Getriebeölwechsel beim 3.0 TDI
Hallo,
Ich habe hier im Forum schon ein wenig rumgesucht aber nicht so richtig was darüber gefunden was dazu genau passt.
Es geht um einen Audi A6 4F 3.0 TDI 165kw BJ 09/04 295tKM bei dem ein Getriebeölwechsel durchgeführt werden soll.
Der Freundliche meinte das es nicht so einfach ist und über 1000€ kosten soll, ist das realistisch ?
Ich habe schon was gelesen davon wenn man einen vor 2005 hat ein anderes Öl hat, und wenn man das Öl wechselt muss man ein Softwareupdate machen damit der Motor mit dem neuen Öl klarkommt.
Ist das richtig ?
Kann mir einer sagen welches Öl ich genau dafür brauche ? wenn man das öl selber mitbringen will ...
Hoffe jemand kann mir behilflich sein. Danke schonmal im vorraus.
mfg Bloody
Beste Antwort im Thema
@Hawk3 Ich bin kein Mechaniker etc. vom Fach bin ich also nicht 😉 Eher sehr weit weg davon.
@Q74L06 Hmm... also diese Teile habe ich bei ZF direkt bestellt:
S671 090 312 - Lifeguard 8
0501 212 401 - Oelfilter
0501 322 078 - Wannendichtung
0501 321 921 - Oelablassschraube
0501 216 014 - Brueckendichtung
Du musst herausfinden was fuer ein Oel Du drinnen hast. LG6 bzw. dessen “Nachbau” soll angeblich immer verwendbar und besser fuer das 6HP19 sein. Ich hab mit ZF Australien und Deutschland geredet und die haben mir versichert das LG8 von Werk aus drinnen war und auch wieder rein sollte da die Reibbelaege darauf abgestimmt seien*shrug*. Waehre ich in Deutschland haette ich Mannol G55 (oder wie das heisst) benutzt. Hier sind diese Automaten aber exoten und keiner ausser Audi fasst die an. Und Audi hatte Preisvorstellungen, da hat die Redewendung "nach oben ist alles offen" eine ganz neue bedeutung bekommen ;D .
Brueckendichtung brauchst Du nicht unbedingt. Bei BMW geht die oft kaputt aber dort ist eine andere verbaut da deren 6HP19 das normale ist während Audi wohl Änderungen hat vornehmen lassen für den internen Quattro... . Ich hab sie erneuert da das teil relativ guenstig ist und ich die Mechatronic rausgenommen habe um so viel Oel wie moeglich mit Druckluft raus zu bekommen und mir alle nummern fuer nen Service and der Mechatronik aufgeschrieben habe (irgendwann mal wenn ich Zeit hab).
Vorgehen aus’m Gedächtnis:
1. Auto waagerecht aufbocken
2. Vordere Querstrebe entfernen (4 Schrauben die neu müssen)
3. Oelfuellerschraube oeffnen damit man weiss das sie auf geht. Habe die an der seite benutzt nicht die grosse untere.
4. Oelablassschraube entfernen.
5. Batterie abklemmen.
6. Wannenschrauben rueckwerts zum Anzugsmuster loesen.
7. Wanne entfernen. *Wenn Du die Mechatronik nicht rausnehmen möchtest mach weiter bei #13
8. Filter rausziehen (ist nur gesteckt)
9. Stecker an der Mechatronik selber entfernen. Da sind zwei Verriegelungen welche man vorher rausziehen muss damit der Stecker raus kommt. Ich habe die Kabeldurchfuehrung in ruhe gelassen und einfach den Kabelbaum von der Mechatronik gelöst. Geht mit Fingerspitzengefühl recht einfach ohne was zu beschädigen.
10. Schrauben der Mechatronik rückwärts zum Anzugmuster lösen. (Aufpassen, da kommt ne ganze Ladung mehr Oel raus sobald die gelöst ist.
11. Mechatronik zu zweit entfernen. Ist nicht schwer aber so war es mir etwas ‘sicherer‘.
12. Zwei Bohrungen mit Druckluft vorsichtig durchblasen und aufpassen das man die Oberflächen nicht beschädigt.
13. Alles in umgekehrter Reihenfolge installieren.
14. Prozedur von ZF zum auffüllen verwenden.
Es gibt extrem viel info online die man sich durchlesen kann. Einfach mal googeln.
Cheers
402 Antworten
Habe meinem FL TipTronic 3.0 TDI Avant die Woche auch einen Premiumwechsel bei ZF Partner gegönnt.
Ich war ganze Zeit dabei. Filter, Metalldichtung an der Ölwanne, ein paar Gummidichtungen innen, diese Kugelpuffer aus Gummi und irgendein Plastikteil wurden ausgewechselt. Ölwanne wurde in der Waschmaschine nur gereinigt. Der Filter bei meinem FL ist definitiv NICHT in die Ölwanne integriert. Wie es bei den anderen ist, weiß ich nicht.
Mein A6 hat erst gut 80000km runter und das Getriebe hat innen wie neu ausgeschaut. Selbst die Gummipuffer waren noch wie neu, die Kugel war noch zu 100% vorhanden. Öl war das Lifeguardfluid 8 drin, und es wurde natürlich wieder das gleiche Öl eingefüllt.
Hinteres Differenzial habe ich gleich mitmachen lassen, kostete 50€ extra. Es waren 2 Schrauben drin, was den Ölwechsel erleichtert. Eine Schraube unten (zum Ablassen) und eine auf der rechten Seite weiter oben (zum Einfüllen).
Für alles komplett habe ich 550€ gezahlt, also inklusive Differenzial.
Gemerkt habe ich nach dem Wechsel gar nix. Das Getriebe schaltete vorher genau so.
Der Meister meinte nach der Probefahrt vor dem Ölwechsel, dass das Auto eigentlich wunderbar läuft, und das ich nach dem Ölwechsel wahrscheinlich nix merken werde. Und so war es auch.
Nun bin ich um 550€ leichter geworden und das Getriebe hat ein neues Öl drin.
Ob es unbedingt nötig war das Öl wechseln zu lassen? Ich glaube nicht. Aber nun bin ich beruhigt, denn jetzt weiß ich, dass drinnen alles bestens ist.
würde mich auch interessieren.
Ähnliche Themen
Warum nicht öffentlich? Es hätten vielleicht mehr Interesse daran. Aber immer diese Geheimniskrämerei.
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Warum nicht öffentlich? Es hätten vielleicht mehr Interesse daran. Aber immer diese Geheimniskrämerei.
Ich bin es in anderen Foren so gewohnt. Dort darf man keine direkte Werbung machen. Außerdem bin ich so auf der sicheren Seite ;-)
Ich hab da auch fragen. Man sagt ja alle 60tKm sollte man getriebeöl wechseln. Ich habe 70tKm muss man das unbedingt tun auch wenn man ruhige schaltung hat? Wo kann ich sehen ob da grüne oder blaue öl drinne habe? Welches wäre das neuere öl, habt ihr vielleicht auch richtige bezeichnung? Ist spülung und ein update muss danach, wenn gleiche öl wieder rein kommt?
Fragen sind einbisschen viel geworden. Mich würde es freuen wenn alle fragen beantwortet werden.
Zitat:
@55bafrali55 schrieb am 17. Oktober 2014 um 14:09:04 Uhr:
Ich hab da auch fragen. Man sagt ja alle 60tKm sollte man getriebeöl wechseln. Ich habe 70tKm muss man das unbedingt tun auch wenn man ruhige schaltung hat? Wo kann ich sehen ob da grüne oder blaue öl drinne habe? Welches wäre das neuere öl, habt ihr vielleicht auch richtige bezeichnung? Ist spülung und ein update muss danach, wenn gleiche öl wieder rein kommt?Fragen sind einbisschen viel geworden. Mich würde es freuen wenn alle fragen beantwortet werden.
Wenn er gut schaltet und erst bei 70 000km ist = unnötig
Sehen wirst du es erst, wenn du es ablässt (Farbe).
Wenn gleiches Öl wieder rein kommt = kein Update nötig, sonst schon.
Morgen wird bei mir auch gewechselt. Ich fahre nach FN und lasse es dort bei ca. 180 tkm Laufleistung wechseln. Schaden kann es sicherlich nicht, auch wenn Audi behauptet es sei eine "Lebenslange Füllung". Mal sehen wie es danach ist, manchmal schaltet es etwas ruppig in letzter Zeit.
Grüsse
roccobarocco
So, fertig! Öl wurde gewechselt, alle Schrauben an der Ölwanne erneuert sowie die Metaldichtung drumherum. Der Filter sowie diverse Dichtungen und Plastikteile. Das Öl war doch recht schwarz und ich denke der Ölwechsel war sicher nicht falsch. Das Getriebe scheint jetzt irgendwie sanfter zu schalten nach der Adaptionsfahrt von über 200km auf der Heimfahrt. Differnzialöl hinten wurde natürlich mitgemacht. Insgesamt 3,5 Std. Arbeit.
Grüsse
roccobarocco
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 3. November 2014 um 20:49:29 Uhr:
So, fertig! Öl wurde gewechselt, alle Schrauben an der Ölwanne erneuert sowie die Metaldichtung drumherum. Der Filter sowie diverse Dichtungen und Plastikteile. Das Öl war doch recht schwarz und ich denke der Ölwechsel war sicher nicht falsch. Das Getriebe scheint jetzt irgendwie sanfter zu schalten nach der Adaptionsfahrt von über 200km auf der Heimfahrt. Differnzialöl hinten wurde natürlich mitgemacht. Insgesamt 3,5 Std. Arbeit.Grüsse
roccobarocco
Hast du bei ZF machen lassen? Was haben sie verlangt?
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 3. November 2014 um 21:01:01 Uhr:
Ja, bei ZF in Friedrichshafen. Alles zusammen 540 Euronen.
Guter Preis. Ich habe im April auch 550€ inkl. 9l Lifeguard 8 und hinteres Differenzial gezahlt. Hast du auch das Premiumpaket mit den ganzen Dichtungen genommen?
ich war bei ZF Partner in Stein bei Nürnberg.