Getriebe Problem
Hallo,
wollte mal fragen ob einer der bereits den neuen A3 8v hat bereits Probleme hatte mit iwas oder speziell dem Getriebe.
Denn heute 12:15 durfte ich meinen neuen abholen in NSU lief einwandfrei bis um 18uhr. Motor an Steuerungsfehler Getriebe Rückwärtsgang geht nicht und eingeschränktes fahren. Der 1 und 3 Gang funktionierten der rest viel komplett aus. Nun steht mein 160km alter a3 schon wieder beim Händler. Hab den 1.8TFSI S-Tronic. 🙁
Gruss
Beste Antwort im Thema
Gerade beim Händler gewesen und mein a3 wieder geholt, war nur ein elektronischer Fehler. Das Programm wurde neu draufgeladen und jetzt funktioniert wieder alles gott sei dank 🙂
69 Antworten
der Standortpfeil weicht vom tatsächlichen Standort ab; die Navigationshinweise sind dementsprechend dann natürlich falsch. Beim Auslesen entsprechender Meßwertblöcke wurde angezeigt "kein GPS Empfang". Daraufhin hat man in der Werkstatt eine andere Antenne angeschlossen - ohne Erfolg. Anschließend wurde ein Steuergerät und angeblich der Zentralrechner getauscht. Das alles hat nun 2 Wochen gedauert (weil ja alles in Rücksprache mit Ingolstadt erfolgen muß und die auch nicht die Schnellsten sind!). Ja und heute nach dem Abholen des Fahrzeugs schon wieder das selbe Dilemma. Stöhn, Seufz, ärger.......
P.S. zwischendurch funktioniert das System immer wieder mal richtig.
krass ärgerlich!! hoffe mal das gibt sich wieder, ansonsten würd ich auch versuchen kompletten umtausch oder sowas
Das mit den Getriebeproblemen macht
mir doch auch etwas Sorge. Habe auch den
1,8 mit S-Tronic bestellt.
Dachte mir, dieses Getriebe ist ja schon
länger im Einsatz, da kann ja nicht so
viel schieflaufen. Hoffentlich ist der beschriebene
Fall nur ein Ausreißer, ist schon extrem ärgerlich
bei einem neuen Wagen für so ne Menge Euros.
Champlui
Zitat:
Original geschrieben von champlui
Das mit den Getriebeproblemen macht
mir doch auch etwas Sorge. Habe auch den
1,8 mit S-Tronic bestellt.
Dachte mir, dieses Getriebe ist ja schon
länger im Einsatz, da kann ja nicht so
viel schieflaufen. Hoffentlich ist der beschriebene
Fall nur ein Ausreißer, ist schon extrem ärgerlich
bei einem neuen Wagen für so ne Menge Euros.Champlui
ich schätze ebenfalls das ich nur mega pech hatte mit diesem auto. Normal sind das nur einzelfälle. Jetzt erst mal abwarten 🙂
Ähnliche Themen
Also mein Auto hat nun ein nagelneues Getriebe bekommen. Morgen darf ich es endlich wieder abholen.
Das Getriebe war kaputt, Zahnräder waren schon beschädigt und mein 🙂 meinte es sei ein Materialfehler. Hoffe nun das nicht bei mehreren a3s das der fall ist.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von redab91
Hallo,
wollte mal fragen ob einer der bereits den neuen A3 8v hat bereits Probleme hatte mit iwas oder speziell dem Getriebe.Denn heute 12:15 durfte ich meinen neuen abholen in NSU lief einwandfrei bis um 18uhr. Motor an Steuerungsfehler Getriebe Rückwärtsgang geht nicht und eingeschränktes fahren. Der 1 und 3 Gang funktionierten der rest viel komplett aus. Nun steht mein 160km alter a3 schon wieder beim Händler. Hab den 1.8TFSI S-Tronic. 🙁
Gruss
hatte in Probegefahren, hatte das gleiche Problem.
Zitat:
Original geschrieben von 4000erwin
hatte in Probegefahren, hatte das gleiche Problem.Zitat:
Original geschrieben von redab91
Hallo,
wollte mal fragen ob einer der bereits den neuen A3 8v hat bereits Probleme hatte mit iwas oder speziell dem Getriebe.Denn heute 12:15 durfte ich meinen neuen abholen in NSU lief einwandfrei bis um 18uhr. Motor an Steuerungsfehler Getriebe Rückwärtsgang geht nicht und eingeschränktes fahren. Der 1 und 3 Gang funktionierten der rest viel komplett aus. Nun steht mein 160km alter a3 schon wieder beim Händler. Hab den 1.8TFSI S-Tronic. 🙁
Gruss
Oje, das hört sich nicht gut an. Hoffentlich haben die das bis Jan. 2013 behoben.
besteht das "Problem" nur beim S-Tronic oder auch bei den Handschaltern ggf. TDI?
Zitat:
Original geschrieben von a3zing
besteht das "Problem" nur beim S-Tronic oder auch bei den Handschaltern ggf. TDI?
Nein. Das ist nur die S-Tronic!
Hallo,
oh oh das geht ja schon gut los was man hier so liest. Hatte gestern mit meinem 8 PA TÜV-Termin und Gelegenheit, mal im neuen A3 Probe zu sitzen. Tolles Raumgefühl, gar keine Frage. Aber die Mittelkonsole geht echt überhaupt nicht. Das große "Loch" in der Mitte mit den 2 Getränkehaltern finde ich irgendwie lieblos gestaltet. Schön ist anders.
Drücke die Daumen dass die Kinderkrankheiten schnell behoben werden können und ihr den Fahrspaß habt den ihr euch wünscht. Die Kunden in 2 Jahren haben den dann auf jeden Fall.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von redab91
wollte mal fragen ob einer der bereits den neuen A3 8v hat bereits Probleme hatte mit iwas oder speziell dem Getriebe.
Vielleicht hat dein Getriebe Aehnlichkeiten mit:
DSG7 Probleme in China => Garantieerweiterung auf 10 Jahre und 160.000 km
Am besten wenig Stadt/Stau fahren, das schont die Trockenkupplung :-D Und selten schalten schont auch.
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Das ist eine Vermutung. Das Software-Update hätte Abhilfe schaffen müssen.Also kann es nur an einem defekten Steuergerät oder an der Mechatronic selbst liegen.
Soviel ich weiss sitzt die Mechatronic im Getriebe, sodass das Getriebe sicher ausgebaut werden muss.
Ich habe jetzt schon eine ganze weile gesucht aber nicht gefunden, wo ich von meinem Fehler schon mal was gelesen habe.
Hatte heute bei Kilometerstand 1991 und 1996 auf der AB Totalausfall des Getriebes.
Leerlauf und Fehlermeldung im FIS "sofort abstellen und auf P"
Macht sich super auf der linken Spur.
Habe das Auto aus und eingeschaltet. Jeweils wieder normal weiter gefahren.
Werde morgen erst mal zu Audi fahren.
Zitat:
Ich habe jetzt schon eine ganze weile gesucht aber nicht gefunden, wo ich von meinem Fehler schon mal was gelesen habe.
Hatte heute bei Kilometerstand 1991 und 1996 auf der AB Totalausfall des Getriebes.
Leerlauf und Fehlermeldung im FIS "sofort abstellen und auf P"
Macht sich super auf der linken Spur.
Habe das Auto aus und eingeschaltet. Jeweils wieder normal weiter gefahren.
Werde morgen erst mal zu Audi fahren.
Mutig, ich hätte Audi angrufen (per Handy) mich abholen lassen, einen Ersatzwagen
erwartet und sicherlich auch bekommen, und die den Fehler beheben lassen.
Fahren würde ich damit jedenfalls keinen Meter mehr, allein schon wegen möglicher
folge schäden. Und ja da bin ich eigen, lieber eine Spur zu vorsichtig, als ein so
teueres Vehikel verschrotten.
Zitat:
Original geschrieben von Cadrim
Mutig, ich hätte Audi angrufen (per Handy) mich abholen lassen, einen ErsatzwagenZitat:
Ich habe jetzt schon eine ganze weile gesucht aber nicht gefunden, wo ich von meinem Fehler schon mal was gelesen habe.
Hatte heute bei Kilometerstand 1991 und 1996 auf der AB Totalausfall des Getriebes.
Leerlauf und Fehlermeldung im FIS "sofort abstellen und auf P"
Macht sich super auf der linken Spur.
Habe das Auto aus und eingeschaltet. Jeweils wieder normal weiter gefahren.
Werde morgen erst mal zu Audi fahren.
erwartet und sicherlich auch bekommen, und die den Fehler beheben lassen.
Fahren würde ich damit jedenfalls keinen Meter mehr, allein schon wegen möglicher
folge schäden. Und ja da bin ich eigen, lieber eine Spur zu vorsichtig, als ein so
teueres Vehikel verschrotten.
So, war jetzt bei Audi und fahre erst einmal A4.
Der Wagen hängt am Computer und es muss gewartet werden, bis Ingolstadt den ausgelesenen Fehler bewertet hat und eine Entscheidung getroffen hat, wie es weiter geht.
Ich berichte wieder, wenn ich mehr weiß.
Zitat:
Original geschrieben von scout4robby
So, war jetzt bei Audi und fahre erst einmal A4.Zitat:
Original geschrieben von Cadrim
Mutig, ich hätte Audi angrufen (per Handy) mich abholen lassen, einen Ersatzwagen
erwartet und sicherlich auch bekommen, und die den Fehler beheben lassen.
Fahren würde ich damit jedenfalls keinen Meter mehr, allein schon wegen möglicher
folge schäden. Und ja da bin ich eigen, lieber eine Spur zu vorsichtig, als ein so
teueres Vehikel verschrotten.
Der Wagen hängt am Computer und es muss gewartet werden, bis Ingolstadt den ausgelesenen Fehler bewertet hat und eine Entscheidung getroffen hat, wie es weiter geht.
Ich berichte wieder, wenn ich mehr weiß.
Nach Information aus In muss die Werkstatt im Getriebe die Mechatronik tauschen.
Wann sie das Teil geliefert kriegen, konnte der :-) heute noch nicht in Erfahrung bringen.
Also fahre ich eben den A4 noch erwas weiter.
Rr konnte noch nicht mal ermitteln, welches Öl bei mir im Getriebe ist, um eventuell gleich Syntetische gegen mineralidches zu tauschen. Thema DSG Problem in China.