheinlich eher 1800€ mit Einbau.

am 5. August 2012 um 18:46

Ich würd mich da eher an die Polizei/Staatsanwaltschaft wenden.

Ist ja eigentlich Betrug und wenn es mehr Opfer gibt, dann ist es gewerbsmässiger Betrug (höherer Strafrahmen) und somit dem Mechaniker bzw Werkstätte ordentlich einheizen.

Das ginge zu weit, da du deine jetzigen Handlungen ja beweisen müsstest. Nun kannst du den Fehler ja nicht nachvollziehen, bzw schriftlich hast du ja auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Gut, er hatte ja kein VCDS, aber mal ehrlich... das würde ich auch an die Presse geben!!! Vorallem würde ich das VW anzeigen! Überleg mal 1500€.... Wahrscheinlich eher 1800€ mit Einbau.

Bei denen wird genauso angezeigt das der LWS neu angelernt werfen muss. Nur der Wortlaut ist anders. Aber das wussten die doch

Themenstarteram 5. August 2012 um 18:54

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Gut, er hatte ja kein VCDS, aber mal ehrlich... das würde ich auch an die Presse geben!!! Vorallem würde ich das VW anzeigen! Überleg mal 1500€.... Wahrscheinlich eher 1800€ mit Einbau.

Sollte über die Gebrauchtwagenversicherung abgewickelt werden (ich wäre aber trotzdem noch auf 50% der Teilekosten hänge geblieben).

Die Werkstatt hat den Fehler ausgelesen, dann vier mal versucht eine neue Software zu installieren - und da dies nicht geklappt hat: Sensor ist defekt und lernt nicht mehr, Montag bestellt er eine komplette Lenkung, Donnerstag wird sie eingebaut.

Wie gesagt, das kam mir von anfang an schon komisch vor! Auf jedenfall morgen stunk machen da... Die sollen sich mal Ihr Technik anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von ChristianNeuHb

Sensor ist defekt und lernt nicht mehr, Montag bestellt er eine komplette Lenkung,

Der Lenkwinkelsensor sitzt bei dem Modelljahr gar nicht in der Lenkung! Der sitzt oben am Lenksäulensteuergerät. Ein Austausch der Lenkung hätte selbst wenn der Lenkwinkelsensor defekt gewesen wäre gar nicht das Problem behoben

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Wie gesagt, das kam mir von anfang an schon komisch vor! Auf jedenfall morgen stunk machen da... Die sollen sich mal Ihr Technik anschauen.

Was eigentlich immer klappt ist: vorname.nachname@volkswagen.de

Wenn man die wichtigen/richtigen Leute (also ich meine die gaaaanz wichtigen) bei VW beim Namen kennt, lässt sich sowas auch schön per Mail formulieren - bekanntlich fällt ja Scheiße immer von oben nach unten.

Bei mir hats geklappt :rolleyes:

Themenstarteram 5. August 2012 um 19:07

Zitat:

Original geschrieben von bronken

Zitat:

Original geschrieben von ChristianNeuHb

Sensor ist defekt und lernt nicht mehr, Montag bestellt er eine komplette Lenkung,

Der Lenkwinkelsensor sitzt bei dem Modelljahr gar nicht in der Lenkung! Der sitzt oben am Lenksäulensteuergerät. Ein Austausch der Lenkung hätte selbst wenn der Lenkwinkelsensor defekt gewesen wäre gar nicht das Problem behoben

Bin echt am überlegen, ob es Dummheit oder üble Abzocke der Werkstatt ist. Bis jetzt läuft noch alles: Die Lenkung soll morgen bestellt werden.

Wenn Du recht hast - was hätte denn getauscht werden müssen? Und weche kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Ich bin sprachlos: Defekt dank Motortalk innerhalb 2 Minuten behoben, Werkstatt wollte 1500 € dafür