Golf 7 R. Wo sind denn hier die 300 PS?????

VW Golf

Hallo,
wollte mir heute einen Jahreswagen zulegen. Eckdaten Golf 7 R mit fast Vollausstattung. Knapp 8000km auf der Uhr.
Probefahrt. Tolles Fahrzeug vorweg, keine Frage. Geiler Sound. Alles Prima.
Aber ab 180 km/h frage ich mich echt wo sind denn hier 300 Pferde geblieben. Mein Empfinden nach nicht viel mehr Bums als der 230 PS Performance.
Ich habe das Fahrzeug erst mal nicht gekauft. Muss noch einmal darüber nachdenken.

Wie sind denn die Erfahrungen von euch? Ist das nur mein subjektiver Eindruck oder ist da wirklich nicht viel Unterschied? Wie gesagt es geht nur um den Bereich ab 180 km/h. Bis 180 km/h geht er wie eine Rakete und wegen dem Allradantrieb ist er im Vergleich zum GTI unschlagbar.

Na, bin mal gespannt auf die Antworten.
P.S.: Bitte nur von den Leutchen die einen Vergleich haben zwischen einem R und einem GTI.
Besten Dank

Beste Antwort im Thema

Und ich fahre seit meinem 3. Lebensjahr im Bobby-Car-World-Cup mit. 🙂

Gepimpt von Brabus waren die Ergebnisse so herausragend, dass ich ein weiteres Haus für die Pokale bauen musste.

Leider sind die Arztrechnungen wegen meiner Profilneurose ganz schön hoch, ebenso wie die für meinen Deutschlehrer, da ich immer noch wesendliche, äh, wesentliche Probleme mit der Orthographie habe. 🙁

329 weitere Antworten
329 Antworten

Zitat:

@micsto schrieb am 4. Juli 2015 um 15:30:34 Uhr:


Stimmt 😁

Zitat:

@micsto schrieb am 4. Juli 2015 um 15:30:34 Uhr:



Zitat:

@DanielED35 schrieb am 4. Juli 2015 um 11:33:22 Uhr:


Also man kann auch mit nem gepimmten Gti ne Menge Spaß haben.

Außer an der Ampel bzw. unter 100 km/h 😛

Fahre 90% BAB, von daher egal 😉
Und ich schaffe einen Burnout an der Ampel 😁

Zitat:

@micsto schrieb am 4. Juli 2015 um 15:37:05 Uhr:


Fahre 90% BAB, von daher egal 😉
Und ich schaffe einen Burnout an der Ampel 😁

Ist vernünftig, dauerhaft wollen was man nicht kann ist nicht gesund.

Da muss man gefallen finden an dem was man kann 😁

Zitat:

@DanielED35 schrieb am 4. Juli 2015 um 11:33:22 Uhr:


Mahlzeit,
Also man kann auch mit nem gepimmten Gti ne Menge Spaß haben.
Ich möchte keinen R.
Und Probleme mit den 35i Modellen kennt man dann auch nicht....
( Kitzel, kitzel. 😉)

was für ein Scheiß Vergleich...

Auf wieviel PS willst du den kleinen 2,0 denn bringen um überhaupt mitzuhalten ?

Ein gepimmter 35i fährt dir so um die Ohren.380 PS sind standhaft kein Problem.

Wenn es sein muß auch mehr.z.B. MHR Stage 5 hat dann 512 PS

Ähnliche Themen

Ich hab sogar mit meinem serienmäßigen GTI Spaß! Und ich hab mir noch nie darüber Gedanken gemacht, mit wem oder was ich 'mithalten' kann ... 😉

so sollte es ja auch sein😉

Na ja, hätte schon gerne etwas mehr Grip, aber nicht weil ich gerne Ampelrennen fahre, sondern weil ich beim Gas geben schon höllisch aufpassen muss 😰 😁

Ansonsten passt mein GTI+ schon ganz gut zu dem was mir wichtig ist, nämlich Performance auf der Bahn. Und zwar ohne die Notwendigkeit ständig bis zur K***grenze drehen zu müssen 😛

Zitat:

@Tempoholiker schrieb am 4. Juli 2015 um 16:06:39 Uhr:


Da muss man gefallen finden an dem was man kann 😁

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 4. Juli 2015 um 20:25:39 Uhr:


Ich hab sogar mit meinem serienmäßigen GTI Spaß! Und ich hab mir noch nie darüber Gedanken gemacht, mit wem oder was ich 'mithalten' kann ... 😉

Geht mir genauso! Danke dafür!

Meine Güte. Seit der Mantawelle hat sich nichts geändert. Sehr arm, das.

das wird sich nie ändern und das ist (bis zu einer gewissen Grenze) auch gut so😉

Zitat:

@sheriff-nepumuk schrieb am 24. Juni 2015 um 19:57:01 Uhr:


sagen wir mal so, bist du schon mal mit einem auto mit 1 liter hubraum gefahren ? entsprechend scheiße ist die "leistung". hubraum ist eine nicht zu verachtende größe im verhältnis zur leistung.

Würdest Du das auch von

diesem

1 - Liter - Aggregat behaupten? 😉

Ich sag es gerne so: Hubraum ist natürlich ersetzbar, allerdings nicht vollwertig, denn die Leistungscharakteristik ändert sich, auch die Akustik spielt eine Rolle. Vergleiche doch mal einen BMW 135i mit einem VW Golf R...

Ich gebe dem TE recht, der r wirkt doch sehr zäh oben rum deswegen habe ich mich damals für einen gemachten GTI entschieden. Motorentechnisch kommen beide aber sowieso nicht an einen r6 ran...

den Du dann laut Sig nach diversen Problemen verkauft hast*duck und wech* Hoffe mal nicht, dass das Probleme bedingt durch´s Tuning waren?! Was ist das überhaupt für eine Logik?! Man nimmt keinen R, sondern einen GTI und chipt den dann, damit er schneller als der R ist. Warum denn nicht einen R nehmen und den chippen?🙂

Naja die Logik kann ich nachvollziehen. Ich wollte damals auch 300 PS haben, aber keine 40k+x Euro ausgeben. Mein Kalkül war GTI P +Chip =300 PS zu max 35k Euro. Alternative 2 war der Leon Cupra mit 280 PS und voller Garantie ab Werk.

... tja und dann kam die Probefahrt mit dem .:R 😁... und ich habe 40k+ Euro ausgeben. Der .:R ist bis heute ungechipped und wird es auch bleiben. Beim 6er GTI hat es keine 6000km gebraucht, um über das Tuning nachzudenken und es umzusetzen.

Bin mit meinem Golf 7 R auch sehr zufrieden. Kürzlich einen Porsche Boxster (kein S) - der sich mit mir anlegen wollte - bei 120 km/h locker "stehen gelassen". Der Fahrer hat sich sichtlich gärgert...

Überlege aber noch die 400 PS von Abt einbauen zu lassen. Habe dahingehend derzeit ein Agebot über 4.365 EUR brutto (inkl. Einbau und Abnahme) vorliegen, meine aber, dass da noch etwas gehen muss...

Ähnliche Themen