ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. hat Mercedes noch Qualität ??

hat Mercedes noch Qualität ??

Themenstarteram 15. Juni 2007 um 14:09

- Klima funktioniert nicht richtig, trotz Werkstatt

- Rostblasen an den Türkanten unten

- Durchgerostets Schwellblech im Motorraum

- Durchgerostete Schrauben am Krümmer

- Scheinwerferreflektoren verlaßn mit der Zeit

das Erinnert mich so ein bischen an FIAT vor 25 Jahren, ist aber

ein "Mercedes Benz" Baujahr 1999, 110 Tkm, C180 Esprit, Automat

bestimmt mein letzter Mercedes

Ähnliche Themen
101 Antworten

Das Qualitätsmanagement, bei MB, entspricht nicht mehr dem der vergangenen Jahre.

Ein Mercedes werde ich mir wahrscheinlich auch nicht mehr kaufen.

Wann ist die EZ genau?

Service immer bei Mercedes?

die anderen Hersteller sind auch nicht besser !

Mercedes ist Mercedes ich werde mir wieder einen kaufen !

 

Gruß

am 15. Juni 2007 um 15:47

Hi!

Also meiner ist BJ 1995 und die Reflektoren sind bis heute nicht verblasst! Habe vor kurzem ein Scheinwerferglas gewechselt und die Reflektoren waren top in Ordnung!

Durchgerostete Schrauben am Krümmer?? Wo genau? Die können doch einfach für ein paar Euro ausgetauscht werden...

Wenn deiner BJ 1999 ist un nicht älter wie 8 Jahre, dann bekommst du den Rost bei DC gratis weggemacht! Solltest sofort zu DC und auf diese Regelung bestehen! Das sollte mittlerweile eigentlich jeder W202-Besitzer wissen! Wurde hier im Forum schon hundertfach besprochen...

Klima funktioniert trotz Werkstatt nicht??? Was wurde denn gemacht? Du hast doch Garantie auf die Arbeit! Also wieder zur Werkstatt und auf Nachbesserung bestehen!

Also was du hier beschreibst ist nicht weiter weltbewegend, wenn man ein bisschen bescheid weiß! Wenn das die grössten Probleme deines W202 sind, dann verstehe ich deine "Aufregung" nicht...

AMG2000

am 15. Juni 2007 um 15:48

Das Problem ist nicht das Auto!

Andere Hersteller haben die gleichen Schwierigkeiten ...

Das Problem das unqualifizierte Personal in den Mercedes-Werkstätten!!

am 15. Juni 2007 um 15:50

wenn ich denn auch mal mein schüchternes Stimmchen zum Thema erheben darf:

mein W202 C200 Esprit von Ende 94 hatte Rost. Stimmt, an all den bekannten Punkten.

Das Übel wurde einmal vor einem Jahr gründlich beseitigt, seit dem ist Ruhe.

Ach ja, war gestern beim TÜV, Auto hat inzwischen ca. 180.000 KM auf der Uhr, ausser den hinteren Bremscheiben hatte der Onkel nix mehr zu meckern, ist gemacht und Onkelchen hat freudig die Plakette geklebt.

Wenn ich auf das Baujahr sehe, den Tüv Bericht ansehe - naja, dann frag ich mich wirklich ob da auch andere deutsche Hersteller nach den Jahren so gut mit ihren Produkten aussehen.

Ich hoffe nur das der W202 mir noch lange erhalten bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt

die anderen Hersteller sind auch nicht besser !

Mercedes ist Mercedes ich werde mir wieder einen kaufen !

 

Gruß

Warum kauft man sich einen Mercedes für sehr viel Geld?

Doch weil man davon ausgeht, deutsche Qualitätsarbeit zu bekommen. Dies war auch vor 20 Jahren noch der Fall. Dafür hat man gerne mehr bezahlt.

Die Argumentation, andere Hersteller sind auch nicht besser, lasse ich nicht gelten. Hier bekomme ich ein gleichwertiges Modell für viel weniger Euros.

Von einem Premium Hersteller verlange ich, dass ein Fahrzeug Bj. 03.2000 und mit 46.000 Km mängelfrei ist.

am 15. Juni 2007 um 16:36

... welches ist denn ein gleichwertiges Modell??

Audi???

BMW???

sind die denn billiger???? besser????

"welches ist denn ein gleichwertiges Modell??

Audi???

BMW???"

 

Ich meine nicht die Premium Marken Audi oder BMW, sondern zum Beispiel den Skoda Octavia Combi, Preisvorteil 9000,- Euro gegenüber dem C 180 T.

Sollten noch mehrere Modelle als Beispiel herhalten, bitte Testberichte bei Googel suchen.

am 15. Juni 2007 um 17:56

... wenn man vom Neupreis ausgeht ...

am 15. Juni 2007 um 18:35

Na wer sich ein C 180 holt und am besten mit Stoffsitzen, Handschaltung und Kassettenradio ist auch mit einem Skoda gut bedient.

Wenn einen Mercedes dann RICHTIG !!!!

am 15. Juni 2007 um 18:49

mercedes c180 bj 94 automatik benziner

120000 km werkstatt intervalle fehlanzeige

nur das nötigste wie öl ,luft ,wasser und die verschleissteile erneuert. heute ohne mängel durch den tüv gekommen. sogar der erste auspuff hängt noch dran. ich kann mich nicht beklagen.

Meiner:

C280 Elegance, EZ: 1994, 160.000 Km

Rost? Nur am Türrand links und rechts jeweils 2-3mm, (selbstverschulden des Vorbesitzers beim Aussteigen in der Garage?

Sonst Rostfrei,

Unterboden wie neu,

Lack wie neu,

Innenausstattung und Sitze wie neu,

Scheinwerfer wie neu,

alles funktioniert (auch die elektrische Antenne wie neu!)

Das einzigste Problem ist ein eventuell korrodierender Motorkabelbaum.

Ich denke dass liegt einfach an der Pflege.

Es soll Leute geben die sich einen Merzedes kaufen und meinen weils ein Daimler ist und der eine hohe Qualität hat muss man den weniger Waschen, weniger in die Werkstatt usw.

Auch ein Merzedes muss gepflegt werden, richtig gepflegt werden. Das hat nix mit der Qualität zu tun.

C 180 Esprit 266000km--Bj.95 ---Öl , kerzen , Filter Bremsscheiben und Klötze und fast alles selbst machen ein bischen Pflege --- erste Kupplung erster Ausspuff , keine durchgesessenen Sitze. Ich will damit sagen--93-94-95 das waren die Qualitätsjahre bei MB. Ich hätte mir schon einen neuen gekauft ,aber was ich heute sehe bringt mich zum Lachen Da .fahr ich meinen weiter Der Qualitätsumbruch bei MB kam bei zusammenschluss mit Chrysler.aber da kann man Stundenlang diskutieren ---einmal Benz immer Benz.

Manchmal liegt es aber auch nicht nur an den Autos--ich glaube unsere gesamte Gesellschaft ist etwas gammelig geworden. ---Hiermit ist keiner persönlich gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. hat Mercedes noch Qualität ??