Golf 4 Bremsleitung defekt lieferzeit min 14 tage

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Die Bremsleitung von meinem G4 75 PS ist auf einmal undicht, daher war ich gestern beim VW Händler.

Leider musste er mir mitteilen das im Moment in ganz Deutschland keine zu bekommen sind und ich mindestens 14 tage warten muss.

Naja nun steht mein Wagen erst mal beim Händler rum....

Sind das die Folgen von den Insolvenzen der Zulieferer oder hat das mit dem Strengen Winter zu tun ?

Hat jemand anderes noch Probleme mit Bremsleitungen ?

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spomke


Mit der tropfenden Bremse wär ich weiter gefahren. Ist doch dann meine Verantwortung. Hätte es auch unterschrieben. Naja das ist trotzdem mein letzter VW. Von BMW hört man nur gutes was Service angeht. Da muss man auch nicht jede Kleinigkeit bezahlen.

zu dem weiterfahren, hättest du gerne machen können, der Golf IV warnt einen bevor der Vorratsbehälter leer ist, theoretisch genug Zeit zum auffüllen, aber denke doch mal an die Umwelt und ein bisschen an andere Verkehrsteilnehmer, deine Einstellung finde ich etwas unverantwortlich, wie gesagt das Teil kann man auch wo anders als bei VW bestellen! Ich bezweifel eh das es 14 Tage dauert, ich bin auf dem Standpunkt wer sein Auto täglich benötigt, da gehöre ich auch dazu, sollte sich für nen Fall das die Karre streikt immer nen Zweitwagen zulegen, muss ja nichts besonderes sein, wenn das Einkommen da mitspielt!

kauf dir erstmal nen BMW und fahre dann mal in die Werkstatt natürlich Vertragswerkstatt damit, dann sprechen wir weiter! VWs sind gut und günstig. BMW ist da eine ganz andere Liga!

The bright side of life 😉 Da kommt Freude auf *g*

Also zu BMW. Mein Bruder fährt seinen E46 seit 2001. Einmal in der Werkstatt gewesen wegen den Bremsen. Sonst hat die Karre nichts. Die Verarbeitung ist auch ne ganz andere. Da klappert nichts und alles ist schön Stabil. Bei mir klapperts. Naja das ist alles Off Topic 😉

Naja ich werde erstmal abwarten und gucken wie ich das mit dem Auto in Griff bekomme.

ein Arbeitskollege fährt nen E46 320d hatte alle Probleme welche bei dem Modell auftreten^^

kann bei jedem Wagen sein, man hat entweder Glück oder Pech und erwischt ein Montagsauto^^

Hallo,

Ich habe mein Auto jetzt wieder, es hat 210 € gekostet inc Autowäsche.

Getauscht wurden die Bremsbeläge hinten und die Schlaüche.

Endlich wieder mobil :-)

Redgi

Ähnliche Themen

hallo,mein golf IV
hat 265000 km runter und jetzt ist der bremsschlach/leitung hinten rechts undicht und das zwischen den feiertagen.
ursache ist der alu-dichtring an der hohlschraube zum bremssattel, habe erstmal einen neuen dichtring den ich zufällig da hatte ,welcher genau über die hohlschraube passte eingebaut, bremse ist ersmal dicht.
mfg reinhard

Morgen zusammen!

Ich hätte da mal ein kleines Problem. Und zwar will ich meinen Bremsattel hinten rechts tauschen. Da ich von der Aluringproblematik weiß, frage ich mich natürlich ob man das System mit dem alten Aluring wieder dicht bekommt. Man müsste ja sonst den Schlauch tauschen, wenn ich richtig verstanden habe.
Habt ihr da Erfahrungen? Mit wieviel NM zieht man die Hohlschraube ungefähr fest?

Vielen Dank schon mal!

Hatte ich auch erst angefragt:

http://www.motor-talk.de/forum/aludichtringe-bremssattel-t2254983.html

38 Nm war die Antwort.

mfg

Danke.

Falls die Ringe noch ok aussehen, bekommt man das wieder dicht oder ist das nicht mgl. Bis jetzt waren sie dicht, aber ich habe bedenken, dass nach dem Abschrauben der Ring nicht mehr dicht hält.
Hat jemand schon einen Sattel gewechselt und die alten Ringe verwendet?

Veilen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Danke.

Falls die Ringe noch ok aussehen, bekommt man das wieder dicht oder ist das nicht mgl. Bis jetzt waren sie dicht, aber ich habe bedenken, dass nach dem Abschrauben der Ring nicht mehr dicht hält.
Hat jemand schon einen Sattel gewechselt und die alten Ringe verwendet?

Veilen Dank!

Hallo,

Schraube mit 2 Ringen gibt es bei A_U.

Auch wenn ich sonst nichts von denen halte.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11


Hallo,
Schraube mit 2 Ringen gibt es bei A_U.
Auch wenn ich sonst nichts von denen halte.

Peter

Danke für die Info.

Kann das noch jemand bestätigen? Hab immer nur gehört, dass es die nicht einzeln gibt.

Ach ja, welche Bremsflüssigkeit gehört in den AXR TDI Bj. 2002 DOT 4 oder DOT 5?

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11


Hallo,
Schraube mit 2 Ringen gibt es bei A_U.
Auch wenn ich sonst nichts von denen halte.

Peter

Danke für die Info.

Kann das noch jemand bestätigen? Hab immer nur gehört, dass es die nicht einzeln gibt.

Wurde mir von VW genauso gesagt. Lt. Aussage des Freundlichen gibt es die Aludichtringe auch nicht einzeln, sie müßten bei Bedarf die kpl. Leitung wechseln. Was mich allerdings etwas irritiert ist die Tatsache, daß man die Bremsleitungen im Teilehandel auch einzeln bekommt, also ohne Hohlschraube und Dichtungen. Demnach müßte es die Hohlschraube ja auch einzeln geben, ich habe aber auch keine gefunden. Bei den drei Buchstaben habe ich mal im Onlineshop nachgeschaut, dort bieten sie die Hohlschraube einzeln an, allerdings für die Vorderachse, aber ob die auch hinten paßt? Ich weiß nicht ob die dieselben Maße und Gewinde haben, rein optisch bezweifle ich das. Letztendlich habe ich die Leitungen kpl. mit Schraube bei VW geholt, preislich war zum Teilehandel der Unterschied nicht so groß und ich weiß, das alles zueinander paßt.

mfg

Hi AXR 763,
Silikon DOT5 nur verwenden, wenn die Bremsanlage dafür freigegeben ist.
Siehe Hinweis auf dem Vorratsgefäss, dort steht was verwendet werden darf. Ist Glycol/ DOT 3+4 drin, darf kein DOT 5 eingefüllt werden, andersrum das selbe.
Vor gar nicht langer Zeit, war das Silikon noch verboten.
Ein einfacher Siedetest reicht um festzustellen was drin ist, etwas Flüssigkeit auf einen Löffel geben, ein paar Tropfen Wasser dazu, es mischt sich mit Glycol, senkt den Siedepunkt auf knapp über 100 Grad, DOT 5 plus Wasser, erhitzen und das Wasser verdampft, ohne sich zuvor sich mit der Bremsflüssigkeit vermischt zu haben.

Vielen Dank für die Antworten.

Habe mir jetzt Dot 4 Flüssigkeit besorgt und das Bremsrohr mit Schlauch, da die Ringe niemand einzeln hatte. Wenn man sich die Hohlschraube mit dem Dichtring anschaut und mit der Aufnahme am Sattel vergleicht, dann kann man erahnen warum das so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen