ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 9. Juni 2004 um 19:24

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.

Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2373 Antworten
am 7. Januar 2016 um 12:55

Nene, Kupplung wurde eh gewechselt.

 

Aktuell für die Statistik: 157000 km 1. Getriebe.

Es wurde daran nichts gemacht (Info von VW-Mechaniker direkt aus Datenbank)...

2. Gang hakelt und Auto "ruckelt" wenn kalt.

am 19. Februar 2016 um 10:40

Möchte mich hier in die Statistik einreihen.

Golf 6 1.6 5-Gang Handschalter mit 62.000 km. Getriebeschaden durch Lagerschaden!

Keine Kulanz von VW, da Auto über 6 Jahre alt.

Ziemlich miese Qualität von VW. Fazit in unserer Familie. Nie wieder Volkswagen!

Ich grabe diesen Thread noch einmal hoch.

Wie aktuell ist das beim Golf 4/Bora noch? Kommt es noch vor oder sind die ganzen Krankheiten weg?

Habe selber ein AKL mit einem DUU Getriebe, bei 199000km. Bis jetzt 1. Getriebe und keine Probleme.

Die Probleme bestehen noch, da es nur noch alte Fahrzeuge gibt. Kinderkrankheiten kann man es auch nicht nennen, da der Golf 4 mit seinen 20 Jahren schon Rentner ist.

 

Die Probleme beim DUU und den anderen betroffenen Getrieben bestand meines Wissens bis 09/2001.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 5. Juli 2017 um 19:16:26 Uhr:

(...)

Die Probleme beim DUU und den anderen betroffenen Getrieben bestand meines Wissens bis 09/2001.

Dachte immer, es wäre in der KW 45/00 in der Serie gelöst worden?

Mein Bora ist von 05/2000. Dann hoffe ich mal das mein Getriebe noch viele tausend Kilometer hält bzw mindestens die nächsten 4 Jahre und ~200000km.

Hier noch eine kurze Info:

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm

Von der von mir o. g. KW ist jedoch nicht die Rede. Es wird noch auf eine Auto-Bild Ausgabe verwiesen.

@Jan565

Fahr einfach bis es aufgibt.

Klar ist's ne Schwachstelle, aber Autofahren macht doch keinen Spaß wenn man ständig Angst hat einen würde jeden Moment das Getriebe um die Ohren fliegen ;)

 

Und falls doch

Aktuell 225.000km (vorhin geknackt :D )

Auf dem ersten DUU Getriebe welches auch noch Baujahr 99 ist, das einzige was sich da bislang verabschiedet hat is der synchronring vom 1. Gang.

Und das bei doch schon recht Forscher Fahrweise ;)

Kann auch sein, dass ich das mit dem Lichtschalter vertauscht habe, fragt aber nicht warum... Zahlen kann ich mir ja scheinbar gut merken, aber den Text dazu nicht. :D

Kann auch Mitte 2001 gewesen sein.

Aber ne genaue Quelle habe ich leider nicht.

Ach so :D!

Habe gerade das Netz durchforstet auf der Suche nach dem Termin für den werksseitigen Einbau der verstärkten Nieten. Nix! Ich wollte das einfach wissen :D.

Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, stöbere ich mal meine alten Auto-Bild durch ...

am 13. Juli 2018 um 21:09

Zitat:

@AndyHawk schrieb am 9. Juni 2004 um 21:24:27 Uhr:

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Moin,

ich weiß nicht ob das schon geschrieben wurde aber das größte Zahnrad im Getriebe das auf der Welle fest sitzt ist genietet und das hält nicht so lange wie die Schrauben. Eventuell könnte das das Problem sein.

Mfg

Zitat:

@Tomzyz schrieb am 13. Juli 2018 um 23:09:36 Uhr:

Moin,

ich weiß nicht ob das schon geschrieben wurde aber das größte Zahnrad im Getriebe das auf der Welle fest sitzt ist genietet und das hält nicht so lange wie die Schrauben. Eventuell könnte das das Problem sein.

Mfg

Unglaublich! ...:rolleyes: ... Da ist dieser Thread in den letzten 14 Jahren inzwischen auf 158 Seiten angewachsen und Du antwortest auf den Eingangspost von 2004 ... :D

am 28. Dezember 2018 um 21:39

Hi, habe gerade den selben Stress mit meinem 1,9 SDI von 99‘.

Beim Gas geben gibt das Getriebe ein schnarrendes Gräusch von sich.

Außerdem ruckelt der Wagen im Schubbetrieb zwischen 1100 und 1500 Umdrehungen.

Hat jetzt 280 Tkm drauf.

Ist das Auto meiner Frau, ich selbst fahre einen 1,6 TD Golf2 und hatte auch schon Getriebeschäden, doch diese haben sich sonst anders bemerkbar gemacht.

Ist im Prinzip ja auch fast der selbe Getriebetyp.

Schalten lässt sich der Wagen ohne Probleme.

Kann es sein das das Getriebe mir das Lied seines nahenden Todes singt?

Ich nehme an das es vom Differenzial kommt.

Würde ich meinen...

Hab gerade meinen 1.6er BJ '98 mit DUU beerdigt, Getriebeschaden bei 278'000 km.

Hörte sich zuerst an, als sei ein Loch im Auspuff (dachte tatsächlich an den MSD!), war aber das Getriebe und scheinbar die erste kaputte Niete... Zwei Wochen später flogen die anderen, im 5. Gang beim Auffahren auf die AB ging nichts mehr. Kleinteile haben dann die Getriebeglocke durchschlagen und das Getriebeöl suppte in meine Garage, in die ich mich noch im 4. Gang gerettet hatte.

//Edit: sry, Postdatum über sehen... Asche auf mein Haupt als Threadtotengräber :X

Ich nutze den thread mal für mein Anliegen.

 

Heute früh beim normalen Fahren auf der Landstraße hat sich mein 5. Gang bemerkbar gemacht.

 

Getriebecode EUH

Motor 1,9 TDI 101PS

 

Die Gänge 1-4 laufen ganz normal, aber sobald der 5. Gang eingelegt ist und die kupplung greift rattert es im Getriebe als ob die Zahnräder nicht mehr ineinander greifen.

 

Hatte jemand sowas schon und kann mir sagen was es sein könnte?

Bevor ich mir ein AT GETRIEBE hole wollte ich vorab klären was es noch sein könnte.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI