1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Heckklappe öffnen per FFB!

Heckklappe öffnen per FFB!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, hab schon gehört das dies beim G5 möglich ist.
Kann man das über Vag-Com freischalten?
Wenn ja was muss man dann genau verändern!
Danke schonmal, Gruss!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fire


Schade ist allerdings, dass der Kofferraumdeckel nicht weiter aufgeht. Somit muss man sich trotzdem noch die Finger schmutzig machen.

Wenn die klappe nur aus dem schloß springt kann man dann in den spalt reingreifen und diese ohne sich die finger dreckig zu machen hochheben, es sei denn man hat wurstfinger, dann geht das natürlich nicht 😁.

Gruss
Maik

208 weitere Antworten
Ähnliche Themen
208 Antworten

in meinem Build oben sieht man deutlich die Zacken an dem Vierkant...

und die Inbusschraube spreizt diesen Vierkant später. Kann man sich so wie einen handelüblichen Dübel vorstellen

Na jetzt habe ich den Salat. Offenbar dürfte es bei VW in Österreich die Heckklappenpuffer (teilenummer und C) nicht mehr geben, denn ich habe teilenummer und D bekommen. Was mir egal wäre, wenn da nicht eine kleine Änderung wäre. Die Dinger haben keine Federn. Oder federt das erst, wenn ich die Inbusschraube gedreht habe? An die kommt man nun ohne umstülpen des Gummis ran, weil bereits ein Loch im Gummi ist.

Zitat:

Original geschrieben von GibsonVienna


Na jetzt habe ich den Salat. Offenbar dürfte es bei VW in Österreich die Heckklappenpuffer (teilenummer und C) nicht mehr geben, denn ich habe teilenummer und D bekommen. Was mir egal wäre, wenn da nicht eine kleine Änderung wäre. Die Dinger haben keine Federn. Oder federt das erst, wenn ich die Inbusschraube gedreht habe? An die kommt man nun ohne umstülpen des Gummis ran, weil bereits ein Loch im Gummi ist.

Du musst sie erst ein wenig gegeneinander drehen,sind in ausgelieferten zustand zusammengefedert.

Dann einfach mit nem imbus durch das Loch im gummi und die schraube lösen , du musst nichts mehr abmachen 🙂

ich hab diese woche auch nochmal neue gekauft...

ham auch ne andere TN und kosten jetzt stolze 4,52€

1k8 827 761 D

wenn man auf den teilen selbst liest steht aber auch noch die alte TN drauf

Danke, jetzt klappt es. Federt wie eine Eins! Aussage des VW Händlers: "die Puffer gibt es nicht mit Feder". An alle Ösis: VW in Langenlois dürfte nicht die kompetentesten Mitarbeiter haben.
Ein Wort zu den stolzen Preisen. 2 Puffer, 2 Kugelzapfen und 10 Clips für die Türverkleidung 31 Euro. Das ist ja Irrsinn! Meinen 12 Jahre alten 206er habe ich für 350 verkauft. Wo ist da die Relation?

Bremshaltefeder Golf VI R vor zwei Jahren 99Cent, jetzt 25€ pro Stück...

DAS is mal ne heftige Preisentwicklung bei VAG

Hallo,

hat eigentlich schon mal jemand den Umbau - ich meine für die selbstöffnende Heckklappe - am Golf Plus versucht?
Hätte ich nämlich auch gerne, meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, daß die Heckklappe von dem zu schwer sei.

Gruß
Thomas

Ein Danke an bronken!

Nun ist alles verbaut, lediglich Programmieren muss ich es kommende Woche noch lassen. Jedoch öffnet meine Klappe auch ohne die Puffer mit Feder. Verbaut habe ich die dennoch. Zufall, oder weil die Dämpfer noch neu sind?

Abschliessend noch 2 Fragen: Die Puffer vom Scirocco lassen sich per Hand nur rund einen mm bewegen beim fixieren. Von einer 90° Drehung gar nicht zu Reden. Geht das nicht besser oder muss ich mit einem Gabelschlüssel ran? Ich hab nur bis Grösse 22, da bräuchte ich aber 24. Die Alten gingen ja per Hand ausbauen. Deswegen kommt es mir seltsam vor.

Und wenn ich die Funktion Soft Touch programmiert habe, bin ich dann ewig von der FFB abhängig, oder kann ich wahlweise per FFB oder händisch die Klappe öffnen?

Golf Plus mit Automatischeer Heckklappe.
Angeblich nicht möglich da die Klappe zu schwer ist.
Bei mir geht aber durch einige Veränderungen.
Nachteil: Spaltmaße Verschieden , Klappe Federt 2 Mal nach

http://www.youtube.com/watch?v=mIJbdfQI0h4

Hallo,

Zitat:

Bei mir geht aber durch einige Veränderungen.
Nachteil: Spaltmaße Verschieden , Klappe Federt 2 Mal nach

Verrätst Du uns/mir auch, welche Veränderungen das sind?

Lassen sich die Spaltmaße nicht noch weiter verringern?

Daß die Heckklappe oben federt, ist doch völlig egal.

Gruß
Thomas

Verlängerungen sind vom Baumarkt
4 Stk kosten 2,50.-Euro im Bauhaus.
Sind lange Muttern 6x30
2Stk kürzen auf 25mm und an den Dämfer schrauben (siehe Foto)
2Stk kürzen und Runddrehen müßte noch mal nachmessen wie weit kürzen.
kommt dann auf andere Ende des Dämpfers

siehe Foto

Was passiert, wenn Du die Muttern noch ein paar Millimeter mehr Plan drehst?
Theoretisch schließt die Klappe dann wieder richtig. Springt sie dann noch auf?

Gruß
Thomas

P.S. Sehr lecker, Dein Plus!

hatte sie schon weit gekürzt auf 17mm hat aber nichts gebrach.
Hab dann wieder welche Kaufen müssen und hab jetzt wieder auf 25mm gekürzt

So. Alles erledigt. Funktioniert wunderbar und die Heckklappe kann auch wie vor dem Umprogrammieren konventionell per Hand geöffnet werden. Ich war da nicht ganz sicher, ob ich hier nun ewig auf die FFB angewiesen sein muss oder nicht.
Kosten:
Dämpfer 25 Euro (inkl. Versand aus D nach Ö)
Kugelzapfen 13 Euro beim 🙂
Dämpfer 11 Euro beim 🙂
Codieren eine 50 Euro Spende an einen netten VCDS User aus Wien (Habe auch gleich TFL und Gurtwarner raushauen lassen)

Zitat:

Original geschrieben von GibsonVienna


Codieren eine 50 Euro Spende an einen netten VCDS User aus Wien (Habe auch gleich TFL und Gurtwarner raushauen lassen)

WOW,da warst Du aber wirklich spendabel für die 3 Sachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen