ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Geräusch Vorderachse neuer Fabia Combi

Geräusch Vorderachse neuer Fabia Combi

Themenstarteram 25. Dezember 2008 um 23:48

Hallo,

bei meinem 4 Woche alten Fabia Combi treten beim Überfahren der Schweller in verkehrsberuhigten Zonen recht deutlich vehrnehmbare knarrznede, leicht metallisch klingende Geräusche auf. Bei normalen Straßenunebenheiten ist alles im normalen Bereich. Das Geräusch ist jederzeit reproduzierbar, wenn beide Vorderräder auf solch einen verkehrsberuhigten Hubbel auftreffen und praktisch "eintauchen" Auch beim Herunterfahren vom Hubbel ist das Geräusch hörbar. Der Händler meint, es sei ein nur ein Komfort-Problem. Ich denke jedoch, dass dies nicht zur Vorderachs-Geräuschkulisse eines fabrikneuen Fahrzeugs gehört. Zumal mein 8 Jahre alter Polo bei gleichen Hubbeln keine derartigen Geräusche abgibt. Das ist es fast "mucksmäuschenstill".

Weiß jemand Rat, wie ich mit dem Händler weiter verfahren soll bzw. hat jemand das gleiche Problem?

Gruß aus Köln

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von holymoli

Hallo,

heute rief der Händler an und hatte Neuigkeiten vom Werk. Problem sei bekannt. Die Lager der Stoßdämpfer (vermute auch Domlager genannt) sind das Problem.

Lösung:

Kurzfristig

- Ausbauen und einfetten, bringt aber auf Lange Sicht nicht den gewünschten Erfolg.

Mittelfristig:

Skoda gibt in den nächsten Tagen die Freigabe für ein neues Teil. Nach Einbau soll diese Problematik dann erledigt sein. Also innerhalb der nächsten 4 Wochen soll das Problem bei mir endgültig aus der Welt sein.

Da bin ich ja mal gespannt!

Gruß aus Köln

Hallo, wurde das Teil bei dir jetzt eingebaut? Habe genau das gleiche Problem. Bei mir wurden die Domlager ausgetauscht aber keine Besserung. Leider hört man die Geräusche auch nicht immer, deswegen nimmt mich mein Autohaus nicht ernst. Grüße tinka00

Themenstarteram 2. September 2009 um 16:14

Hallo,

die Domlager sind getauscht worden, aber ob die Aktion erfolgreich war, kann man noch nicht sagen, da die Geräusche nur bei niedrigen winterlichen Außentemperaturen auftraten. Die Reparatur erfolgte jedoch erst im Frühling. Bei den jetzigen Temperaturen tritt dieses Geräusch definitiv nicht auf. Das will aber nichts heissen.

Habe das Autohaus auch schriftlich darauf hingewiesen, dass ich die Angelegenheit erst ab kommenden Herbst entweder als erledigt ansehe oder aber auch nicht.

Gruß

holymoli

Hallo Holymoli,

danke für die schnelle Antwort. Werde diese Woche nochmal zu einem anderen Autohaus gehen. Finde das alles echt ärgerlich. Hatte vorher den Fabia I und da war alles ok. Aber nach den jetzigen Erfahrungen würde ich mir keinen Skoda mehr kaufen. Wäre schön, wenn du mich auf dem laufenden hälst, ob bei dir bei niedrigen Tempereturen die Geräusche wiederkommen. Liebe Grüße Tinka00

habe nun übrigens auch das knarzen beim Überfahren von Bodenwellen, hört sich an als ob das Fahrwerk schon 10 Jahre alt ist

da ich wegen meiner vermutlich defekten antenne das Fahrzeug zur Werkstatt bringe werde ich mal schauen ob das mit den Domlager bei mir auch zusammenhängen könnte

am 1. März 2010 um 8:59

Zitat:

Original geschrieben von AlexP21

habe nun übrigens auch das knarzen beim Überfahren von Bodenwellen, hört sich an als ob das Fahrwerk schon 10 Jahre alt ist

da ich wegen meiner vermutlich defekten antenne das Fahrzeug zur Werkstatt bringe werde ich mal schauen ob das mit den Domlager bei mir auch zusammenhängen könnte

Hallo AlexP21, wäre schön wenn Du dann nochmal berichten könntest, was sie bei deinem Auto gemacht haben. Bei mir haben sie schon ca. 5Mal was an den Domlagern gemacht aber das Geräusch kommt nach einer gewissen Zeit immer wieder. :-(

Liebe Grüße Tinka00

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Geräusch Vorderachse neuer Fabia Combi