Gebrauchtwagen ohne Garantie ?
Moin !
Bei dem Auto, das ich mir holen möchte würde mir der Händler nen neuen Zahnriemen, Ölwechsel, Luftfilter und Tüv neu machen.
Die Karre ist BJ 96 und hat erst 92.000 runter.
Für die Karre will er 1500 haben
Allerdings meint er würde er keine Gewährleistung geben, habe ich aber jetzt schon bei mehreren Händlern gesehen, dass auf sone alten Autos kaum Gewährleistung gegeben wird.
Ist das so unnormal, oder haben die meisten Händler da keine gewährleistung ?
Gruß
17 Antworten
ein händler, der einen 15-20 jahre alten golf für 1,500,- verkauft und dabei 2jahre garantie gibt, hat seinen beruf verfehlt, da er offensichtlich des rechnens nicht mächtig ist..
von daher: das ist durchaus normal..und vor allem nachvollziehbar. denn dass innerhalb von 24monaten etwas kaputt gehen wird, wegen dem du dann bei ihm auf defr matte stehen könntest, ist quasi eine gewissheit und steht rechnerisch in keinem verhältnis zum gewinn, den er beim verkauf des wagens erzielt.
Big Budda und darf ich fragen, was hast du gedacht udn dir erhoft? Dass es wie ist?? Womit wärest du zufrieden?
bist du 84jahre alt?
Vip Hans, ich bin hetero ! Hör doch ma auf mich immer anzuschreiben man...ich will das echt nicht !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Big Budda und darf ich fragen, was hast du gedacht udn dir erhoft? Dass es wie ist?? Womit wärest du zufrieden?bist du 84jahre alt?
gehts nur mir so oder versteht das wirklich jemand?
@topic
1) meinst du gewährleistung....und diese is gesetzlich vorgeschrieben aber eben in der preisklasse immer so ne sache. also meiner meinung nach vertretbar.
2) wen der karren dir gefällt und koscher is....warum net?
@big budda das ist doch schön dass du Hetero bist, wann hast du es erfahren?
@onkel Howdy, jetzt tu nicht so meine fresse du weisst genau was ich meinte!
Ich wollte wissen was sich Budda erhoft hat. Das es wie ist?!
Hallo,Erstmal !
Ich weiss nicht,ob Ihr es schon wusstet: 😁
Laut Gesetzgeber , hat jeder Händler 2 Jahre Gebrauchtwagen-Garantie zu übernehmen.
Bei Privat an Privat gilt das nicht,wenn man "Haftung" im Vertrag ausschliesst.
Da gibt es eine EU-Richtlinie !
Gekauft ,wie Gesehen !
Was er bei Privat-Käufern,inoffiziell abkaspert,steht auf einem ganz anderen Blatt Papier!
Das ist mein Kenntnisstand der Dinge,hatte ich im vorigem Jahr bei einem Dienstwagen meiner FA !
Konnte den Wagen deswegen nicht erwerben !
War doch vom TE nur ne einfache Frage.
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Laut Gesetzgeber , hat jeder Händler 2 Jahre Gebrauchtwagen-Garantie zu übernehmen.
Bei Privat an Privat gilt das nicht,wenn man "Haftung" im Vertrag ausschliesst.
Da gibt es eine EU-Richtlinie !
Schon richtig auf einen "Gebrauchtwagen" vom Gewerblichen muss es auch Garantie geben!
Deshalb verkauft ein Händler, der seine Schuhe nicht mit dem Hammer anzieht, Autos in dieser
Preisklasse ausdrücklich als Schlachtfahrzeug/Teileträger.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Schon richtig auf einen "Gebrauchtwagen" vom Gewerblichen muss es auch Garantie geben!Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Laut Gesetzgeber , hat jeder Händler 2 Jahre Gebrauchtwagen-Garantie zu übernehmen.
Bei Privat an Privat gilt das nicht,wenn man "Haftung" im Vertrag ausschliesst.
Da gibt es eine EU-Richtlinie !
Deshalb verkauft ein Händler, der seine Schuhe nicht mit dem Hammer anzieht, Autos in dieser
Preisklasse ausdrücklich als Schlachtfahrzeug/Teileträger.MfG
Oder,seine Hosen nicht mit ner Kneifzange 🙂
Das ist völlig Richtig,was aber dann auch im Kaufvertrag festgelegt sein muss !
Denke,das dann aber bei der Neuanmeldung die Zulassungsstelle,den neuen TÜV nicht unbedingt
Ernst nimmt,wird wohl dann genau geprüft !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Das ist völlig Richtig,was aber dann auch im Kaufvertrag festgelegt sein muss !
gibt sogar Urteile wo die Gewährleistung erfüllt werden mußte obwohl Fahrzeuge ausdrücklich als "Schrott" verkauft wurden. Auch dann hat ein Händler schlechte Karten weil es offensichtlich ist das er sich beim Verkauf eines fahrtüchtigen Autos mit solchen Deklarierungen nur vor der Gewährleistung "drücken" will...einzige Möglichkeit ist die Gewährleistung auf 1 Jahr zu begrenzen, das muss aber im Kaufvertrag stehen, ansonsten sind es 2 Jahre...
Auch Händler können über den Kaufvertrag sämtliche Gewärleistungsansprüche ausschließen
Edit: 😰 H1B Echt? Wenn man in den Vertrag reinschreibt, keine Garantie/Gewärleistung muss der Verkäufer diese dennoch geben?
Wer bei diesen alten Karren beim Eckenhändler ( nur die verkaufen so ein altes Teil ) Gewährleistungsansprüche anmeldet hat es meist mit diesem Mitarbeiter zu tun.