Golf VI 1,4 TSI (160 PS)
Hallo liebe Forum Freunde!
Da ich mir einen Golf VI mit dem 1,4 TSI Motor und 160 PS bestellt habe, dachte ich mir ich mach mal ein seperates Forum für alle Leutchens mit dem gleichen Fahrzeug auf. Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen regen Austausch miteinander hinbekommen. Gleichzeitig bitte ich, "störenfriede" die den Golf VI mit den 160 PS schlechtreden möchten, ein eigenes Forum zu eröffnen und keine Beiträge in diesem Forum zu posten.
Leider muss ich noch mind. 2 Wochen auf mein Fahrzeug warten. Von daher versuche ich alles zu erfahren was ich für nützlich und hilfreich sehe. Alle die den Golf VI (160 PS) schon haben bitte ich hier rege teilzunehemen (ihr musstet ja sicherlich auch mal auf euer auto warten 😉)
Meine Konfiguration findet ihr unten.
Meine bitte wäre auch gleich, dass mal jemand das Fahrzeug beschreibt, wie er sich mit Schaltgetriebe fährt. Wann wird geschaltet, welcher Gang in der Stadt etc. Da ich meinen nicht mit DSG bestellt habe würde mich das sehr interessieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Beteiligung im Voraus.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcbrw
Hallo zusammen,habe heute meinen 160er vom 🙂 abgeholt.
Neben dem Einbau des Marderschutzes habe ich auch das (eher selten) vorkommende Ruckeln bzw. den unruhigen Motorlauf kurz nach Kaltstart angesprochen und ein Software-Update aufgespielt bekommen.Komme mir jetzt vor als hätte ich ein anderes Auto bekommen 😉
Habe das Gefühl, dass die Gasannahme anders ist - harmonischer.Jetzt kommt mir das viel gleichmäßiger vor, also besser zu dosieren.
Haben noch andere diese Erfahrung nach SW-Update gemacht??
Bin mal gespannt, ob das Ruckeln jetzt weg ist...!
---------------------------------------------------------------------
nur so ne Idee vieleicht sollte man dafür mal
einen extra Thread eröffnen.
"160 PS TSI Erfahrungen nach Software-Update
TPI 2013858/5"
Stimmt doch einfach mal mit dem Daumen ab
bei mehr wie 10 kann ich oder ein anderer den
Thread ja aufmachen,wenn nich dann eben nich.
gruß sun
1721 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von duppedeich
...Wenn man nun bei besagten 30 km/h zuerst 2-3 Gänge manuell herunterschaltet, sollte der Wagen eine höhere Drehzahl haben und somit unmittelbar auf Gasbefehle reagieren. Die ominöse Gedenksekunde müsste man also durch rechtzeitiges manuelles Herunterschalten beseitigen können. Ist meine Theorie richtig ? ...
Genauso ist es, wobei es in der Regel reicht, einen Gang zurückschalten, um wieder flott voranzukommen.
Diese "Gedenksekunde" tritt auch nur in speziellen Situationen auf, ist dann aber etwas störend. Es tritt nur auf, wenn das DSG vorher so geschaltet hat, daß man mit ca. 1.200-1.300 U/Min. dahinrollt. Ab 1.500 U/Min. hat man "Drehmoment ohne Ende".
Meine Situationen:
-Vor einem Überholvorgang hinter einem langsamer werdenden Auto.
-Beim Auffahren auf eine volle Autobahn (kleine Lücke suchen) im Berufsverkehr, wenn man die Auffahrspur nur "rollend" erreicht hat.
-Anfahren an der Ampel, wenn die Vorderleute sanft angefahren sind und es plötzlich zügiger vorangeht.
Natürlich kann man auch immer mit dem Gasfuß einen oder mehrere Gänge zurückschalten. Ist aber nicht so zielgenau und manchmal will oder kann man, z.B. bei der Auffahrt auf die (volle) Autobahn, gar nicht stark beschleunigen sondern will nur im "richtigen" Drehzahlbereich fahren, in dem man die 160 PS auch spürt.
Ich benutze die Schaltwippen häufig und würde die Kombination 160PS/DSG immer wieder nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von vstrom650
Genauso ist es, wobei es in der Regel reicht, einen Gang zurückschalten, um wieder flott voranzukommen.Zitat:
Original geschrieben von duppedeich
...Wenn man nun bei besagten 30 km/h zuerst 2-3 Gänge manuell herunterschaltet, sollte der Wagen eine höhere Drehzahl haben und somit unmittelbar auf Gasbefehle reagieren. Die ominöse Gedenksekunde müsste man also durch rechtzeitiges manuelles Herunterschalten beseitigen können. Ist meine Theorie richtig ? ...Diese "Gedenksekunde" tritt auch nur in speziellen Situationen auf, ist dann aber etwas störend. Es tritt nur auf, wenn das DSG vorher so geschaltet hat, daß man mit ca. 1.200-1.300 U/Min. dahinrollt. Ab 1.500 U/Min. hat man "Drehmoment ohne Ende".
Sollte das "rechtzeitige" schalten in den "S"-Modus nicht auch diese Probleme beseitigen?
@mhschmitt
Zitat:
Original geschrieben von vstrom650
Natürlich kann man auch immer mit dem Gasfuß einen oder mehrere Gänge zurückschalten. Ist aber nicht so zielgenau und manchmal will oder kann man, z.B. bei der Auffahrt auf die (volle) Autobahn, gar nicht stark beschleunigen sondern will nur im "richtigen" Drehzahlbereich fahren, in dem man die 160 PS auch spürt.
Genau darum manuell schalten, dafür gibt's ja die Schaltwippen. Der S-Modus dreht doch dann bereits wieder zu hoch... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Adischweiz
Hallo
Silver Leaf Metalic finde ich auch super, wenn die Sonne darauf scheint, ist es wie ein silber.
Wolltest Du nicht die helle Innenfarbe?
Ne. Ich bin eher der dunkle Typ. 😁
Das Hell ist auch empfindlicher, und deswegen eher nicht mein Fall. Ich hab keinen Bock jeden dunklen Fussel von meiner Stoffhose zu sehen.
Ähnliche Themen
Hat jemand eine Übersetzungstabelle für den 160 PS Motor mit dem 7-Gang-DSG? Beim 122-PS-TSI habe ich eine Tabelle, in der für jeden Gang die Geschwindigkeit bei 1000 U/min steht. Würde mich über etwas ähnliches für den großen Motor freuen.
Gruß cylle
Hat jemand auch das Problem, dass der Motor nach dem Kaltstart ruckelt??? Das Problem tritt wohl auch bei dem Scirocco auf.
Zitat:
Original geschrieben von bmwisti
Hat jemand auch das Problem, dass der Motor nach dem Kaltstart ruckelt??? Das Problem tritt wohl auch bei dem Scirocco auf.
Meinst jetzt ruckeln beim Anfahren und auf die ersten Meter oder eher das Geräusch beim Start des Motors nach einer "kalten Nacht" ?
Zitat:
Original geschrieben von ed_muc
Meinst jetzt ruckeln beim Anfahren und auf die ersten Meter oder eher das Geräusch beim Start des Motors nach einer "kalten Nacht" ?Zitat:
Original geschrieben von bmwisti
Hat jemand auch das Problem, dass der Motor nach dem Kaltstart ruckelt??? Das Problem tritt wohl auch bei dem Scirocco auf.
Sowohl als auch. Das Geräusch beim Starten nach einer kalten Nacht ist lauter als sonst, denke das dies aber normal ist, da der Motor fetter läuft?
Ich meine das Ruckeln auf den ersten Metern. Dies ist nicht von langer Dauer, aber das ist m.E. nicht in Ordnung. Anfangs läuft der Motor ziemlich unrund und nimmt das Gas kaum an und nach ca. einer halben Minute ist wieder alles okay.
BTW: Vielleicht bin ich da auch etwas empfindlicher, da ich wegen einem ähnlichen Problem bereits einmal liegen geblieben bin.
Dann freu dich mal schön😛
Hab meinen Golf VI seit einer Woche, auch in Sharkblue mit Vancouver Sportpaket
klasse Wagen, macht richtig Spaß.Hab zur Zeit noch Winterreifen drauf.
Bin bis neulich einen Jetta 2.0 TDI 140PS Sportline gefahren und wollte auch keinen Diesel mehr obwohl der Verbrauch mit 5,2 L sehr gering war .
Gruß DeRidder
Zitat:
Original geschrieben von golferst
Hallo.Ich selber bin Mitarbeiter in einem VW Autohaus ( Serviceberater ) und habe mir einen Golf VI 1,4 TSI 160PS DSG Highline gekauft. Wenn alles gut geht kommt er nächste Woche.
4 Monate alt 1000km runter ! Unschlagbarer Preis
Bin bis jetzt einen Golf V 2,0 TDI 140PS gefahren aber bin einfach das leidige Dieselgeräuch satt. Der TSI ist einfach Klasse Leistung Verbrauch Fahrspaß alles in einem da kann man nicht meckern.
Meine Ausstattung : - Shark Blue / blau metallic
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist"
- Radio-Navigationssystem "RNS510" mit 8 Lautsprechern
- "Vancouver" - 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 - Reifen 225/40 R 18
- Spiegelpaket
- Diebstahlwarnanlage "Plus"
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Mobiltelefonvorbereitung
- und noch nen paar kleinigkeiten 🙂Freu mich schon so darauf das i kaum noch schlafen kann. Seit ich fahren kann fahr ich Golf erst den 2er , dann den 3er , 4er , 5er und nu kommt der 6er ........
Ich selber bin 28 Jahre alt.
Hallo erstmal,
ich habe mich jetzt auch mal hier angemeldet.
Ich bin 29, Diplom Ingenieur und fahre zur zeit noch einen 206-er. Beim Überholen muss ich vorher noch einen schriftlich Antrag einreichen, dann reagiert der Wagen auch irgendwann später mal. Deswegen wollte ich auf jeden Fall ein Auto bei dem das nicht so ist.
Ich war ziemlich lange Zeit am überlegen, welches Auto ich nehmen soll. Ich gebe zu der Golf stand anfangs nicht ganz oben auf meiner Wunschliste. Als der Scirocco erschienen ist, war ich anfangs sehr begeistert davon. Bis ich ihn zum ersten Mal live im Autohaus erlebt habe. Naja, hauptsächlich wegen dem Kofferraum war der Scirocco für mich gleich gestorben. Ich habe ihn aber trotzdem Probe gefahren und war begeistert vom 160 PS TSI Motor.
Aber nach einigen Monaten überlegen und Hin und Her konnte ich nicht mehr leugnen, dass das Preis-Leistungsverhältnis vom Golf einfach unschlagbar ist. Deswegen habe ich am letzten Montag (02.02.) den Golf in folgender Konfiguration bestellt:
Golf Highline 1,4 l TSI 118kW (160 PS) 6-Ganggetriebe
Blue-Graphit Perleffekt
Alcantara Titanschwarz
4 Türen inkl. elektr. Fensterheber hinten
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Berganfahrassistent
Geschwindigkeitsregelanlage
Licht und Sicht Paket
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Reifenkontrollanzeige
Winterräder "Davos"
Um ehrlich zu sein hab ich den 122 PS Motor nie ausprobiert. Wer weiß vieleicht würde der auch reichen, aber ich würde es wahrscheinlich früher oder später bereuen, doch nicht den 160-er genommen zu haben. Beim 122-er habe ich noch überlegt wegen DSG, aber beim 160-er mit DSG ist meine finanzielle Schmerzgrenze überschritten.
Mein unverbindlicher Liefertermin ist KW 16, also sozusagen die Osterwoche, aber nachdem was ich hier alles gelesen habe, glaube ich irgendwie nicht, dass der Termin eingehalten wird.
Andererseits habe ich weder DSG, noch RCD510, noch Standheizung und auch keine Rückfahrkamera, also die Sachen, die angeblich die Lieferung verzögern, also wer weiß, die Hoffnung stirbt zu letzt.
Zitat:
Original geschrieben von arwent
Hallo erstmal,ich habe mich jetzt auch mal hier angemeldet.
Ich bin 29, Diplom Ingenieur und fahre zur zeit noch einen 206-er. Beim Überholen muss ich vorher noch einen schriftlich Antrag einreichen, dann reagiert der Wagen auch irgendwann später mal. Deswegen wollte ich auf jeden Fall ein Auto bei dem das nicht so ist.
Ich war ziemlich lange Zeit am überlegen, welches Auto ich nehmen soll. Ich gebe zu der Golf stand anfangs nicht ganz oben auf meiner Wunschliste. Als der Scirocco erschienen ist, war ich anfangs sehr begeistert davon. Bis ich ihn zum ersten Mal live im Autohaus erlebt habe. Naja, hauptsächlich wegen dem Kofferraum war der Scirocco für mich gleich gestorben. Ich habe ihn aber trotzdem Probe gefahren und war begeistert vom 160 PS TSI Motor.
Aber nach einigen Monaten überlegen und Hin und Her konnte ich nicht mehr leugnen, dass das Preis-Leistungsverhältnis vom Golf einfach unschlagbar ist. Deswegen habe ich am letzten Montag (02.02.) den Golf in folgender Konfiguration bestellt:Golf Highline 1,4 l TSI 118kW (160 PS) 6-Ganggetriebe
Blue-Graphit Perleffekt
Alcantara Titanschwarz
4 Türen inkl. elektr. Fensterheber hinten
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Berganfahrassistent
Geschwindigkeitsregelanlage
Licht und Sicht Paket
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Reifenkontrollanzeige
Winterräder "Davos"Um ehrlich zu sein hab ich den 122 PS Motor nie ausprobiert. Wer weiß vieleicht würde der auch reichen, aber ich würde es wahrscheinlich früher oder später bereuen, doch nicht den 160-er genommen zu haben. Beim 122-er habe ich noch überlegt wegen DSG, aber beim 160-er mit DSG ist meine finanzielle Schmerzgrenze überschritten.
Mein unverbindlicher Liefertermin ist KW 16, also sozusagen die Osterwoche, aber nachdem was ich hier alles gelesen habe, glaube ich irgendwie nicht, dass der Termin eingehalten wird.
Andererseits habe ich weder DSG, noch RCD510, noch Standheizung und auch keine Rückfahrkamera, also die Sachen, die angeblich die Lieferung verzögern, also wer weiß, die Hoffnung stirbt zu letzt.
Hi, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum! Du hast eine Gute Wahl getroffen! Hoffe, dass er ünktlich geliefert wird! Wir bauen zur Zeit extra (^^) viel TSI.
LG
Hi, habe schon einige Posts vorher nach so einer Tabelle mit der Getriebeübersetzung des 160 PS-Motors gefragt. Scheint aber untergegangen zu sein^^. Deswegen nochmal, hat jemand so eine Tabelle?
Danke, cylle
Zitat:
Original geschrieben von cylle
Hi, habe schon einige Posts vorher nach so einer Tabelle mit der Getriebeübersetzung des 160 PS-Motors gefragt. Scheint aber untergegangen zu sein^^. Deswegen nochmal, hat jemand so eine Tabelle?Danke, cylle
Hallo,
hier das Übersetzungsverhältnis vom 7 Gang DSG
1 Gang 3,765
2 Gang 2,273
3 Gang 1,531
4 Gang 1,122
5 Gang 1,176
6 Gang 0,951
7 Gang 0,795
Antriebsübersetzung
4,438
3,227