Golf 7 R gebraucht gekauft / Auspuff dröhnt dauerhaft

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

habe mir einen gebrauchten Golf 7 R gekauft.

Nun ist mir aufgefallen, dass der Auspuff und Soundaktuator ständig den gleichen Sound haben. Egal ob Comfort, Race oder Eco. Bin vorher einen anderen 7R Probe gefahren, und da klappte der Spagat deutlich besser. Sobald man auf Comfort geschaltet hatte, hörte man im Innenraum praktisch nichts mehr.

Auch von außen merke ich keinen Unterschied. Weder im Stand noch während des Fahrens.

Ist hier die Klappe dauerhaft geöffnet? Oder der Aktuator umprogrammiert?

Hoffe auf eure Erfahrungen!!

Danke im Voraus!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WeDeLeR schrieb am 24. November 2016 um 15:55:33 Uhr:


Kann ich die Klappe mit so einem Code (http://vagdata.de/au-golf-vii/klappen-am-auspuff-dauerhaft-oeffnen-au/) nicht auf Serienzustand zurücksetzen??

viel einfacher: man muss im VCDS einfach nur die Abgasklappen durch Setzen des Häkchens wieder aktivieren. Da muss nix mehr am Stecker oder sonstwas beachtet werden. Das ist alles nur relevant, wenn man DEAKTIVIEREN möchte und das auch nur bei älteren Modelljahren.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hi,

er ist "Vertriebler". Ihr könnt da nicht einfach "Brüllbox", "Aktuator", "Klappen" schreiben.
Ich versuchs mal verständlicher zusammenzufassen (bitte verbessert mich, habe zwar ne technische Ausbildung, fahre das Ding aber nur und bastel nicht dran rum):
Brüllbox oder Aktuator ist ein Gerät, dass per Körperschall ein synthetisches Innengeräusch erzeugt, damit sich der R innen nach viel mehr Motor anhört als wirklich drinnen ist. Das ganze ist je nach Fahrprogrammauswahl unterschiedlich aktiv und ist bei Dir vermutlich per Codierung komplett aus.
Die Klappen im Auspuff machen den (bzw. einen) Auspuffstrang bei geringem Motoreinsatz zu, damit Geräuschemissionsvorgaben bei niedrigem Tempo eingehalten werden, bei hoher Last aber auf, damit keine Strömungsdrossel entsteht, die der Leistung entgegenwirken würde. Das ist bei Dir vermutlich ebenfalls softwareseitig deaktiviert.
Ist er nach Wiederherstellung der Klappenfunktion immer noch laut, könnte mehr an der Abgassanlage modifiziert worden sein (andere Teile drinnen).

Ich persönlich würde den Soundaktuator aus lassen. (ich hab ihn Modelljahr 2014 an). Das fake V8 Geräusch nervt. Wie moady66 sagt: "hört sich kaum nach Auto an".
bye

Vielen Dank erst einmal für eure Rückmeldungen!

Tatsächlich finde ich den Aktuator ziemlich geil! Natürlich gaukelt der einem was vor. Aber besonders im Racemodus finde ich das nicht schlecht.
Aber es ist doch grundsätzlich richtig, dass der Aktuator auch verschiedene Stufen hat oder nicht?
D.h. er müsste im Comfort- und Ecomodus deutlich leiser sein. Korrekt?

Ich bin der Meinung ich höre den Aktuator. Gibt es auch die Möglichkeit diese so zu codieren, dass dieser dauerhaft an ist?

Ich hoffe ich bekomme schnell einen Termin in meiner Werkstatt und bin schon ganz bald ein ganzes Stück schlauer! ?

nee, nochmal: man kann die Einstellung vom Aktuator per Software nur pauschal von 0-100% einstellen. Die Abstufung RACE=laut, NORMAL/KOMFORT=dezent kernig, ECO=aus bleibt erhalten, nur das eben alle Stufen zusammen sich mit der %-Zahl ändern.

Wo kommst Du denn her? Evtl. kann Dir das jemand hier aus dem Forum per VCDS einstellen. Ist supereinfach.

Zitat:

@maody66 schrieb am 24. November 2016 um 11:48:26 Uhr:


Ich persönlich fand den Sound mit Original-Klappen und Brüllbox mega-aufdringlich. Erst nach der Aktion "Brüllbox totlegen, Klappen auf Daueroffen" fand ich, dass das Auto nach einem Auto klang. Aber da sind sicher die Geschmäcker auch verschieden.

Also ich fand "Klappen offen + Aktuator auf 50%" ehrlich gesagt am Besten. Das klingt dann wie Sportauspuff + offene Renntrichter an einem Sauger😉 Irgendwann war mir das dann aber zu wenig und der Aktuator wurde wieder auf 100% gestellt😁

Ähnliche Themen

Kann ich die Klappe mit so einem Code (http://vagdata.de/au-golf-vii/klappen-am-auspuff-dauerhaft-oeffnen-au/) nicht auf Serienzustand zurücksetzen??

Zitat:

@i need nos schrieb am 24. November 2016 um 13:21:19 Uhr:


nee, nochmal: man kann die Einstellung vom Aktuator per Software nur pauschal von 0-100% einstellen. Die Abstufung RACE=laut, NORMAL/KOMFORT=dezent kernig, ECO=aus bleibt erhalten, nur das eben alle Stufen zusammen sich mit der %-Zahl ändern.

Wo kommst Du denn her? Evtl. kann Dir das jemand hier aus dem Forum per VCDS einstellen. Ist supereinfach.

Komme aus Hamburg.

Zitat:

@WeDeLeR schrieb am 24. November 2016 um 15:55:33 Uhr:


Kann ich die Klappe mit so einem Code (http://vagdata.de/au-golf-vii/klappen-am-auspuff-dauerhaft-oeffnen-au/) nicht auf Serienzustand zurücksetzen??

viel einfacher: man muss im VCDS einfach nur die Abgasklappen durch Setzen des Häkchens wieder aktivieren. Da muss nix mehr am Stecker oder sonstwas beachtet werden. Das ist alles nur relevant, wenn man DEAKTIVIEREN möchte und das auch nur bei älteren Modelljahren.

Zitat:

@i need nos schrieb am 24. November 2016 um 21:36:59 Uhr:



Zitat:

@WeDeLeR schrieb am 24. November 2016 um 15:55:33 Uhr:


Kann ich die Klappe mit so einem Code (http://vagdata.de/au-golf-vii/klappen-am-auspuff-dauerhaft-oeffnen-au/) nicht auf Serienzustand zurücksetzen??

viel einfacher: man muss im VCDS einfach nur die Abgasklappen durch Setzen des Häkchens wieder aktivieren. Da muss nix mehr am Stecker oder sonstwas beachtet werden. Das ist alles nur relevant, wenn man DEAKTIVIEREN möchte und das auch nur bei älteren Modelljahren.

Für VCDS fehlen mir aber Hard- und Software 🙂
Den Link den ich gepostet habe scheint ja aus dem Fahrzeug heraus zu funktionieren. Kann ich Bit 2 nicht einfach wieder aktivieren? Vorausgesetzt ich habe die Anleitung richtig verstanden 😁

häh? Das ist eine Anleitung, um mit VCDS eine Einstellung vorzunehmen.

Was stellst Du Dir denn unter "aus dem Fahrzeug heraus" vor?!😕

Zitat:

@i need nos schrieb am 25. November 2016 um 12:14:12 Uhr:


häh? Das ist eine Anleitung, um mit VCDS eine Einstellung vorzunehmen.

Was stellst Du Dir denn unter "aus dem Fahrzeug heraus" vor?!😕

Ich sag ja.. bin nicht so der Techniker. Bitte um Verzeihung.

Hatten den Wagen gerade in der Werkstatt auf der Hebebühne. Stecker waren dran!

Diagnose angeschlossen. Keine Fehler.

Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass die verschiedenen Stufen des Soundaktuators jetzt viel besser zur Geltung kommen. Dass sie sich mehr unterscheiden als vorher.

Aber das Brummen und Dröhnen bei ca. 1300 Umdrehungen ist immer noch da! 🙁

Denke also die Klappen sind immer noch auf..

Deutet alles auf VCDS hin oder? Wie bekomme ich die Drecks Klappen wieder in den Serienzustand?! 😁

kein Problem, für solche Fragen sollte ein Forum da sein🙂

Ob mit VCDS oder dem Werkstattrechner ist egal -> rein in die Codierung laut Deiner Anleitung und schauen, ob der Haken bei "Abgasklappen verbaut" gesetzt ist. Wenn nicht: Haken setzen und beobachten, ob das Dröhnen weg geht. Bei manchen musste man erst etwas fahren, damit die Klappen wieder schalteten.

Du kannst das Ganze also auch mit der Werkstatt machen, die Deinen Wagen bereits auf der Bühne hatte😉

Zitat:

@gttom schrieb am 24. November 2016 um 10:11:44 Uhr:


Hast du denn keine Probefahrt gemacht?

Also allg finde ich das der .:R -zumindest rein im Serienzustand belassen- nicht wirklich aufdringlich laut ist. Auch nicht im RaceModus. Man liest zwar hin und wieder das manche Leute sich am Soundaktor stören und den dann kpl Still legen, aber von der AGA her kenne ich bisher keine Beschwerden.

Insofern glaube ich echt das an dem Fahrzeug manipuliert wurde. Entweder per dauerhafter Deaktivierung der Klappen, oder gar mit einem modifizierten Mittelschalldämpfer, der dann einfach nur ein durchgeleitetes Rohr hat.

Würde das ggf beim VW Händler kritisieren und den Serienzustand einfordern, da ein manipulierter Zustand der AGA zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen kann.

Dem kann ich nur zustimmen. Es ist eher ganz im Gegenteil. Es gibt sehr viel Lob für den Sound im Racemodus, vor allem von der mitfahrenden weiblichen Belegschaft (hat mich selbst überrascht)

Leon

Die Klappen sind definitiv dauerhaft offen. Wir werden das im Laufe der nächsten Woche nochmal versuchen per Software zu lösen. Ich hoffe zum jetzigen Zeitpunkt einfach mal, dass Hardware seitig nicht mehr verändert wurde.. dafür ist der Auspuff aber eigentlich auch noch zu leise.

na kuck mal. Alles wird gut🙂 Und evtl. fehlt Dir auch was, wenn die Klappen wieder schließen😁

Zitat:

@i need nos schrieb am 26. November 2016 um 18:24:53 Uhr:


na kuck mal. Alles wird gut🙂 Und evtl. fehlt Dir auch was, wenn die Klappen wieder schließen😁

Das weiß ich jetzt schon! 🙂

Der Außensound ist mit dauerhaft geöffneten Klappen deutlich geiler. Gerade beim cruisen.

Wäre da nicht dieses wirklich störende Brummen und Dröhnen im Innenraum. (Und nein, es ist nicht der Aktuator.) Auf der Rückbank ist es noch schlimmer als vorne..

Ich werde mal berichten wie es ist wenn die Klappen wieder schließen 🙂

DANKE bis hierhin für eure Unterstützung!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen