Gestern im neuen XC 90 gesessen

Volvo XC90 2 (L)

Nabend!

Hatte gestern die Gelegenheit in Bielefeld im Einglokschuppen durch aeinladung von Markötter mal im neuen Xc 90 zu sitzen und ihn live zu begutachten.

Erster Eindruck: Wirkt innen wie außen lange nicht so wuchtig, wie ich es erwartet hätte.
Die 15 cm mehr Läne und 5 cm mehr Breite kommen angeblich laut Ausage des Entwicklungsleiters ( oder so) ausschließlich dem Innenraum zu Gute und werden nicht in Crashstrukturem im Vorbau verblasen. So wurde auch eifrig mit dem Zollstock vermessen, ohne das ich einen Vergleich zum XC 90 I erfahren konnte.
Vor allem das große Zentraldisplay ( was leider nicht wie bei, neuen Scenic so elegant freischwebend in Volvotradition ausgeführt ist) ist doch erheblich zurückhaltender als gedacht. Im Prospekt siejt das alles etwas klobig aus, ist es aber nicht.
Es fällt auf: Kleines Lenkrad, trotz Vorserie sehr wertig, schöne weiche Lederproben.
Ruhige Linien, wohin man schaut, im Vergleich zum XC 60 jetzt nicht der große Trümmer wie Q7 zu Q5.
Würde mal ostwestfälisch eskatisch sagen: mit allen Vor- und Nachteilen unspektukalär und damit sicher keine Modeerscheinung.

Hoffe, dass die Auspuffblendenausführiüung nicht nur Show war, sondern sich auch in der Serie deutlich von der etwas drollig wirkenden "plattes Röhrchen in Kanalrohrlösung" des XC 60 unterscheidet.
Batteriemodul i. Gegensatz zu meinem Hybrid jetzt im Mitteltunnel und 100 kg leichter und kompakter, so dass mit Wegfall der Kardanwelle kein Platzverlust mehr gegeben ist.
Fotos...habe ich keine, denn die gibt es genug, da würd ich keinen Beitrag leisten.

Das haptische und plastische kann man hier nicht rüberbringen.
Viele XC 90 auf dem Hof und so manch Oberstudienrat a.D. der angesichts der Preissprünge wohl die Segel streichen muss. Das Auto ist aber auch ein Quantensprung zum Vorgänger und wird gamz sicher im vergleichbaren SUV-Premiumsegment räubern.
Volvoverkäufer kommen so aber auch schon mal in der 100.000 € Klasse an und das ist dann schon eine andere Liga.

Ich denke mal heimlich drüber nach...........

Beste Antwort im Thema

Nabend!

Hatte gestern die Gelegenheit in Bielefeld im Einglokschuppen durch aeinladung von Markötter mal im neuen Xc 90 zu sitzen und ihn live zu begutachten.

Erster Eindruck: Wirkt innen wie außen lange nicht so wuchtig, wie ich es erwartet hätte.
Die 15 cm mehr Läne und 5 cm mehr Breite kommen angeblich laut Ausage des Entwicklungsleiters ( oder so) ausschließlich dem Innenraum zu Gute und werden nicht in Crashstrukturem im Vorbau verblasen. So wurde auch eifrig mit dem Zollstock vermessen, ohne das ich einen Vergleich zum XC 90 I erfahren konnte.
Vor allem das große Zentraldisplay ( was leider nicht wie bei, neuen Scenic so elegant freischwebend in Volvotradition ausgeführt ist) ist doch erheblich zurückhaltender als gedacht. Im Prospekt siejt das alles etwas klobig aus, ist es aber nicht.
Es fällt auf: Kleines Lenkrad, trotz Vorserie sehr wertig, schöne weiche Lederproben.
Ruhige Linien, wohin man schaut, im Vergleich zum XC 60 jetzt nicht der große Trümmer wie Q7 zu Q5.
Würde mal ostwestfälisch eskatisch sagen: mit allen Vor- und Nachteilen unspektukalär und damit sicher keine Modeerscheinung.

Hoffe, dass die Auspuffblendenausführiüung nicht nur Show war, sondern sich auch in der Serie deutlich von der etwas drollig wirkenden "plattes Röhrchen in Kanalrohrlösung" des XC 60 unterscheidet.
Batteriemodul i. Gegensatz zu meinem Hybrid jetzt im Mitteltunnel und 100 kg leichter und kompakter, so dass mit Wegfall der Kardanwelle kein Platzverlust mehr gegeben ist.
Fotos...habe ich keine, denn die gibt es genug, da würd ich keinen Beitrag leisten.

Das haptische und plastische kann man hier nicht rüberbringen.
Viele XC 90 auf dem Hof und so manch Oberstudienrat a.D. der angesichts der Preissprünge wohl die Segel streichen muss. Das Auto ist aber auch ein Quantensprung zum Vorgänger und wird gamz sicher im vergleichbaren SUV-Premiumsegment räubern.
Volvoverkäufer kommen so aber auch schon mal in der 100.000 € Klasse an und das ist dann schon eine andere Liga.

Ich denke mal heimlich drüber nach...........

159 weitere Antworten
159 Antworten

Ist nur der R- Design ausgestellt? Wo kann man denn sehen welche Modell ausgestellt sind?

Denke ich nicht! Da werden die anderen Linien wohl auch zu sehen sein. Habe die Information von meinem 🙂!
Ebenso wird der V60 CC zu sehen sein.

Gruss
müma

Hier die (relativ wenig aussagekräftigen) Infos dazu von Volvo Schweiz:
http://www.volvocars.com/.../geneva_motor_show_2015.aspx

Einen Besuch in Genf kann ich nur empfehlen. Ich war 2012 zur Premiere des V40 da, hier mein Bericht dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...-automobil-salon-in-genf-t3829089.html

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Tickets für genf sind gebucht!

Hat jemand eine Info, ob es derartige Vorstellungstermine wie vom Themeneröffner beschrieben, derzeit noch gibt. Und hätte man da als Flottenkunde eine Chane an Karten zu kommen?

Dieses WE ist der XC90 auf den Münchener Autotagen:
http://www.motor-talk.de/.../...-den-muenchner-autotagen-t5203865.html

Gruß, Olli

Zitat:

@ellie3003 schrieb am 21. Februar 2015 um 10:54:08 Uhr:


Hat jemand eine Info, ob es derartige Vorstellungstermine wie vom Themeneröffner beschrieben, derzeit noch gibt. Und hätte man da als Flottenkunde eine Chane an Karten zu kommen?

Hi,

ich würde mich Montag morgen mal direkt bei deinem zuständigen Volvo-Autohaus melden, die sollen sich mal erkundigen und bei einer Vorstellung (sofern es sie gibt) unterbringen.
Und parallel würde ich bei VCG in Köln anrufen und um Nennung von Besichtungsmöglichkeiten bitten:
http://www.volvocars.com/de/footer/contact/pages/default.aspx

Per E-Mail/Facebook o.ä. würde ich das in dem Fall nicht machen, ist zu unverbindlich...

Schönen Gruß
Jürgen

In der Pressemitteilung steht, dass in Genf 5 XC90 stehen. Mind. 1x R-Design T8 und 1x Inscription T8

Zitat:

@v1P schrieb am 23. Februar 2015 um 10:23:56 Uhr:


In der Pressemitteilung steht, dass in Genf 5 XC90 stehen. Mind. 1x R-Design T8 und 1x Inscription T8

Yes! Freue mich schon drauf. Werde Fotos machen!! Ich bin 1,98 Groß, "freue" mich auf die dritte Reihe! 🙂

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 23. Februar 2015 um 10:46:46 Uhr:



Zitat:

@v1P schrieb am 23. Februar 2015 um 10:23:56 Uhr:


In der Pressemitteilung steht, dass in Genf 5 XC90 stehen. Mind. 1x R-Design T8 und 1x Inscription T8
Yes! Freue mich schon drauf. Werde Fotos machen!! Ich bin 1,98 Groß, "freue" mich auf die dritte Reihe! 🙂

Hui 1,98 ist schon Groß für die dritte Reihe!... Ich habe mich mit meinen "nur" 1,91 in die dritte Reihe gesetzt und fand es noch durchaus vertretbar. Sagen wir mal ne Strecke von 100 - 150 km wären ohne weiteres möglich. Einmal quer durch Deutschland eher nicht, Volvo schreibt aber ja selbst auch bis 1,70.

Meine Meinung, alles absolut easy bis 1,80 auch auf langen Strecken!

PS. Ich bin auch noch ein ziemlicher Sitzriese (langer Oberkörper im Verhältnis zur Beinlänge) 😉

Mal was anderes .. hat schon jmd die 230V Steckdose gefunden ? - Micht würde mal interessieren wie "im Weg" der Stecker ist, oder auch nicht, wenn einer drin Steckt.

Die ist hinten in der Tunnelkonsole (Mittelkonsole), über dem 12 V-Anschluss. Ist wohl hinter einer Mini-Jalousie.

Zitat:

@v1P schrieb am 23. Februar 2015 um 14:40:28 Uhr:


Mal was anderes .. hat schon jmd die 230V Steckdose gefunden ? - Micht würde mal interessieren wie "im Weg" der Stecker ist, oder auch nicht, wenn einer drin Steckt.

Da wo bie den jetzigen Autos die Knöpfe für die Sitzheizung hinten sind.

Kaum sichtbar.

Habe mir auch überlegt, ob ich die brauche. Mir ist nichts eingefallen. 3 12-Volt-Anschlüsse reichen mir. Bin ja kein Vertreter, der im Auto wohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen