Beheizbare Frontscheibe ohne Drähte
Hallo zusammen,
meine heizbare Frontscheibe muss wegen Steinschlags gewechselt werden. Im aktuellen Passat wird nunmehr eine heizbare Frontscheibe angeboten, die ohne die (von manchen als störend empfundenen) Heizdrähte auskommt.
Weiß jemand, ob ich diese neue Frontscheibe auch als Ersatz für meinen 2 Jahre alten Passat bekommen kann? Leider konnte mir der Fachbetrieb, an den ich wegen des Leasingvertrages gebunden bin (Firmenwagen), hierzu gar nichts sagen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
So Stehts aus Saint Gobain Sekurit Internetseite
Gut, damit wird's klarer. Es gibt drei Systeme:
A)Traditionell mit
Drähtenmit
14V(bei Ford seit den 1990ern in Serie, bei VW mit Sharan eingeführt, auch im Passat 3C / B6 genutzt), Vorteil: 14V, Nachteil: Drähte sichtbar.
B)"gleichmäßiger Heiz
folieder Oberklassefahrzeuge" mit bis
42V(bspw Audi A8, BJ 2000), Vorteil: gleichmäßige Folie, weit weniger störend als Drähte. Nachteil: 42V nötig (= 1kW Spannungswandler, teuer)
C)neue SGS Climacoat Scheibe
vereint wohl beide Vorteile: gleichmäßige
Folie, nur
14V. Daher ist dies neu. Einführung scheinbar mit B7 / 3AA.
Das bedeutet: Falls die Scheibe mechanisch passt, ist sie elektrisch wie die alte Scheibe anschließbar. Bleibt nur zu hoffen, dass sie auch endlich unten die Ecken mit heizt und nicht pro Seite 5cm Eis für den Scheibenwischer übrig lässt.
Fragen:
- Passt die Scheibe überhaupt?
- Passt der Regen- und Lichtsensor?
Grüße
Guste
Ähnliche Themen
322 Antworten
Gefühlt würde ich sagen minimal tiefer, kann aber auch daran liegen, dass zum Innenspiegel nun nur ein Dünner Kabelkanal geht und nicht mehr der Dicke Klumpen der da vorher war.
Nur mal zusammengefasst. Ich habe nen 2010er 3C mit RLS und Front Assist & Lane Assist, also mit der Kamera. Kann ich da die B7 Scheibe ohne Drähte einbauen? Was ist bei der Scheibe anders im Vergleich zu der mit den Drähten? Muss ich da auch das Bordsteuergerät tauschen, oder kann ich die ggf. auch anders einfach über einen Schalter (habe neben dem DSG ja noch rechts einen "Platz" frei an und ausschalten? ISt dann zwar nicht original aber ich muss nicht alles tauschen?
Passt der B6 Spiegel & die Kamera dann da wieder bei der SCheibe, oder muss da auch alles getauscht werden?
Danke an die Profis
Markus
Heizung + Kamera ist so von VW nicht vorgesehen.
Die Scheibe kann 1:1 mit der mit Drähten getauscht werden, zzgl der weiter vorn genannten Teile. ( bzw, im Anhnag nochmal für den Normalen Spiegel aufgeführt ( Heizbare Scheibe + RLS + Automatisch Abblendender Innenspiegel OHNE Fernlichtassistenten)
Das Wochenende ist rum, nun die spannende Frage, funktioniert nun der FLA?
Bin Samstag nachmittag dabei gegangen, fest davon überzeugt noch CAN-Leitung rum liegen zu haben.... Der innenspiegel blendet ab, der Einschaltknopf ist beleuchtet 🙂 , aber am CAN ist er noch nicht. Das kommt über weihnachten, oder zwischen den Tagen irgendwie.... durch die neue Kabelführung oben ist das Kabel um RLS allerding etweas kurz, entweder man verlängert die 3 Adern, oder man kurz den unteren Kabelkanal etwas... ( den Teil, der in den Dachhimmel geht)
Hm.
Zitat:
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei: DRV\8K0-857-511.clb
Teilenummer SW: 5K0 857 511 B HW: 8P0 857 511 C
Bauteil: FLA H04 0006
Revision: AA001002
Codierung: 0101856B74745D545420363E00
Betriebsnr.: WSC 72851 123 80280
VCID: 2D55455F740A1ECKein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Fazit: Innenspiegel hat nun Rückfahrlichtsignal über CAN, blendet auf bei Rückwärtsfahrt, aber FLA geht nicht - kein Assistentenmenü, FLA hat in den MWB aber FL ein und Aus drin, funktioniert also... nur halt das Licht dazu nicht...
Hat hier zufällig jemand ein 3C8-AA,AB oder AC BNSTG um mal zu probieren ob da die Codierung FLA akzeptiert wird? Meins sagt: Wertebereich ungültig 🙁
Fu hast nen F drin?
Ich hab auch nur 2 F......
Ne, BNSTG hab ich nur E ... (ohne FSH... war mal ein Fehlkauf....)
Ich habe ein 3C8 AB drin. Werds nachher mal codieren.
Codierung wird im BNSTG akzeptiert.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C8 937 049 AB HW: 3C8 937 049 AB
Bauteil: Bordnetz-SG H57 3204
Revision: 00H57000 Seriennummer: 00000009311175
Codierung: EE62AE87003C1601C780000F1A000000804F58435F001544006060000000
Betriebsnr.: WSC 01547 666 41457
VCID: 71E33DF21139
Teilenummer: 3C1 955 119
Bauteil: Wischer VW461 012 0503
Codierung: 00065493
Betriebsnr.: WSC 01547
Teilenummer: 1K0 955 559 AF
Bauteil: RLS 101007 046 0204
Codierung: 00405541
Betriebsnr.: WSC 01547
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Hast du dann irgendwo nen Assistentenmenü oder son Mist?
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Hast du dann irgendwo nen Assistentenmenü oder son Mist?
Ich habe in der MFA geschaut... Bei Licht und Sicht, aber kein Extramenü gesehen!!!!
Soll dort denn eines auftauchen?
Das weiß ich halt nicht beim B6 BNSTG...
tja.... wenn du nur nen katzensprung weg wohnen würdest... hätten wir meines mal fix bei dir eingebaut
Sollte das nicht beim Assistenz menü sein wo Kurvenlicht, ACC und so ist?
Das FLA ist aber nicht nur auf Halogen beschränkt beim Golf ists ja auch beim Xenon so oder täusche ich mich?