328iA "muht" bzw. "grunzt" im Leerlauf
Das Geräusch trat bisher nur jeweils kurz beim Anfahren auf, inzwischen ist es jedoch im Leerlauf ständig zu hören ("mooh-mooh-mooh"...)
was kann das sein?
34 Antworten
Re: 328iA "muht" bzw. "grunzt" im Leerlauf
Zitat:
Original geschrieben von alexh67
Das Geräusch trat bisher nur jeweils kurz beim Anfahren auf, inzwischen ist es jedoch im Leerlauf ständig zu hören ("mooh-mooh-mooh"...)
was kann das sein?
das wäre sehr gut,wenn du eine soundfile oder sowas posten würdest...😉
Re: Re: 328iA "muht" bzw. "grunzt" im Leerlauf
Zitat:
Original geschrieben von st328
das wäre sehr gut,wenn du eine soundfile oder sowas posten würdest...😉
Klar doch, siehe Anhang.
(hm, seltam, Datei lokal OK, nach Upload Fehlermeldung, läßt sich aber zumindest mit winace entpacken).
Dann halt als Link zu gload, hier
Ist eigentlich mehr ein "oink-oink" als ein "muh-muh"
Geht das bei euch? Kann das nicht entpacken?
ne geht bei mir auch nicht ...
Aber vielleicht sollte Alex mal die Kuh von seinem Kühlergrill kratzen 😁 Oder mal im Kofferraum nachshcauen ob das Schwein da immer noch vom letzten Ausflug drin liegt 😁
Ähnliche Themen
Re: 328iA "muht" bzw. "grunzt" im Leerlauf
Zitat:
Original geschrieben von alexh67
Das Geräusch trat bisher nur jeweils kurz beim Anfahren auf, inzwischen ist es jedoch im Leerlauf ständig zu hören ("mooh-mooh-mooh"...)
was kann das sein?
🙄
Re: Re: Re: 328iA "muht" bzw. "grunzt" im Leerlauf
Zitat:
Original geschrieben von alexh67
Klar doch, siehe Anhang.
Ist eigentlich mehr ein "oink-oink" als ein "muh-muh"
geht bei mir auch nicht....🙁
entweder ne kuh ,oder ein esel....😁
Noch nie gehört, dieses Geräusch.
Scheint ein Lager zu sein, evtl. vom Keilriemen bzw. einer Spannrolle oder der LiMa.
Wurde das Soundfile aussen oder innen aufgenommen?
Hm... Hab ich auch so noch nicht gehört... Das scheint ja auch richtig laut zu sein?
Hat das Geräusch regelmäßige Zeitabstände, oder kommt es nur immer mal wieder? Ist es Drehzahlabhängig? Also wird schneller wenn du Drehzahl erhöhst?
Zitat:
Original geschrieben von agentdark
Hm... Hab ich auch so noch nicht gehört... Das scheint ja auch richtig laut zu sein?
Hat das Geräusch regelmäßige Zeitabstände, oder kommt es nur immer mal wieder? Ist es Drehzahlabhängig? Also wird schneller wenn du Drehzahl erhöhst?
Ist relativ gleichmäßig.
Früher machte es nur jeweils einmal kurz beim Anfahren "oink", seit kurzem ist es aber bei Leerlauf und eingelegter Fahrstufe permanent (d.h. sich ständig wiederholend) zu hören, z.B. beim Rangieren. Gibt man dabei etwas Gas (und hält den Wagen mit der Bremse fest), dann verschwindet es genauso wie bei Fahrt mit mehr als Schrittgeschwindigkeit.
Die Aufnahme wurde mit einer Digicam im Movie-Modus bei geöffneter Motorhaube gemacht, Mikrofon dabei ungefähr auf halber Länge des Motors im linken Drittel des Motorraums (Nähe Ölpeilstab).
Ist das Geräusch nur bei eingelegter Fahrstufe zu hören?
Das würde dann eher in Richtung Wandler bzw. Getriebe hindeuten.
Leider kann ich momentan nicht nochmal reinhören, funzt gerade nicht 😠
Hatte genau gleiches Problem bei meinem A4 TDI. Damals wurde zuerst die Kupplung gewechselt, ohne Erfolg. Am Ende hat man herausgefunden, das es ein einer Unwucht im Zweimassenschwungrad gelegen hat. Der Austausch selbigen hat die Kuh erfolgreich aus dem Auto vertrieben 🙂 . Wäre vielleicht eine Idee.
Zitat:
Original geschrieben von Siamac
Hatte genau gleiches Problem bei meinem A4 TDI. Damals wurde zuerst die Kupplung gewechselt, ohne Erfolg. Am Ende hat man herausgefunden, das es ein einer Unwucht im Zweimassenschwungrad gelegen hat. Der Austausch selbigen hat die Kuh erfolgreich aus dem Auto vertrieben 🙂 . Wäre vielleicht eine Idee.
Er hat aber ein AUTOMATIKGETRIEBE ... 😉
Ich hab ein ahnliches Geräusch bei meinem 328i. Allerdings hab ich eine Gangschaltung. Heute erst ist es einem Freund von mir aufgefallen als ich in der Pasrkgarage eingeparkt hab.
Nur ein kurzes, nettes muuh wenn ich wegfahr oder im Leerlauf Gas geb!
Ich hab mir bis jetz gedacht das is nur so ne Phase und in einem Monat will er dann eh schon wieder irgendein anderes Tier sein.
Warten wir mal ab vielleicht zwitschert er in einem Monat...besser wär er röhrt msl so richtig.
laut Meister ist es die Dichtung des Ansaugkrümmers.
An sich keine große Sache, es muß aber erst mal der ganze Plasteverhau auf dem Motor ab, und das dauert (Lohnkosten).
Doof nur, daß das Ganze wohl bei niedrigeren Außerntemperaturen lauter wird, neulich hat mir einer an der Fuqgängerampel einen Vogel gezeigt, der dachte wohl ich hupe ihn dauernd an.