Golf 7 Kofferraumbeleuchtung
Hey.
Also mein Golf 7 soll KW 11 kommen. Habe mir schon ein paar extras bestellt aus dem Zubehör Shop.
Das einzige was mich noch stört ist die Katastrophale Kofferaum Funzel ( Das LIcht)
Nicht nur das es kein LED ist, es ist so ein kleiner Dreck wie bei all den andren modellen ( Schäm dich VW!!)
Naja jedenfalls bei meinem aktuellen 4er golf habe ich unter der Abdeckung rechts und links im KOfferraum je 2 LED SMD 5050 Strips (insgesamt 36LED pro seite) verbaut.
Somit habe ich von rechts und links super helles licht und wenns draußen dunkel ist und ich öffne den Kofferraum dann sehe ich auch was.
Dafür musste ich damals natürlich Kabel verlegen und an den Kabeln vom Originallicht herumschnipseln. Ich will nicht am neuen Wagen gleich Wild herumschrauben und Frage daher ob es eine Plug&Play Lösung dafür gibt. (Stell mir vor: Anstecken am Originallicht und reinhängen - fertig 🙂.
Hoffe ihr habt tipps
Das es nur so ein mieses licht bei mir am rückspiegel gibt beim aussteigen stört mich zwar auch aber man kann ja nicht alles haben ( beim 4er auch selbst nachgerüstet mit 36 Leds / Tür.) Will auch hier nicht gleich die Türverkleidung anbohren und vernichten bei nem Neuwagen, vorallem weil ich nicht gerade Mr. ich baue alles wieder korrekt zusammen bin bzw. montiere alles super sauber^^
hab ich noch paar bilder angehängt damit ihr wisst wie ichs bisher habe lichttechnisch (hell 🙂 ) und welche ansprüche ich daher stelle.
Freue mich auf Tipps, und anregende Diskussionen + Meinungen 🙂
LG Zeriel
Beste Antwort im Thema
😕 Dinge die die Welt nicht braucht..
60 Antworten
Anscheinend doch. Entweder er ist im Schaustellergewerbe oder "Brummi mit viel buntem Licht"-Fahrer....
Bernd.
also ich finde die Idee für den Kofferaum ganz gut!
Die einsame funzel auf einer Seite war schon zu Zeiten des Golf 6 (und früher) ein Problem und es gab schon Umbauanleitungen, wie man eine 2te Leuchte, auf der anderen Seite einbaut und verkabelt.
Denke sowas wird es auch bald wieder für den Golf 7 geben 😉
😕 Dinge die die Welt nicht braucht..
Ähnliche Themen
Die Welt vielleicht nicht, aber ER...
Soweit kein Problem, das er bei seinem doch sehr individuellen Anspruch gleich meint VW solle sich schämen, finde ich dagegen schon ziemlich unangemessen..
Zitat:
Original geschrieben von zeriel
Dafür musste ich damals natürlich Kabel verlegen und an den Kabeln vom Originallicht herumschnipseln. Ich will nicht am neuen Wagen gleich Wild herumschrauben und Frage daher ob es eine Plug&Play Lösung dafür gibt. (Stell mir vor: Anstecken am Originallicht und reinhängen - fertig 🙂.
Hoffe ihr habt tipps
Wie ist denn die Originalleuchte befestigt? Wenn da ein Stecker dran ist, kneif das Kabel doch hinter dem Stecker ab und fang an zu basteln. Die Zuleitung bliebe ja in dem Fall unbeschädigt.
Bei Rückrüstung müsstest Du dann nur wieder eine Originalleuchte kaufen und einstecken. So teuer kann die ja nicht sein, wenn sie so mies ist 😉
Für so individuell halte ich den Anspruch gar nicht. Jeder wird doch wohl realistisch betrachtet zugeben müssen, dass die Ausleuchtung dieses schwarzen Lochs mit der 5 Watt funzel mehr als bescheiden ist. Mal ganz abgesehen von der Position, bin jetzt nicht sicher wie so bei den anderen angebracht ist, aber beim IVer ist die Leuchte nur ein kleines Stück über dem Boden. Damit die Leuchte mit Ihren 5 Watt wenigstens halbwegs eine Wirkung hätte müsste man Sie schon weiter oben anbringen und etwas schräg nach unten leuchten lassen, hat man aber nicht. Und jeder der seinen Kofferraum nicht nur in der gut beleuchteten Garage öffnet weiß, dass die unzureichend die Beleuchtung sein kann. Aber das ist ja nicht nur ein VW Problem, viele Autos haben nur die 5 Watt Leuchte im Kofferraum.
Mein Vorschlag für dich wäre folgender:
Kauf dir einfach noch so eine Leuchte, dann verlegst du wie im IVer die Streifen und führst die Kabel zum eigentlichen Leuchte, dort lötest du die Kabel einfach an die Kontakte wo sonst die 5 Watt Leuchte sitzen würde, kann kannst du Leuchte ganz normal an das im Fahrzeug vorhandene Kabel anschließen ohne was kaputt machen zu müssen und auch ein Rückbau wäre jederzeit möglich.
Hallo,
beim Golf 6 ist die Kofferraumleuchte nur in eine Art Gitter gesteckt. Lässt sich mit einem Schraubenzieher raushebeln und dann vom Stecker lösen. Dann hat man nur die Lampeneinheit in der Hand. Nun bleibt noch festzustellen welches Leuchtmittel VW verbaut hat. Beim Golf 6 war es eine 42mm Soffitte.
Im Internet gibt es viele Anbieter die LED Leuchtmittel als Soffitten z.B. verkaufen. Mir fällt da als qualitativ guter aber auch teuer Anbieter Hypercolor ein.
Damit hättest du eine saubere Lösung und mehr Licht. Die kleinen LED's können schon was.
Die Idee mit den LED Leuchtstreifen ist für meinen Geschmack, vor Allem bei einem neuen Auto, too much und sieht auch irgendwie verbastelt aus.
Die Innenleuchten sind beim Highline glaube ich bereits in LED ausgeführt. Dort kannst du auf die Originalleuchte zurückgreifen. Wobei die dir wahrscheinlich immer noch zu dunkel ist 😁. Da heißt es eben gleiches Spiel wie bei der Kofferraumleuchte 😉
Grüße
comfortline
Zitat:
Original geschrieben von Comfortline
Im Internet gibt es viele Anbieter die LED Leuchtmittel als Soffitten z.B. verkaufen. Mir fällt da als qualitativ guter aber auch teuer Anbieter Hypercolor ein.Damit hättest du eine saubere Lösung und mehr Licht. Die kleinen LED's können schon was.
Die Idee mit den LED Leuchtstreifen ist für meinen Geschmack, vor Allem bei einem neuen Auto, too much und sieht auch irgendwie verbastelt aus.
Die Innenleuchten sind beim Highline glaube ich bereits in LED ausgeführt. Dort kannst du auf die Originalleuchte zurückgreifen. Wobei die dir wahrscheinlich immer noch zu dunkel ist 😁. Da heißt es eben gleiches Spiel wie bei der Kofferraumleuchte 😉
Grüße
comfortline
Ja genau. Die Innenraumbeleuchtung ist bei mir bereits mit LED´s bestückt. Stimmt ich werde die Sofitte mal gegen eine LED Sofitte tauschen und schaun wie es so wirkt.
Danke für eure Inputs.
LG
Ich habe den Wechsel gerade vollzogen, ein Unterschied buchstäblich wie Tag und Nacht. Die Sofitte von Hypercolor ist zwar mörderteuer aber dafür wirklich erstklassig und mit schickem Kühlkörper versehen.
Der Austausch lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn das Glühbirnchen nicht kaputt ist wie bei mir!
Danke für die wertvollen Tipps.
Verwendete Sofitte: 42mm http://www.hypercolor.de/42mm-Power-LED-Soffitte-Hypron-Serie
Einbauanleitung aus Golf 6: http://www.motor-talk.de/.../...chtung-auf-led-umruesten-t2718243.html
Hab ebenfalls alles auf LED umgerüstet bis auf das Handschuh Fach. Wie habt ihr die Halterung ausgelöst? Hab es schon mit einem Schraubenzieher versucht.
Das ist bei mir auch nicht ohne Verluste gegangen.
Die Abdeckung (mit den Schlitzen für die Münzaufnahme) über der Leuchte neben der Media Einheit entfernen.
Dann die Zacken links von der Lampe zusammendrücken.
Die Zacken mussten bei mir dran glauben, weil ich erst später draufgekommen bin die Abdeckung zu entfernen um besser an die Leuchte zu kommen...
Sitzt aber immer noch fest ohne die Zacken...😎