ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. hilfe t3 diesel 50 ps zieht luft

hilfe t3 diesel 50 ps zieht luft

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 12:33

hallo,, ich bin neu hir und habe ein problem hoffe mir kann jemand helfen.

ich habe alle kraftstoffleitungen bzw. schläuche neu gemacht dieselfilter (vorwärmung) neu gemacht, sogar komplet die leitung vom tank zum dieselfilter ist neu aber er zieht immer noch luft.

ich starte den motor, springt super an läuft ganz normal.

fahre los schalte ganz normal er zieht gut an aber auf einmal sogar auf der gerade straße hat er einen massiven leistungsabfall. so dass ich bis in den zweiten gang zurück muss und er qualmt dann ohne ende. lasse ich ihn dann wieder im stand laufen so ein zwei minuten dann kann ich wieder gut anfahren,,,,500 m später das selbe wieder.

das muss an der luft hängen die er irgendwo her zieht. aber wo.

vielen dank schon mal

Ähnliche Themen
18 Antworten

Moin!

Herzlich willkommen hier! ich denke wir können Dir helfen!

 

Die Leitung vom Filter zu der Pumpe ist sicher auch neu, oder?

Hast Du eine durchsichtige Leitung? Kannst du da im Leerlauf bzw. bei leicht erhötem gas im leerlauf blasen sehen?

wenn ja liegt das luftproblem, wenn es eins ist, vor der einspritzpumpe. dann musst du nochmal alle leitung von der einspritzpumpe rückwärts über den filter bis zum tank verfolgen und kontrollieren.

wenn nein:

1. die gebogenen metalleitungen von der einspritzpumpe zu den düsen haben überwurfmuttern mit sw17. kontrolliere diese auf festen sitz! ist dir ne leitung durchgerostet!?

2. hast du die rücklaufleitungen an den einspritzdüsen kontrolliert? die gehen von düse zu düse. dort kannst du auch mal nachsehen.

grüße aus hamburg

lars

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 13:09

danke dir

ja habe ich alles nachgeschaut und neu gemacht rost hat er keinen habe sogar die zwei dichtringe von der hohlschraube neu gemacht an der pumpe. bin jetzt mal hingegangen und habe die pumpe direkt an den tank geklemmt,, nur zum testen und siehe da keine luft mehr.

ja habe ne durchsichtige leitung kann die blasen richtig sehen.

ich habe die befürchtung dass die pumpe vielleicht kaput ist,,,kann das sein??

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 13:13

fahre mir jetzt aber noch die leitungen kaufen die von einspritzdüse zu einspritzdüse gehn sehen zwar noch richtig neu aus aber wer weiß.

die luft kann eigentlich nur von der pumpe ,,,bzw. richtung filter reinkommen.

Moin!

Verstehe ich Richtig, das die Blasen von Filter Richtung Pumpe laufen?

Dann ist die Pumpe in Ordnung - das zeigt auch Dein Test als Du die Pumpe direkt mit dem Tank verbunden hast.

die elitungen musst du nicht neu kaufen gehen! die werden in ordnung sein.

Oft sind es die Schlauchschellen die undicht sind. also die verbindungspunkte. kontrolliere nochmals den sauberen sitz der leitungen auf den flanschen und zieh die schlacuhschellen sauber, fest.

der filter ist fest verschraubt?

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 13:23

ja der filter ist fest drin. ich fahre später mal zur vw und kaufe mir neue schellen. habe ich zwar schon alle neu gemacht aber durch das ausprobieren immer mal wieder auf und zu gemacht.

was ist denn das für eine kunststoffschraube unter dem filter. ist so weiß?? die habe ich aber auch fest angedreht

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 13:30

also die luftblasen sind eindeudig zu erkennen durch die durchsichtige leitung die vom filter zur pumpe geht

die schraube unten ist zum regelmäßigen entwässern des filters.

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 14:03

vielen dank für deine hilfe. werde das doch irgendwie hinbekommen.

schreibe dann was es war.

am 16. Februar 2009 um 14:51

Ich hatte genau das gleiche Problem: Luft gezogen und dauernd war die Leitung zu ESP hin leer.

Nach einigen Versuchen mit Schellen wechseln, stärker anziehen etc. wurde mir das ganze zu bunt und ich hab einfach die kompletten Leitungen vom Tank bis zur ESP + Filter gewechselt. Seitdem ist Ruhe. Würde ich auch so empfehlen denn wenn du noch die alten Schläuche drin hast kann es natürlich sein dass die mit der Zeit porös geworden sind. In dem Fall kannst du natürlich lange an den Schellen herumbasteln...

Ich hab so ungefähr 1 - 2 Stunden gebraucht, denk ich, und gekostet hats auch nicht die Welt.

Und wie gesagt: Danach war Ruhe.

Gruß

Hannes

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 17:41

danke euch

ich habe jetzt die schnauze voll habe alle leitungen erneuert komplet alles neue schellen.

habe mir nen stink normalen dieselfilter gekauft und gehe direkt vom tank an die pumpe. und dann wieder von der pumpe direkt an den tank. und siehe da keine luft mehr und er läuft. muss morgen mal noch ne probefahrt machen.

ist die rückführung eigentlich nur zur dieselvorwärmung da??

was nützt dies denn eigentlich genau???

danke

Die rücklaufleitung geht an den Filter, dort sitzt der Knackfrosch, der bei unter 10Grad den Diesel im Kreis laufen läßt. Also Filter -> ESP -> Filter. Wenn es wärmer wird. dann Filter -> ESP-> Tank -> Filter.

 

Da könnte auch schon dein Prob liegen, da der Knachfrosch bei unter 10 Grad nicht aufmacht, kann die Luft warscheinlich nicht zurück in den Tank. Daher wird die Luft immer nur im Kreis befördert. Kannst du mal hinter dem Filter also in den rücklauf nen Durchsichtigen Filter machen?? Wenn dort die Blasen nicht durchwandern, dann hast du dein Prob gefunden. Dann mal Motor im Stand warm laufen lassen und schauen ob die Luft in den Tank verschwindet. Sollten dann immer noch neue kommen, dann hast du noch irgendwo eine undichte Stelle wo immer wieder luft angesaugt wird.

 

 

MFG Sebasian

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 19:47

ja den knackfrosch habe ich auch schon neu gemacht. ich denke dass die pumpe irgendwo innen luft reinzieht sonst kann ich es mir ned erklären.

könnte das sein??

also heißt dass wenn ich den bus nur im sommer fahre uns es wärmer ist dann kann ich auch alles direkt immer an den tank klemmen??

eben halt trotzdem dazwischen irgendein filter der keine vorwärmung hat.

das kannst auch so im Winter lassen, ist bei mir so orginal verbaut

Tank- Filter-ESP -dann wieder zum Tank (die Filter sind auch günstiger)

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 20:08

ok super dann is es ja gut. :-) glück gehabt :-)

muss die woche über den tüv und desshalb muss er jetzt endlich mal laufen moment zieht er gar keine luft mehr. morgen gibts dann die probefahrt.

danke euch für die vielen ratschläge is echt ein super forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen