Heckklappe schief, Kratzer auf Stoßstange

VW Golf 7 (AU/5G)

Golf 7 Highline wurde Ende November 2012 in Wolfsburg abgeholt. Nachdem ich nun auch selbst wasche sind mir Kratzer auf der hinteren Stoßstange aufgefallen. Genau dort, wo die geschlossene Heckklappe auf die Stoßstange trifft. Problem ist offenbar, dass die Klappe auf der linken Seite tiefer sitzt als rechts, also etwas schief ist (siehe Foto). Die Stoßstange wird demnächst bei VW abmontiert. Dann sieht man, ob äußere Einwirkung vorliegt. Am Auto ist diesbezüglich nichts zu erkennen. Dann geht es darum, ob die Klappe bereits bei der Montage nicht richtig montiert wurde. Ich habe keinerlei Erklärung dafür. Hat jemand eventuell auch so ein Problem, bzw. eine Erklärung dafür ? Meine Stoßstange wird nach dem Richten neu lackiert werden müssen. Vorab Danke für Hinweise.

Kratzer Stoßstange
Beste Antwort im Thema

verstehe ich nicht... hab eben mal bei meinem nachgemessen: der spalt zwischen geschlossender heckklappe und stoßfänger beträgt etwas über 4 mm auf beiden seiten. das bedeutet ja, dass die heckklappte *mega* schief hängen muss. das fällt doch auf den ersten blick auf... 😕

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bc-sachsen


Vom "Schadensmuster" her müssen/müssten die Schäden alleinig vom Öffnen/Schliessen der Heckklappe kommen. Eine Querbewegung oder eine kombinierte Längs/Querbewegung (wie sie beim fahren entstehen könnte) müsste ein anderes "Schleifbild" ergeben.

Mein "freundlicher" ist etwas ratlos....

Der Meinung bin ich eigentlich auch. Bisher scheint es bei mir nun ohne Kratzer zu klappen nachdem ich die Puffer der Heckklappe etwas weiter rausgezogen habe und die Klappe nichtmehr so stark zu schmeisse wie am Anfang 2-3 mal.

Ist echt ne große sauerei, dass VW seit 10 Jahren nicht drauf reagiert

Dieses Problem gibt es seit Golf V 😠

Zitat:

Original geschrieben von Xidder


Seit Montag ist mein GTD wieder beim Händler. Der Stoßfänger muss jetzt lackiert werden. Angeblich wollen sie diesen auch neu einstellen. Der Serviceberater klang ziemlich ratlos und hat zeitgleich eine Anfrage an VW gestellt. Der Wagen ist ja nun schon das zweite mal deswegen dort und hat bis Dato unglaubliche 3000km gelaufen. Ich bin wirklich gespannt ob sie es abstellen können...

Hat hier sonst niemand mehr das selbe Problem?
Wurde es bei irgendjemand schon dauerhaft behoben?

Bei mir ist die letzten 5000 km nichts mehr aufgefallen. Scheint durch ein leichtes heruntersetzen der Stoßstange behoben zu sein.

Bei mir ist die untere Seite der Heckklappe auch verkratzt bzw. es gibt Abplatzungen im Lack. Gekauft habe ich den Wagen mit 8200 km, jetzt hat er nach zwei Monaten 9600km gelaufen.

Muss da auch die Heckklappe nachgearbeitet werden? Oder wird von Seiten VW nur die Stoßstange nachgearbeitet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speditionskaufmann


Bei mir ist die untere Seite der Heckklappe auch verkratzt bzw. es gibt Abplatzungen im Lack. Gekauft habe ich den Wagen mit 8200 km, jetzt hat er nach zwei Monaten 9600km gelaufen.

Muss da auch die Heckklappe nachgearbeitet werden? Oder wird von Seiten VW nur die Stoßstange nachgearbeitet?

Bei mir wurde die Schürze komplett lackiert

und die klappe nur anlackiert.

Zitat:

Original geschrieben von Bynwan77



Bei mir wurde die Schürze komplett lackiert
und die klappe nur anlackiert.

Danke, ich werde die Tage bei der Werkstatt vorsprechen.

Seit heute habe ich erkannt, dass ich auch zu den Geschädigten gehöre (nach ca. 8000km). War auch schon in der Werkstatt und der Fehler wurde an das Werk gemeldet. Sowohl die Stoßstange ist über die gesamte Länge zerkratzt als auch auf der Heckklappe selber ist der Lack teilweise bis auf die Grundierung runter. Der Werkstattmitarbeiter sagte mir auch noch, dass man an den Verschraubungen erkennen kann, das bereits im Werk versucht wurde, die Heckklappe nachzujustieren. Der Lack auf der Schraube war nämlich beschädigt und nur unvollständig wieder ausgebessert worden.

Es handelt sich übrigens um einen roten GTD.

Eine Kollegin von mir, hat im Werk einen gebrauchten Abteilungswagen gekauft (Trendline), dieser zeigt das gleiche Fehlerbild (7 Monate alt mit ca. 9000km auf der Uhr).

Also ich habe das Problem bei meinem GTI Performance in CSGM EZ 08/2013 mit 7000km auch.
Lasse aber nix machen, da der Wagen eh zum Händler in Zahlung geht.

Meine Beschädigung wurde dem Werk gemeldet und ich warte jetzt seit fast zwei Wochen auf eine Rückmeldung, ob der Schaden repariert werden darf.

Bin mal gespannt, wie lange das dauert.

Selbst wenn ihr eure Schadstellen lackieren lasst, die Ursache dafür ist dann immernoch nicht behoben...

Oder wollt ihr alle paar Monate neu lackieren lassen?

Die "Ursache" ist ein "Nachschwingen" der unteren Blechkanten links und rechts beim Zuschlagen der Heckklappe (mal drauf achten). Selbst wenn im geschlossenen Zustand die Spaltmaße stimmen, kann es eben beim zu starken Zuschlagen der Klappe schrammen. Nachjustieren der Abstandspuffer kann schon reichen. War bei meinem 6er GTI jedenfalls so.

Meiner wurde damals auch schon nach der Produktion nachjustiert. Habe sofort bei der Übernahmekontrolle ( Danke noch Mal an alle MT'ler für die " Checklistentipps 🙂 ) die Lackabplatzer an den Heckklappenbefestigungen gesehen. Wurden auch gleich vom Werkstättenmeister mit Tupflack nachlackiert . Trotz häufiger Nutzung der Klappe keine Kratzer .

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von -VenDeTTa-


Selbst wenn ihr eure Schadstellen lackieren lasst, die Ursache dafür ist dann immernoch nicht behoben...

Oder wollt ihr alle paar Monate neu lackieren lassen?

Das zusätzlich auch der Fehler durch das entsprechende Einstellen der Heckklappe beseitigt werden muss, ich sowohl mir als auch meiner Werkstatt klar.

Mich hats nun auch doch getroffen. Dachte eigentlich das ich das Problem mit den nachjustierten Anschlagpuffern gelöst hätte, aber nun hats den Lack der Stoßstange zerstört 🙁

Da sonst quasi alle Spaltmaße an meinem Heck stimmen, frage ich mich was VW machen könnte um den Abstand zwischen Stoßstange und Klappe zu vergrössern?

Bei mir stößst sie links an 🙁

Stossstange2
Stossstange3
Stossstange4
+1

Gibt es hier was Neues?

Weiss zufällig jemand ob es seitens VW eine TPI zu der Sache gibt? Mein Händler sagte das es im System dazu nur was zum Golf 6 gibt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen