Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Klar macht das ein Unterschied, je nach dem lohnt sich dann eine Reparatur nicht mehr - unwirtschaftlich.

Ich bin der Meinung dass auch mit dem Softwareupdate VW betrügt, und zwar die betrogenen. Jeder Ingenieur weiss wo die Nachteile liegen wenn sie die NOX-Werte verbessern oder kann auf jeden Fall die Auswirkung auf die Teile vorhersehen. Darüber wird aber nie gesprochen. Mein Auto stosst nun weniher NOX aus, aber dass es dadurch weniger lang hält.. wird nirgends erwähnt. Hier liegt eben das Problem..

Zitat:

@GolfCR schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:50:33 Uhr:


Du hast schon alles gelesen hier?
Das Leute die durch das Update Probleme hatten, sei es beim Golf, Tiguan, Passat etc..
Dann erzählst du das Update hat irgendwann Vorteile?
Oha kann ich da nur sagen..

Fakten? Belege? Beweise, dass es am Update lag? Die Foren bei VW waren schon immer voll mit diesen Problemen! Der Turbo bei meinem Golf wurde schon mit 50.000 km gewechselt. Ein A3 hatte bis 200.000 km den dritten Motor verbaut und mehrmals alle Injektoren getauscht. Beim Golf meiner Frau gab´s auch schon verschiedene Defekte. Deshalb fahre ich keinen VW/Audi/Skoda mehr. Aber das waren alles Probleme VOR dem Update. Nur weil jetzt Probleme nach dem Update auftreten, heißt das noch lange nicht, dass das Update der Grund dafür war. Das ist reine Spekulation und Panikmache. Sonst nichts.

Zitat:

@xeper


Fakten? Belege? Beweise, dass es am Update lag? Die Foren bei VW waren schon immer voll mit diesen Problemen! Der Turbo bei meinem Golf wurde schon mit 50.000 km gewechselt. Ein A3 hatte bis 200.000 km den dritten Motor verbaut und mehrmals alle Injektoren getauscht. Beim Golf meiner Frau gab´s auch schon verschiedene Defekte. Deshalb fahre ich keinen VW/Audi/Skoda mehr. Aber das waren alles Probleme VOR dem Update. Nur weil jetzt Probleme nach dem Update auftreten, heißt das noch lange nicht, dass das Update der Grund dafür war. Das ist reine Spekulation und Panikmache. Sonst nichts.

Oh, einer der wenigen der hier noch klar denken kann.

DANKE !!!

Zitat:

@xeper schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:55:17 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:50:33 Uhr:


Du hast schon alles gelesen hier?
Das Leute die durch das Update Probleme hatten, sei es beim Golf, Tiguan, Passat etc..
Dann erzählst du das Update hat irgendwann Vorteile?
Oha kann ich da nur sagen..

Fakten? Belege? Beweise, dass es am Update lag? Die Foren bei VW waren schon immer voll mit diesen Problemen! Der Turbo bei meinem Golf wurde schon mit 50.000 km gewechselt. Ein A3 hatte bis 200.000 km den dritten Motor verbaut und mehrmals alle Injektoren getauscht. Beim Golf meiner Frau gab´s auch schon verschiedene Defekte. Deshalb fahre ich keinen VW/Audi/Skoda mehr. Aber das waren alles Probleme VOR dem Update. Nur weil jetzt Probleme nach dem Update auftreten, heißt das noch lange nicht, dass das Update der Grund dafür war. Das ist reine Spekulation und Panikmache. Sonst nichts.

Das tut mir leid für dich und deine Frau, aber ich fahre seit 1999 VW und ausser Verschleißteile alles gut, es soll ja Montagsautos geben...

Was für fakten brauchst du noch, im Bekanntenkreis ist 2min NACH dem Update ein ruckeln aufgetreten, es stellte sich raus das der Injektor defekt war, hat leider die Erhöhung der einspritzung nicht standgehalten!
VIELLEICHT hat er ja schon vor dem Update nur noch 80% gearbeitet, wäre aber ohne neue Software erst später oder wenn überhaupt zum ausfallen gekommen, weil die Injektoren nicht für SOVIEL Druck ausgelegt sind?
Weil das brauchten sie vorher ja nicht leisten!

Fazit: Klar können Bauteile schon vorher angegriffen sein (habe nie was anderes behauptet) aber wäre das Update nicht drauf gekommen hätten sie noch lange gehalten!

Ähnliche Themen

Zitat:

Was für fakten brauchst du noch, im Bekanntenkreis ist 2min NACH dem Update ein ruckeln aufgetreten, es stellte sich raus das der Injektor defekt war, hat leider die Erhöhung der einspritzung nicht standgehalten!
VIELLEICHT hat er ja schon vor dem Update nur noch 80% gearbeitet, wäre aber ohne neue Software erst später oder wenn überhaupt zum ausfallen gekommen, weil die Injektoren nicht für SOVIEL Druck ausgelegt sind?

Ein Fall von wie vielen? 100.000?

Wenn du jetzt 1.000 (teils schon mehrere Jahre und mit vielen km auf dem Buckel) Golf nimmst und eine alte (!) Software aufspielst, treten bestimmt bei ein paar danach irgendwelche Defekte auf. Was sagt das über generelle Probleme bei dem Update aus? Gar nichts!

Es gibt übrigens auch einen statistischen Zusammenhang zwischen ansteigendem Eiskonsum und Haiangriffen! Das liegt aber nicht am Eis, sondern am Sommer. ;-)

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:39:01 Uhr:



Zitat:

@xeper


Fakten? Belege? Beweise, dass es am Update lag? Die Foren bei VW waren schon immer voll mit diesen Problemen! Der Turbo bei meinem Golf wurde schon mit 50.000 km gewechselt. Ein A3 hatte bis 200.000 km den dritten Motor verbaut und mehrmals alle Injektoren getauscht. Beim Golf meiner Frau gab´s auch schon verschiedene Defekte. Deshalb fahre ich keinen VW/Audi/Skoda mehr. Aber das waren alles Probleme VOR dem Update. Nur weil jetzt Probleme nach dem Update auftreten, heißt das noch lange nicht, dass das Update der Grund dafür war. Das ist reine Spekulation und Panikmache. Sonst nichts.

Oh, einer der wenigen der hier noch klar denken kann.

DANKE !!!

Oh ja genau, da zieht man einen millionenfachen Betrug auf, riskiert Milliardenstrafen weil man es aus irgendwelchen Gründen nicht hinbekommen hat, das Auto in x Jahren Entwicklungszeit mit der verbauten Hardware gesetzeskonform zu bekommen. Und jetzt, wo alles aufgeflogen ist kommt innerhalb von einem Jahr die Wundersoftware? Das Ganze ohne Hardwaretausch? Daran glaubt ihr???

Dann die ganzen Probleme die hier nachzulesen sind. Vor dem Update alles super - nach dem Update ruckeln, MKL usw.. Alles Zufall? Alles normaler Verschleiß?

Macht euch nicht lächerlich!

Zitat:

@xeper schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:01:03 Uhr:



Zitat:

Was für fakten brauchst du noch, im Bekanntenkreis ist 2min NACH dem Update ein ruckeln aufgetreten, es stellte sich raus das der Injektor defekt war, hat leider die Erhöhung der einspritzung nicht standgehalten!
VIELLEICHT hat er ja schon vor dem Update nur noch 80% gearbeitet, wäre aber ohne neue Software erst später oder wenn überhaupt zum ausfallen gekommen, weil die Injektoren nicht für SOVIEL Druck ausgelegt sind?

Ein Fall von wie vielen? 100.000?

Wenn du jetzt 1.000 (teils schon mehrere Jahre und mit vielen km auf dem Buckel) Golf nimmst und eine alte (!) Software aufspielst, treten bestimmt bei ein paar danach irgendwelche Defekte auf. Was sagt das über generelle Probleme bei dem Update aus? Gar nichts!

Ein Fall ist schon zuviel und man wird nie alles rausbekommen!

Zitat:

@xeper schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:01:03 Uhr:



Zitat:

Was für fakten brauchst du noch, im Bekanntenkreis ist 2min NACH dem Update ein ruckeln aufgetreten, es stellte sich raus das der Injektor defekt war, hat leider die Erhöhung der einspritzung nicht standgehalten!
VIELLEICHT hat er ja schon vor dem Update nur noch 80% gearbeitet, wäre aber ohne neue Software erst später oder wenn überhaupt zum ausfallen gekommen, weil die Injektoren nicht für SOVIEL Druck ausgelegt sind?

Es gibt übrigens auch einen statistischen Zusammenhang zwischen ansteigendem Eiskonsum und Haiangriffen! Das liegt aber nicht am Eis, sondern am Sommer. ;-)

Ach so einer bist du, hab da auch was für dich 😉
Wenn ich einen 90PS Golf so tune das er über 300PS hat, aber die Bremse noch so lasse wie vorher, dann sagt die in der nächsten Kurve:
"Du kannst zwar versuchen zu bremsen, aber ich halte dem druck vom neuen Motor nicht aus und wir fahren jetzt mal geradeaus"

OT beendet 😉

Zitat:

Daran glaubt ihr???

Um Glaube geht es mir nicht, sondern um Fakten. Irgend etwas Glauben tun bei MT viele. 😉

Zitat:

@GolfCR


Ach so einer bist du, hab da auch was für dich 😉
Wenn ich einen 90PS Golf so tune das er über 300PS hat, aber die Bremse noch so lasse wie vorher, dann sagt die in der nächsten Kurve:
"Du kannst zwar versuchen zu bremsen, aber ich halte dem druck vom neuen Motor nicht aus und wir fahren jetzt mal geradeaus"
OT beendet 😉

(Und selbst für so einen "geistigen Furz" gibts ein patriotisches Danke)

Welchen Druck üben den 300 PS in der Kurve aus ? Richtig, genau so viel wie 90 PS. Oder gibtst du in der Kurve auch noch weiter Gas ?
Also ein "komischer" Vergleich.

Zitat:

@GolfCR schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:15:13 Uhr:


Wenn ich einen 90PS Golf so tune das er über 300PS hat, aber die Bremse noch so lasse wie vorher, dann sagt die in der nächsten Kurve:
"Du kannst zwar versuchen zu bremsen, aber ich halte dem druck vom neuen Motor nicht aus und wir fahren jetzt mal geradeaus"

Der passende Vergleich zum Update wäre aber eher, dass man anstatt 90 Euro jetzt 110 PS hat und dass es vermutlich keine Probleme gibt. ;-) Aber lassen wir das. Das führt zu nichts und Ergebnisse werden wir erst in der Zukunft sehen. Ich bin gespannt, wie sich unser Golf entwickelt. 2 Jahre wollten wir den nämlich noch fahren.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:27:58 Uhr:



Zitat:

@GolfCR


Ach so einer bist du, hab da auch was für dich 😉
Wenn ich einen 90PS Golf so tune das er über 300PS hat, aber die Bremse noch so lasse wie vorher, dann sagt die in der nächsten Kurve:
"Du kannst zwar versuchen zu bremsen, aber ich halte dem druck vom neuen Motor nicht aus und wir fahren jetzt mal geradeaus"
OT beendet 😉

Welchen Druck üben den 300 PS in der Kurve aus ? Richtig, genau so viel wie 90 PS. Oder gibtst du in der Kurve auch noch weiter Gas ?
Also ein "komischer" Vergleich.

Booihhrrrr du bist so schlau, bewundere deine aussagen schon lange..
Ne aber wenn du VOR einer kurve mit hohen Geschwindigkeiten ankommst und deine Bremse etwas schwach ist, wirst du sie nicht packen!

Fazit: Eine ausgelegte Brense für den Wagen, Schaft es auch das Auto von hoher Geschwindigkeit abzubremsen!
Reicht dir das oder willst du noch weiter nerven DIESEL FAHRER?

Zitat:

@xeper schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:34:43 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:15:13 Uhr:


Wenn ich einen 90PS Golf so tune das er über 300PS hat, aber die Bremse noch so lasse wie vorher, dann sagt die in der nächsten Kurve:
"Du kannst zwar versuchen zu bremsen, aber ich halte dem druck vom neuen Motor nicht aus und wir fahren jetzt mal geradeaus"

Der passende Vergleich zum Update wäre aber eher, dass man anstatt 90 Euro jetzt 110 PS hat und dass es vermutlich keine Probleme gibt. ;-) Aber lassen wir das. Das führt zu nichts und Ergebnisse werden wir erst in der Zukunft sehen. Ich bin gespannt, wie sich unser Golf entwickelt. 2 Jahre wollten wir den nämlich noch fahren.

Da bin ich auch gespannt, das könnte in Zukunft vielleicht noch interessant werden, hoffe die Leute melden sich hier weiter 🙂

So btt

Zitat:

@GolfCR


Ne aber wenn du VOR einer kurve mit hohen Geschwindigkeiten ankommst und deine Bremse etwas schwach ist, wirst du sie nicht packen!

Kann auch mit 90 PS oder noch weniger Leistung passieren. Liegt aber nicht an der PS Zahl sondern an der nicht angepassten Geschwindigkeit. Zumal ja auch noch gewisse andere Dinge dazu gehören.

Zitat:

@GolfCR


Fazit: Eine ausgelegte Brense für den Wagen, Schaft es auch das Auto von hoher Geschwindigkeit abzubremsen!

Das ist ja wieder ein ganz anderes Thema.

Zitat:

@GolfCR


Reicht dir das oder willst du noch weiter nerven DIESEL FAHRER?

Machst du auch NICHT VW Fahrer so dämlich von der Seite an ?

Und ja, ich bin auch Diesel Fahrer, Golf 6 Variant 2.0 TDI wenn du es genau wissen willst. Und es handelt sich nicht nur um 1 Fahrzeug. 😁

Und, bin ich hier jetzt auch berechtigt hier zu schreiben ?

Zum restlichen geistigen Dünnpfiff von dir in dem Beitrag gebe ich kein Kommentar mehr ab.

Zitat:

@GolfCR


Fazit: Klar können Bauteile schon vorher angegriffen sein (habe nie was anderes behauptet) aber wäre das Update nicht drauf gekommen hätten sie noch lange gehalten!

Und das kannst du auch Belegen ? Oder ist das auch wieder nur eine erbärmlich dämliche Behauptung ?

Zitat:

@xeper schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:55:17 Uhr:


Deshalb fahre ich keinen VW/Audi/Skoda mehr.

.

Zitat:

@xeper schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:34:43 Uhr:


Ich bin gespannt, wie sich unser Golf entwickelt. 2 Jahre wollten wir den nämlich noch fahren.

Was denn nun? Fährst Du noch VW oder doch nicht?

Ähnliche Themen