ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Good Bye 997, aber was nun...

Good Bye 997, aber was nun...

Porsche 911 7 (991), Porsche 911 6 (997)
Themenstarteram 27. September 2013 um 9:54

Nun habe ich mich aus akutem Zeitmangel doch von meinem 997 Carrera S PDK getrennt.

Jetzt ist er kaum weg und eigentlich sollte ich mich freuen, dass ich einen guten Preis bekommen, wieder mehr Platz in der Garage habe und eine monatliche Abbuchung für Steuer und Versicherung weniger anfällt.

Tatsächlich vermisse ich ihn aber doch ein wenig...

Da stellt sich nun die Frage standhaft bleiben, denn wegen Hund, Kind und Sportgeräten fällt die Wahl in 99% der Fälle auf den Audi.

Auf der anderen Seite macht was Kleines mehr Spass obwohl der Große auch lustig kann, aber eben nicht so gut, am Ende bleibt er ein Kombi mit etwas mehr Leistung...

Oder doch wieder einen Porsche Carrera S der Baureihe 991?

Gebrauchte die von der Ausstattung einigermaßen passen liegen So um 110.000, ich hätte diesmal aber gerne das Sportfahrwerk mit Tieferlegung.

Nehme ich einen Neuen fallen nochmal gut 30.000 an, dafür ist es dann ein Neuwagen in meiner Wunschkonfiguration.

Oder gleich den GT3, da müssen dann aber über 170.000 vom Ersparten zum Porschehändler getragen werden und ich bezweifle, dass der GT3 in diesem Ausmaß mehr an Wert hält.

Dafür sind damit regelmäßige Ausflüge auf die Rennstrecke naheliegend auf der anderen Seite ist dann hinten wieder kein Platz um mit Frau und meiner kleinen Prinzessin mal einen Ausflug zu machen.

Beim Carrera S möchte ich auf folgende Ausstattung nicht verzichten.

- PDK

- Vollleder

- Vollelektrische Sitze 14 oder 18 Wege

- Sport Chrono Paket (weiß jemand was die dynamischen Motorlager bringen?)

- PASM Sportfahrwerk mit -20mm Tieferlegung

- Sportabgasanlage

- Sportlenkrad mit Paddles

- PCM mit Navi und Telefonmodul

- Bose

- Tempostat

- Sitzheizung

- Schiebedach

- Einparkhilfe hinten (und vorne?)

Bei Farbe schwanke ich zwischen Weiss und Achatgrau Felgen würde ich das Carrera S Rad in Grau Matt ordern.

So nun freue ich mich auf Eure Meinung und Anregungen, der Winter steht ja vor der Türe es besteht also keine Eile. Fällt die Entscheidung auf eine Neuanschaffung müsste die Bestellung bis Ende Dezember Anfang Jänner raus, damit er im April in der Garage steht.

Oder einfach regelmäßig bei den Gebrauchten schmökern und warten bis sich hier das Wunschfahrzeug zu einem guten Preis findet, dank Porsche Approved ist das Risiko, sofern das Fahrzeug unfallfrei ist, hir Schiffbruch zu erleiden eher gering.

Beste Antwort im Thema

Verstehe ich nicht, aus Zeitmangel den 997 verkauft und nun soll wieder ein 11er her????

Macht keinen Sinn.....

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Nissan GT-R *duckundweg*

Nissan GTR von Brömmler Motorsport - 920 NM und 840 PS

soll sogar standfest sein - Kosten meine ich im Kopf zu haben lagen bei 150.000 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

Zitat:

Nissan GT-R *duckundweg*

Nissan GTR von Brömmler Motorsport - 920 NM und 840 PS

soll sogar standfest sein - Kosten meine ich im Kopf zu haben lagen bei 150.000 Euro

...wenn GT-R, dann von Switzer mit richtig Bumms :D

http://www.evocars-magazin.de/.../

am 5. Oktober 2013 um 13:15

Maserati GT und GC sind nett, aber kein Fun. Und mit einem California outest du dich direkt als neureicher Ferrari-Neuling.

Wenn Ferrari, dann V12 und handgerührt.

die neue Viper wäre wie auch die neue Vette etwas

997 oder 991 Turbo oder Turbo S.

Meiner wäre ein Cabrio.

Die Turbos sind ne ganze Ecke alltagstauglicher als die gt3s.

Themenstarteram 11. Oktober 2013 um 7:33

Für mich gibt's aktuell vier Varianten.

1. Gar keinen Sportwagen solange meine kleine Prinzessin noch einen Kinderwagen benötigt und ich ohnehin mit meinem heuer gekauften S6 zufrieden bin. Außerdem bin ich zeitlich immer noch ziemlich eingeschränkt.

2. 997 GT3 MKII CS oder RS konnte kürzlich eine Runde mit einem 4.0 RS drehen, echt eine geile Karre, oder 3. etwas mehr ans Ersparte und gleich den 991 GT3 und hie und da zu kleineren Rennveranstaltungen in der Gegend fahren.

Oder 4. einen Carrera S in der sportlichsten Konfiguration laut meinem Händler auch auf der Rundstrecke nicht wirklich langsamer als der 997 GT3, aber eben irgendwie wieder ein Kompromiss. Dafür bekäme ich hier einen echt guten Nachlass, so dass sich ein junger Gebrauchter gar nicht mehr auszahlt.

Dennoch werden die Varianten 3 und 4 den übelsten Wertverlust erleiden, wenn ich Variante 2 oder 3 wähle so sollte das Modell dann aber auch sehr sehr lange in meiner Garage stehen...

Achso mit einem Auge schiele ich noch auf 964 RS und 993 RS sollte ich da was Interessantes finden, da ja der CO2 Malus beim Import von Fahrzeugen die vor 2008 bereits in der EU zugelassen waren gekippt wurde, wäre auch das noch eine Möglichkeit, die sind halt leider in einigermassen gutem Zustand mittlerweile richtig teuer.

Wieso kein Turbo?

Perfekt alltagstauglicher, auch mit Frau und kleinem Kind!

 

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad

Für mich gibt's aktuell vier Varianten.

1. Gar keinen Sportwagen solange meine kleine Prinzessin noch einen Kinderwagen benötigt und ich ohnehin mit meinem heuer gekauften S6 zufrieden bin. Außerdem bin ich zeitlich immer noch ziemlich eingeschränkt.

2. 997 GT3 MKII CS oder RS konnte kürzlich eine Runde mit einem 4.0 RS drehen, echt eine geile Karre, oder 3. etwas mehr ans Ersparte und gleich den 991 GT3 und hie und da zu kleineren Rennveranstaltungen in der Gegend fahren.

Oder 4. einen Carrera S in der sportlichsten Konfiguration laut meinem Händler auch auf der Rundstrecke nicht wirklich langsamer als der 997 GT3, aber eben irgendwie wieder ein Kompromiss. Dafür bekäme ich hier einen echt guten Nachlass, so dass sich ein junger Gebrauchter gar nicht mehr auszahlt.

Dennoch werden die Varianten 3 und 4 den übelsten Wertverlust erleiden, wenn ich Variante 2 oder 3 wähle so sollte das Modell dann aber auch sehr sehr lange in meiner Garage stehen...

Achso mit einem Auge schiele ich noch auf 964 RS und 993 RS sollte ich da was Interessantes finden, da ja der CO2 Malus beim Import von Fahrzeugen die vor 2008 bereits in der EU zugelassen waren gekippt wurde, wäre auch das noch eine Möglichkeit, die sind halt leider in einigermassen gutem Zustand mittlerweile richtig teuer.

Themenstarteram 12. Oktober 2013 um 7:12

Der Turbo ist genial, aber nichts für mich.

Hier in Österreich reicht ein Carrera S und der macht auch mal am Ring Spass, wenns aber mehr Richtung Rennstrecke gehen soll führt eigentlich kein weg an den GT Modellen vorbei.

BTW kenn sich hier jemand beim 997 GT3 mkII aus?

Hat der die dynamischen Motorlager serienmäßig oder wie der aktuelle 991 S nur in Verbindung mit dem Chrono Sport Paket, beim 991 GT3 sind sie ja meines Wissens Serie, da gibt's aber anscheinend noch Probleme mit dem PDK die Auslieferungen wurden hier ja (vorerst) auf Ende Oktober verlegt...

Themenstarteram 12. Oktober 2013 um 14:42

Wegen der dynamischen Motorlager bin ich bereits informiert.

Die sind beim "normalen" GT3 eine eigene Sonderaustattung unabhängig vom Sport Chrono...

am 15. Oktober 2013 um 11:27

Ich vermute mal, dass es hierauf hinauslaufen wird:

Zitat:

1. Gar keinen Sportwagen solange meine kleine Prinzessin noch einen Kinderwagen benötigt und ich ohnehin mit meinem heuer gekauften S6 zufrieden bin. Außerdem bin ich zeitlich immer noch ziemlich eingeschränkt.

:)

Ein nettes Motorboot mit ordentlich Leistung und geräumiger Kajüte ist auch was feines für einen petrophilen Familienmenschen mit Kind und Anspruch. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Good Bye 997, aber was nun...