ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Hilfe zu Fehlern

Hilfe zu Fehlern

VW Passat 3CC
Themenstarteram 28. August 2015 um 16:39

Moin Leute,

nachdem sich bei meinem CC heute eine Kontrollleuchte meldete hab ich ihn ausgelesen.

Hat jemand Erfahrungen mit den Fehlern in der Motorelektronik?

Kann ich da was selber machen oder Werkstatt?

Bei den Fehlern Anhänger und Telefon bin ich total ratlos, denn beides funktioniert einwandfrei.

Vielleicht hat da auch jemand einen Tipp zu.

Angehängt das Fehlerprotokoll.

Liebe Grüße

Vince

------------------------------------------------------------------------------------------

Freitag,28,August,2015,17:35:01:29116

VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator L‰uft mit Windows 8.1 x86

VCDS Version: DRV 15.7.0.1

Datenstand: 20150812

www.Ross-Tech.de

 

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3---------- KFZ-Kennzeichen:

Kilometerstand: 144920km Reparaturauftrag:

 

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

 

Fahrzeugtyp: 3C (3C0)

Scan: 01 02 03 08 09 10 14 15 16 17 18 19 22 25 37 42 44 46 47 4F

52 53 55 56 62 65 69 72 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3---------- Kilometerstand: 144920km

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010

02-Getriebe -- Status: i.O. 0000

03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000

04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000

08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000

09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000

10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000

14-Radd‰mpfung -- Status: i.O. 0000

15-Airbag -- Status: i.O. 0000

16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000

17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000

18-Standheizung -- Status: i.O. 0000

19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000

22-Allrad -- Status: i.O. 0000

25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000

37-Navigation -- Status: i.O. 0000

42-T¸relektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000

44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000

46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000

47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000

4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000

52-T¸relektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000

53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000

55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000

56-Radio -- Status: i.O. 0000

62-T¸relektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000

65-Reifendruck -- Status: i.O. 0000

69-Anh‰nger -- Status: Fehler 0010

72-T¸relektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

77-Telefon -- Status: Fehler 0010

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (BWS) Labeldatei: 03H-906-032-BLV.lbl

Teilenummer SW: 03H 906 032 DQ HW: 03H 906 032 AB

Bauteil: CC3.6-FSI-EU4 G 2413

Revision: 5GH04--- Seriennummer: VWZCZ000000000

Codierung: 0000175

Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193

VCID: 74DFA35717CA939E42-8020

4 Fehlercodes gefunden:

006481 - L¸fter 2 f¸r K¸hlmittel (V177)

P1951 - 002 - schwerg‰ngig/blockiert - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100010

Fehlerpriorit‰t: 0

Fehlerh‰ufigkeit: 8

Verlernz‰hler: 255

Kilometerstand: 144553 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2015.08.21

Zeit: 09:54:03

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 1399 /min

Last: 25.5 %

Geschwindigkeit: 41.0 km/h

Temperatur: 86.0?C

Temperatur: 50.0?C

Druck: 1010.0 mbar

Spannung: 13.335 V

004506 - Geber f¸r Kraftstoffdruck (G247)

P119A - 001 - Fehlfunktion - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100001

Fehlerpriorit‰t: 0

Fehlerh‰ufigkeit: 12

Verlernz‰hler: 255

Kilometerstand: 144567 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2015.08.21

Zeit: 12:44:05

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 635 /min

Last: 22.7 %

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Temperatur: 75.0?C

Temperatur: 36.0?C

Druck: 1010.0 mbar

Spannung: 13.716 V

000372 - Kraftstoffbemessungssystem (Bank 2)

P0174 - 004 - System zu mager - Warnleuchte EIN

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 11100100

Fehlerpriorit‰t: 0

Fehlerh‰ufigkeit: 6

Verlernz‰hler: 255

Kilometerstand: 144566 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2015.08.21

Zeit: 10:08:37

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 686 /min

Last: 18.8 %

Geschwindigkeit: 7.0 km/h

Temperatur: 68.0?C

Temperatur: 35.0?C

Druck: 1000.0 mbar

Spannung: 13.716 V

000369 - Kraftstoffbemessungssystem (Bank 1)

P0171 - 004 - System zu mager - Warnleuchte EIN

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 11100100

Fehlerpriorit‰t: 0

Fehlerh‰ufigkeit: 7

Verlernz‰hler: 255

Kilometerstand: 144568 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2015.08.21

Zeit: 12:45:19

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 686 /min

Last: 18.8 %

Geschwindigkeit: 7.0 km/h

Temperatur: 68.0?C

Temperatur: 35.0?C

Druck: 1000.0 mbar

Spannung: 13.716 V

Readiness: 0000 0001

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 69: Anh‰nger (J345) Labeldatei: DRV\1K0-907-383-MY8.lbl

Teilenummer SW: 1K0 907 383 E HW: 1K0 907 383 E

Bauteil: Anhaenger H07 0050

Revision: 3A002002 Seriennummer: 00000113860979

Codierung: 4100000100000000

Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193

VCID: 2F556C3B7E6CF046FF-807A

1 Fehler gefunden:

16355 - Steuerger‰t - Watchdogtimer

014 - defekt

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101110

Fehlerpriorit‰t: 3

Fehlerh‰ufigkeit: 1

Verlernz‰hler: 63

Zeitangabe: 0

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: DRV\3C8-035-730-A.clb

Teilenummer SW: 3C8 035 730 A HW: 3C8 035 730 A

Bauteil: Telefon 007 0078

Revision: -------- Seriennummer: 35909603019756

Codierung: 010000000100000100010000

Betriebsnr.: WSC 20834 123 179806

ASAM Datensatz: EV_UHVPremi A01005

ROD: EV_UHVPremi_SE36.rod

VCID: 21719A0330B8563679-8074

1 Fehler gefunden:

12664832 - Bodycomputer 1 / Zentralelektronik

U0140 00 [024] - keine Kommunikation

Sporadisch - best‰tigt - ungepr¸ft seit letzter Lˆschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorit‰t: 6

Fehlerh‰ufigkeit: 6

Verlernz‰hler: 156

Kilometerstand: 144567 km

Datum: 2015.08.21

Zeit: 10:11:39

 

Ende----------------------------(Dauer: 02:29)-----------------------------

Ähnliche Themen
9 Antworten

Den Fehlern nach ist

-vorne der Lüfter defekt

-irgendwas am Kraftstoffsystem passt nicht. Entweder Benzinpumpe oder Hochdruckpumpe. Was dazu führt, dass er net genug Sprit bekommt und abmagert. Vollgasfahrten würde ich derzeit sein lassen, bis der afehler geklärt ist. Wenn er zu mager läuft, könnte er schnell zu heiß werden.

Anhänger würde ich resetten und schauen ob der Fehler wieder kommt.

Beim Telefon weiß ich auch nicht so recht. Wackler in CAN leitung vielleicht.

Themenstarteram 29. August 2015 um 12:28

Also eher Werkstatt?

Der Fehler beim Anhänger kommt immer wieder, bzw, lässt sich nicht löschen.

Themenstarteram 4. September 2015 um 16:08

Auto wieder heile...

44€, das ist mal ein schnapper...

Was war's?

Ich wusste kurz nicht ob ich weinen oder lachen sollte, aber meine Freundin bat einen Kumpel Öl nachzufüllen als ich beruflich in Ungarn war und die Ölkontrollleuchte sich meldete.

Naja, hat dieser dann auch getan, nur hat er den Öldeckel nicht richtig draufgesetzt.

Jetzt rennt die kleine wieder

Liebe Grüße

Was aber weder den Fehler des Kühlerlüfters noch die Fehler im Anhänger STG noch im Telefon erklärt. Anhänger und Telefon sein mal dahin gestellt, aber den Kühlerlüfter würde ich nicht verbachlässigen.

Themenstarteram 4. September 2015 um 21:10

Den hat VW geprüft, gereinigt und an der Welle gefettet. Er läuft, was ich so auch bestätigen kann fürs erste.

Beim Anhänger ist die Diagnose Steuergerät defekt, trotzdem funktioniert die Beleuchtung am Abhänger. Warum auch immer.

Bei dem Telefonfehler hätten sie tiefer einsteigen müssen, was ich erstmal abgelehnt habe, da auch das ohne Probleme jederzeit funktioniert.

Naja das beim Anhänger kann sein, das sich deine PDC bei angehängtem Hänger nicht deaktiviert wird. Wenn die Beleuchtung geht, würde ich das erstma hinten anstellen.

Das Telefon...welches Bj. ist dein CC? Ist der innerlich schon ein B7? Bodycomputer könnte das BCM sein. Was mich bissl verwirrt ist die zweite Zentralelektrik in deiner Liste...

Themenstarteram 6. September 2015 um 11:49

Doch, die deaktiviert sich. Im RNS wird sogar ein Anhänger hinten am Auto gezeigt, sobald das PDC aktiv ist.

Mein CC ist von 2008 und das Telefonsteuergerät wurde vom Vorbesitzer durch Auto Wichert mal getauscht.

Du meinst Adresse 4F?

Kein Plan was das ist, aber das steht drin:

Adresse 4F: Zentralelektrik II (J533_) Labeldatei: DRV\1K0-907-532.clb

Teilenummer SW: 1K0 907 532 HW: 3C0 907 951

Bauteil: J533__Gateway H13 0142

Revision: -------- Seriennummer: 2200R08827802A

Codierung: 01030100

Betriebsnr.: WSC 02048 128 1979136

VCID: 66FBC91F9116710ECC-8032

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 6R0 959 591 HW: 6R0 959 591

Bauteil: J245 H04 0052

Codierung: 000006

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

4F ist ein Teil vom 7N0 Gateway.

Hat sich zu dem 77-er Fehler:

12664832 - Bodycomputer 1 / Zentralelektronik

U0140 00 [024] - keine Kommunikation

noch irgend eine Erkenntnis ergeben? Den habe ich jetzt auch bei jemandem gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen