1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Gewindefahrwerk mit einer App einstellen !?

Gewindefahrwerk mit einer App einstellen !?

Audi A5 8T Coupe

Bin Heute auf den Artikel gestoßen
Fahrwerkstuning per iPhone!

Was sagt ihr dazu ? Wäre es was für den A5 ? Ich könnte mir das traumhaft vorstellen :D

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Eigentlich bescheuert eine wesentliche Funktion des Fahrzeuges an einen bestimmten Handytyp zu binden.
An und für sich aber eine komfortable Spielerei :) 

leider ist das EI ja "Massen-Überteuerte-Ware"

;)

ich hab da trotzdem lieber meinen Drive Select Schalter in der MIttelkonsole

:)
24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Lenkrad Motor/Getriebe..
FW nachrüsten macht keinen Sinn vom Aufwand etc her

Ah dachte ich schon.

Gibt es da so einen großen Unterschied das sich das sogar lohnt ohne das FW nachzurüsten ? Bin gerade ziemlich verwundert

:)

Zitat:

Original geschrieben von Christopha1991



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Lenkrad Motor/Getriebe..
FW nachrüsten macht keinen Sinn vom Aufwand etc her

Ah dachte ich schon.
Gibt es da so einen großen Unterschied das sich das sogar lohnt ohne das FW nachzurüsten ? Bin gerade ziemlich verwundert :)

ja, JEDER wo ich es bisher nachgerüstet habe, egal ob 1.8er oder S5 bestätigte mir eine deutliche Veränderung in der Gasannahme ; lenkung macht sich ebenfalls unter dynamic durch eine straffe Abstimmung bemerkbar

rest siehe :

http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

ich freu mich schon aufs drive select mit der servotronic :D

Ich hab mich mit Drive-Select einige Zeit auseinander gsetzt und des öfteren hin- und hercodiert. Beim Motor merkt man es schon sehr. Man hat den Eindruck er geht von unten raus einfach etwas besser. Bei Einstellung Comfort muss man einfach mehr Gas geben um die gleiche Beschleunigung zu erreichen, also ansich ne schöne Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Zenyte


Ja sowas such ich auch noch für meinen dicken... aber halt als richtiges Fahrwerk nicht so n Luft-Fahrwerk-Gedöns.

Ich liebe mein Luftfahrwerk. Ich kann damit racen und schweben, außerdem rauf und runter, härter und weicher. Dazu noch eine geringere gefederte Masse. Reagiert viel schneller und sensibler als Stahlfedern und Öldämpfer. Ich könnte noch x Vorteile aufzählen, aber Nachteile fallen mir nicht ein. Was hast du dagegen?

Andreas

Luftfahrwerke sind in den letzten Jahren sicher um einiges besser geworden und vielleicht haftet an ihnen auch nur der alte "OPTIC-ONLY" Mief weil sie wirklich mal extrem scheixxe zu fahren waren...

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Zenyte


Ja sowas such ich auch noch für meinen dicken... aber halt als richtiges Fahrwerk nicht so n Luft-Fahrwerk-Gedöns.

Ich liebe mein Luftfahrwerk. Ich kann damit racen und schweben, außerdem rauf und runter, härter und weicher. Dazu noch eine geringere gefederte Masse. Reagiert viel schneller und sensibler als Stahlfedern und Öldämpfer. Ich könnte noch x Vorteile aufzählen, aber Nachteile fallen mir nicht ein. Was hast du dagegen?
Andreas

Naja ich dachte da eher an diese Nachrüst-Tuning-Kits die man auf den einschlägigen Treffen immer sieht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das so ein Fahrwerk leistungsfähiger ist als eines mit Öldämpfer und Federn.

Das natürlich die Oberklassen diese Luft-Fahrwerke von Werk verbaut haben ist mir klar, diese sind aber dann genau auf das Fahrzeug abgestimmt und mit tausenden Testfahrten erprobt worden.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren wenn du sagt das so ein Fahrwerk in einem A5/S5 wirklich was taugt.

Zugegeben: Ein neues modernes "nachgerüstetes" Luft-Fahrwerk bin ich noch nicht gefahren.

Gruß

Zenyte

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Luftfahrwerke sind in den letzten Jahren sicher um einiges besser geworden und vielleicht haftet an ihnen auch nur der alte "OPTIC-ONLY" Mief weil sie wirklich mal extrem scheixxe zu fahren waren...

genau dieses Bild habe ich noch, ich denke da an meinen W109 6,3Ltr ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Zenyte


Ich lasse mich gerne eines besseren belehren wenn du sagt das so ein Fahrwerk in einem A5/S5 wirklich was taugt.

Im A5? Das würde ich nie behaupten. Ich habe doch jetzt einen Panamera.

;)

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Zenyte


Ich lasse mich gerne eines besseren belehren wenn du sagt das so ein Fahrwerk in einem A5/S5 wirklich was taugt.

Im A5? Das würde ich nie behaupten. Ich habe doch jetzt einen Panamera. ;)
Andreas

;-) stimmt, da war doch was...

Deine Antwort
Ähnliche Themen