Händlerinfo Software Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:

Händlerinformation Modelljahr 2016

ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany

Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:



[/quote

(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quote

Aber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛

720 weitere Antworten
720 Antworten

Wofür wird denn so viel Volumen benötigt? Braucht INTRIX so viel?

Habe zwar noch ne Datenkarte, die ich nicht nutze, müsste aber dafür die Gitter ausbauen. Dachte, ich komme mit den 4 GB auf meiner Telefon-SIM aus. Streame allerdings auch ab und zu Musik.

@ Hoberger

Das mit der Stadtautobahn kommt mir bekannt vor. Nächste Abfahrt runter bringt auch nichts, da man nicht der einzige mit dieser fantastischen Idee ist. Daher freue ich mich schon auf das Uodate. Warte noch auf den Anruf der Werkstatt.

Wie gesagt, für Gracenote und INRIX reicht locker die reduzierte Geschwindigkeit nach Verbrauch des Datenvolumens. 😉

Vielleicht für die, die keine Datenkarte haben ein Hinweis: Nicht immer ist eine Zweitkarte zur eigenen Karte eine günstige Lösung. Ich würde in dem Fall z.B. zu einer Prepaid-Karte von T-Mobile greifen:
- MagentaMobil Start + 100MB/Monat = 4,95 €
- gutes T-Mobil-Netz (meine O2-Karte hat dagegen echt oft kein Netz!)
- wichtigster Punkt: T-Mobile ermöglicht eine unkomplizierte automatische Aufladung bei Erreichen des Mindestguthabens, dann muss man die Karte nicht dauernd im Auge haben

Sehr günstige Alternative:
- Congstar Wunschmix, da gibt es 200MB Daten für 2€/Monat
- ebenfalls gutes T-Mobile-Netz
- muss man aber selbst aufladen bzw. nur fester (zu hoher) monatlicher Betrag möglich

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@OnkelvonJanne schrieb am 20. Dezember 2015 um 11:10:48 Uhr:


Ich habe die zweite Sim- Karte im Kofferraum und musste im Vorfeld die Entscheidung treffen mit wieviel Datenvolumen ich die nehme. Mein Händler sagte, der Wagen verbraucht nicht viel Datenvolumen.
Seit dem 3.12. sind 1.2 GB aufgelaufen!!!
Und ich streame keine Musik, oder sowas.
Keine Ahnung wofür die Datenmengen gebraucht werden ???
Aber der "ganz normale Handyvertrag" wird dafür wohl nicht ausreichen > sprich Zweitkarte.

Kann es sein, dass du oder der Händler die Apps über die Karte upgedatet habt?

@ gseum

Aber das Datenvolumen ist bei Prepaid sehr bescheiden. Das Datenvolumen ist ja auch bei den Billiganbietern ein Problem. Gerade hier punktet T-Mobile (kein Prepaid). Wenn man dann alles aus einer Hand hat - einschließlich VDSl und Entertain sowie Partnerkarte - ist man super versorgt, kann sogar aus dem Festnetz kostenlos mobil telefonieren. Und von Zeit zu Zeit wird sogar das Datenvolumen erhöht, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Da stimmt dann auch das Preis-Leistungs-Verhältnis

Soll keine Werbung sein. Finde es schön, wenn man sich keine Gedanken über zusätzliche Kosten oder über eine eventuelle Drosselung machen muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Dezember 2015 um 11:25:11 Uhr:


... das sollte aber kein Problem sein, weil für die Dienste des Autos trotzdem die reduzierte Geschwindigkeit nach de Erreichen der Grenze ausreicht (64kb). D.h. das Inklusivvolumen spielt m.E.n. keine große Rolle.

Ich habe es gerade probiert: Persönlicher Hotspot mit WLAN in Kombination mit Car Play funktioniert einwandfrei!

Sehr schön!

Was hat soch plötzlich geändert! dass das geht?

Aber Datenvolumen: Wer mal Inrix in EDGE-Zonen genutzt hat, weiß dass das mit dem Basistempo keinen Sinn macht. 30 GB können aber nie automatisch gezogen werden. Wie funktionieren denn dann Autos ohne VOC und ohne Handynutzer??
Da sind statt über WLan wohl Updates und Apps über das Mobilnetz gezogen worden.
Auch die 1,3 scheinen mir viel. Ich nutze Inrix regelmäßig und bin mit 100 MB im Monat für alles dabei.
Es kann eigentlich nicht sein, dass das Auto ohne Rückfrage zum Datensauger wird.

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Dezember 2015 um 10:48:35 Uhr:


Gääähhhnnn. 😁😁😁

Ich fürchte leider, dass diese Einschränkung (keine Nutzung persönlicher Hotspot + Car Play) von Apple, nicht von Volvo kommt. 🙁

Sorry, gerade gefunden: http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...
D.h. der persönliche Hotspot als WLAN des iPhone müsste parallel zu Car Play funktionieren!

Ich geh mal raus testen. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Wieso gäääääähn?!?

Schaut euch mal 1&1 an. Ich habe die 1,5 GB Variante im D-Netz für 6,99/Monat

ich würde gerne mal eine Frage zu der Installierung der vorhanden App´s stellen. Jedesmal obwohl eine gute Datenverbindung vorliegt bricht der Elch das runterladen ab. Auto ist über Bluetooth verbunden. Gibt es eine andere Möglichkeit die App´s zu installieren.

Zitat:

@topi47 schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:58:52 Uhr:


Schaut euch mal 1&1 an. Ich habe die 1,5 GB Variante im D-Netz für 6,99/Monat

Danke, werde ich mir merken.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:20:59 Uhr:


Wieso gäääääähn?!?

... das x-tausendste Mal maurocarlo und Thema rSAP. 😉

@Spartako: Ich bin da nicht überzeugt, dass du für INRIX die Geschwindigkeit benötigst. Ich habe eine O2-Karte drin und selbst in Zonen in denen meine Tochter (mit der selben Karte im selben Netz) über "fehlendes" Netz klagt, da sind die Verkehrsinfos da. Auch Gracenote liefert dort tadellos seine Titel.

@topi47: Danke für den 1&1-Tipp - klingt gut, vor allem im Moment mit den Sonderangeboten. Da kommst du auf 6,99€ bei 2GB (allerdings im E-Netz) und kannst als Startgeschenk noch das Datenvolumen dauerhaft auf 4GB aufbohren! Wobei der 1,5GB-Tarif im D-Netz vermutlich besser ist - http://mobile.1und1.de/notebook-flat#tarife

Ist aber ein 2-Jahresvertrag, der nach 12 Monaten dann 9,99 kostet.
Meine Empfehlung: Ich habe über crash-tarife.de eine 3 GB LTE, 50 Mbit im Telekom Netz für 6,99 für 24 Monate. Dieser Tarif wird dort immer wieder mal angeboten und läuft in meiinem Fall über Mobilcom Debitel.

Nein nein, der D-Netz Tarif ist dauerhaft 6,99 € für 24 Monate

Also wenn ich dem Link folge finde ich da unter Notebook Flat L folgende Aussage: 6,99 Euro, 12 Monate, danach 9,99 Euro. Tarifdetails: E-Netz.
Im D-Netz dauerhaft 9,99 Euro.
Beide Tarife mit 25 MBit Maximalgeschwindigkeit.

... da bist du bei dem größeren Tarif - ist schon so, wie es topi47 schreibt.

Bildschirmfoto-2015-12-20-um-21-27-16

Ach so, der Tarif ist gemeint. Dann stimmen die Angaben. Aber das ist kein LTE Tarif und es gibt max nur 14,4 MBits.
Da finde ich den von mir genannten Tarif mit doppeltem Volumen und bis zu 50 MBit im LTE Netz für den gleichen Preis deutlich attraktiver.
Und wie gesagt, der kommt immer mal wieder, i.d.R mindestens einmal im Monat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen