Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Nachdems eine Firma aus LT ist wird die Uebersetzung wohl noch nicht komplett fertig sein.
Verkaeufer mal kontaktiert?
Ist bei mir genauso. Also in dem Sinn kein Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alpina100 schrieb am 11. November 2016 um 22:22:23 Uhr:
Gibt es auch eine Seite für den Q5 ? Ich finde nur A3 u TT.
wo ist die vom TT?
Ich habe gehört, dass man die Spannung von Halogenlampen etwas heraufsetzen kann.
Wie geht das?
Ich habe Xenon und möchte aber gerne das Abbiegelicht etwas verstärken. So auf 40 Watt.
Weiß jemand wie ich mit OBDeleven einen Komplette Fehlerdiagnose machen kann, ohne jedes Steuergerät einzeln anzuklicken bzw. zu öffnen ?
Es werden bei mir nur die Steuergeräte ausgelesen in denen ich mal drin war.
Danke für Antworten
Ja, sobald sich das Programm mit dem Bluetooth-Stecker verbunden hat, nocheinmal auf den mittigen Button drücken (glaube es steht auslesen oder so drauf) Dann geht OBDEleven alle vorhandenen Steuergeräte durch, das dauert ein Weilchen. Vielleicht mußt Du erst einmal ein Fahrzeug in der "Garage" anlegen.
Zitat:
@golfi5000 schrieb am 18. April 2016 um 11:34:55 Uhr:
hier auch nochmal, und das GPS Daten von der App übermittelt werden lässt euch nicht abschrecken??? Dann auch noch aus Litauen? Warum werden alle immer naiver?
Zitat:
@gejotka schrieb am 18. April 2016 um 12:41:12 Uhr:
Wo steht, das GPS-Daten übermittelt werden? und wenn schon, glaubst Du dann ist Dein Auto am nächsten Tag weg, oder was? meine Güte!
Richtig ist, das die App so via Internet auf stets aktuell gehaltene Datenbestände auf dem Server des Herstellers zugreift, ein völlig normaler Vorgang.
Hmmm, möchte dies nochmal aufgreifen:
Unbestritten ist auch in den Polizeistatistiken, dass Automarder schwerpunktmäßig aus dem Osten Europas oft bandenmäßig organisiert zuschlagen.
Sollte OBDeleven wirklich GPS-Daten übertragen, könnte man im Zusammenhang mit der für die Funktionen ebenfalls übertragenen VIN einen regelrechten 'Einkaufskatalog' mit Type/ Alter/ Standort des Wagens erstellen. Anruf genügt, und der Automarder zieht zur Akquise los...
Und für eine weite Verbreitung dieses recht neuen Programms wird der vergleichsweise attraktive Preis schon sorgen 😎
Ich unterstelle nicht, dass OBDeleven Derartiges im Schilde führt, als vertrauensbildende Maßnahme jedoch wäre hierzu mal eine dezidierte Stellungnahme der Macher notwendig, was/ warum/ wozu usw.
Es gab/gibt z.B. ein Rooting-Tool für Androiden (KingoRoot) , bei dem sich herausstellte, dass es die IMEI (quasi die Seriennummer eines Handys) an einen Server in China schickte, Zweck unklar...
Zur Analyse bräuchten wir vielleicht:
- ein Datenübertragungsprotokoll, vmtl. ist der Datenverkehr mit dem OBDeleven-Sever aber verschlüsselt.
- XPrivacy des Xposed-Frameworks, mit dem alle Online-Requests zunächst abgefangen werden.
Werden GPS- o.ä. Daten allerdings im Rahmen der Funktionsabfragen mitübertragen, hat man keinerlei Chance, hier was zu blocken!?
Meinungen hierzu?
Das wäre zwar ein pragmatische Lösung, schließt jedoch nicht aus, dass die im Navi gespeicherten Adressen (z.B. die Heimadresse) im Hintergrund übertragen werden. Der Anbieter ist zu vertrauensbildenenden Maßnahmen gefragt!
Zitat:
@karnin schrieb am 4. Dezember 2016 um 11:04:09 Uhr:
Das wäre zwar ein pragmatische Lösung, schließt jedoch nicht aus, dass die im Navi gespeicherten Adressen (z.B. die Heimadresse) im Hintergrund übertragen werden. Der Anbieter ist zu vertrauensbildenenden Maßnahmen gefragt!
Und, was kann man mit der Adresse anfangen? die Adresse ist bei OdbEleven doch längst bekannt, da der ODB-Stecker nun mal per Post versendet wurde.
Natürlich wäre es noch viel raffinierter und hinterhältiger, wenn ODBEleven sich als deutsche Firma ausgeben würde, weil alle Interessenten und Kunden glauben, von einer deutschen Firma werden sie, anders als von einer Lettischen, niemals ausgeschnüffelt. Angst essen Seelen auf, gelle?
/Ironie-Modus off.