Getränkehalter
Hallo,
gibt es Vorne im aktuellen A3 Getränkehalter? Konnte diesbzgl. auf der Audi-Seite nichts finden.
Gruß
marvh
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
wie hast du das mit den 2 "überschüssigen" tastern realisiert?ich hab irgendwo mal gelesen das du den MR-Taster auf Mj2010 umgerüstet hast, also hinter dem ziggi, aber wo hast du den 2ten überschüssigen taster hingebaut?
stimmt, der MR-taster ist nun wie im MJ 2010 beim zig-anzünder.
ich hab nun zwei MR-taster, einer mit originalfunktion und einer komplett zweckentfremdet! 😁
aus dem 5. taster wurde nichts, da mir der platz fehlte.
@ radhino,
der becherhalter aus dem vorfacelift ist sehrwohl beleuchtet!! bin allerdings gespannt, ob du den noch bekommst.
@ schluckauf, die blende vom kartenfach bekommst du nicht solo! geht anscheinend nur in kombination mit dem kartenfach---->schweineteuer für die blende mit sinnlosem "anhang" (kartenfach)
@nicerl
das hört sich ja gut an. ist der dann etwas anders gebaut, wegen der beleuchtung? werde ihn mir mal genauer ansehen und dann mal was basteln.
Muss auch nochmal kurz was zu dem Thema loswerden. Getränkehalter war ja schon immer bei Deutschen Herstellern, vor allem Audi, ein Schwachpunkt und ist es leider auch teilweise bis heute. Was nützen mir Getränkehalter in der Klappe vom Handschuhfach (8L) oder unter der Mittelarmlehne (8PA mit RNS-E). Soll ich während der Fahrt mit Getränk auf meine Armstütze verzichten? 😕 Nebenbei finde ich die Halter relativ klein, häufig kriegt man gerade mal die Kiddiedrinks da rein...
ABER: Neue Entdeckung für mich (hat immerhin 2 Jahre gedauert) - Ich nutze seit letzter Woche einfach die Getränkehalter hinter mir, die sich in der Mittelarmlehne mit der Durchladeeinrichtung für Skier befinden. Irgendwie habe ich das die Jahre komplett vergessen. Eigentlich keine schlechte Alternative 😎
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
ABER: Neue Entdeckung für mich (hat immerhin 2 Jahre gedauert) - Ich nutze seit letzter Woche einfach die Getränkehalter hinter mir, die sich in der Mittelarmlehne mit der Durchladeeinrichtung für Skier befinden. Irgendwie habe ich das die Jahre komplett vergessen. Eigentlich keine schlechte Alternative 😎
dazu müsste man die durchreiche aber geordert haben😉
empfehlenswerte alternative:
beim McD gabs doch diese roten Getränkehalter die man in der Tür ein hängt, sieht man öfters bei den prologetunten Fzgen mit unterbodenbeleuchtung vor der Disco,
wäre das nichts😁😁
Ähnliche Themen
die becherhalter hinten in der mittelarmlehne sind wirklich sinnvoll, allerdings auch höchst kompliziert zu erreichen.
der verkehrssicherheit dienen sie bei weitem nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
stimmt, der MR-taster ist nun wie im MJ 2010 beim zig-anzünder.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
wie hast du das mit den 2 "überschüssigen" tastern realisiert?ich hab irgendwo mal gelesen das du den MR-Taster auf Mj2010 umgerüstet hast, also hinter dem ziggi, aber wo hast du den 2ten überschüssigen taster hingebaut?
ich hab nun zwei MR-taster, einer mit originalfunktion und einer komplett zweckentfremdet! 😁
aus dem 5. taster wurde nichts, da mir der platz fehlte.@ radhino,
der becherhalter aus dem vorfacelift ist sehrwohl beleuchtet!! bin allerdings gespannt, ob du den noch bekommst.@ schluckauf, die blende vom kartenfach bekommst du nicht solo! geht anscheinend nur in kombination mit dem kartenfach---->schweineteuer für die blende mit sinnlosem "anhang" (kartenfach)
ich weiß 🙁 ca. 35€ aber was solls nützt ja alles nix ohne Blende sieht's scheiße aus 😁
mein problem war allerdings, daß die kabel für die vorhandenen taster der rechten seite zu kurz waren, damit ich sie alle auf die linke seite verbannen konnte.
deswegen mußte in meinem fall nur der ESP von links nach rechts wandern. dies ging sich grad mal so aus ohne das kabel verlängern zu müßen.
dadurch war es nur möglich den becherhalter links zu verbauen, wobei sich dann das problem der fehlenden blende ergab.
das kartenfach gibts nur für rechts.
ganz abgesehen davon, daß der becherhalter des vorfacelift nicht in die blende des facelift passt.
dadurch mußte MR. Dremel den becherhalter "motivieren", daß dieser auch reinpasste und funktionierte.
der becherhalter darf in meinem fall nicht ganz in die vorhandene schiene einrasten, sonst streift alles und der becherhalter ginge nicht 100%ig auf.
das ding ist somit für mich kein optischer 100%iger leckerbissen, allerdings hat das teil zumindest eine 100%ige sinnvolle funktion!
grüßle
Wieso so kompliziert?
Scherz beiseite, die fehlenden Getränkehalter waren für mich auch unerträglich, daher die Lösung. 😁
Achja, die Blende wird noch in Softtouch lackiert.. 😉
hehe ja so gehts auch aber mit RNS-E dürfte das etwas schwer werden...
*off topic*
den originalen softtouch lack gibts beim 🙂 zu bestellen (300ml 26€) ... für diejenigen die ihn suchen 😉!
&
wieso hast du eig 205 kw?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stinac
hehe ja so gehts auch aber mit RNS-E dürfte das etwas schwer werden...*off topic*
den originalen softtouch lack gibts beim 🙂 zu bestellen (300ml 26€) ... für diejenigen die ihn suchen 😉!
&
wieso hast du eig 205 kw?mfg
offtopic: hast du die TNr. von dem Softlack?
Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
offtopic: hast du die TNr. von dem Softlack?Zitat:
Original geschrieben von stinac
hehe ja so gehts auch aber mit RNS-E dürfte das etwas schwer werden...*off topic*
den originalen softtouch lack gibts beim 🙂 zu bestellen (300ml 26€) ... für diejenigen die ihn suchen 😉!
&
wieso hast du eig 205 kw?mfg
bitte schön
http://www.motor-talk.de/.../farbe-innenraum-t2559862.html?...
die teilenummer ist laut etka LLS BU6 V7W aber darunter finder es in der suchen dann selber nichts -.-, der lack ist zu finden im etka "chemische stoffe" unter der lacknummer V7W...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stinac
hehe ja so gehts auch aber mit RNS-E dürfte das etwas schwer werden...*off topic*
den originalen softtouch lack gibts beim 🙂 zu bestellen (300ml 26€) ... für diejenigen die ihn suchen 😉!
&
wieso hast du eig 205 kw?mfg
Danke, den Softtouch-Lack habe ich wirklich schon länger gesucht. Lob an Audi, dass sie es endlich anbieten. Ist das ne Spraydose, oder ordentlicher Lack für ne Pistole? 😉
Mein S3 hat laut Öttinger-Prüfstand 205kW und 375Nm, daher auch PMPO(P) = Peak Maximum Power Output (Placebo).
Die Messung ist nicht viel wert, ausser dass man sieht, dass er keine Probleme hat und alles gut ist. 10kW Unterschied sind auf normalen Rollenprüfständen Messtoleranz. 😁
ja also im etka ist er mit 300ml für 26 euro angegeben also denke ich mal das es ne spraydose ist... bin mir da aber nicht sicher 😉
achso also einfach nur die normale streuung der Turbo Motoren...
mfg
Da ich in den letzten Tagen immer wieder mal PN´s bekommen habe bezüglich der Teilenummer meines Getränkehalters im Facelift bin ich nun grad zum Auto und hab das Teil ausgebaut.
Mein Getränkehalter hat die TN 8P0 862 534 C 5PR und stammt vermutlich von meinem "Alten" 2007er A3 8PA
laut nininet 30,46 €
grüßle
nicerl