ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Gas-Umbau und dann Back-Fire !!

Gas-Umbau und dann Back-Fire !!

Themenstarteram 22. September 2005 um 20:24

moin @all,

nachbars E 220 ist abgefackelt :( :(

er hatte das ding auf gas umbauen lassen und nun ist die flamme wohl zurückgeschlagen, hat den luftfilterkasten in brand gesetzt -- uuuuund ABGEFACKELT isser :eek:

mist ist nur das man auch noch dafür unterschreiben muss !

falls dieses passiert gibt es nix mit garantie usw.... schöne sch....

werde nicht umbauen und weiter auf euro 2 benzin fahren.

 

gruß pie

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 24. September 2005 um 13:08

Ach ja, genau, Gasanlage muss natürlich auch bei der Versicherung angegeben werden...

Beimalten 300er is das Risiko geringer, da is noch "fast" alles aus Blech, abgesehen von dem Gummifuß am Luftmassenmesser. Wenns da brennt, schmilzt nicht gleich alles zusammen...

mfg, Mark

Kann ich da also beruhigt eine Venturi Anlage bei mir einbauen lassen...?

Könnte bei ner richtig schlechten Anlage auf Dauer teuer werden wenns einmal die Woche den Luftfilter im Motorraum und auf der Straße verteilt ^^

Hallo,

urmelausdembenz

Zitat:

beim nachbarn hat sich bei dem rückschlag das luftfilterelement entzündet durch leichte öl-rückstände welche sich ja auch mal ansammeln können.

Da einzige was sich in einem Benz-Luftfilter entzünden kann, ist der verölte Schaumstoff, der zur Geräuschdämmung dort

sitz. Da das Zeugs eh meist schon kurz vor der Auflösung ist,

sollte man das "Zeugs" vor Umstellung auf Gas sorgfältig rausschaben!

Wenn der Umrüster das nicht gemacht hat, hat der wohl nicht sorgfältig gearbeitet.

Zudem machen Venturis in älteren Fahrzeugen durchaus Sinn und haben sich über 20 Jahre bewährt !

- meine Meinung -

grüßle

Hi,

ich bleib trotzdem bei meiner Meinung.

Dein Nachbar hat einen 220er, der hat ein Luftfiltergehäuse aus Kunststoff!

Wenn der Umrüster in diesen Wagen eine Venturi-Anlage einbaut, hätte er wenigstens eine Backfire-Klappe verbauen können, dann wäre (vermutlich) nichts passiert!

Selbst wenn ich den Hinweis auf ein Backfire unterschrieben habe, muss ich dann damit rechnen, dass das Auto abbrennt? Und was sagt der TÜV dazu?

Was war denn das für ein Gutachter? Fachmann für Gasanlagen?

Also ich würde das nicht über meine Versicherung laufen lassen.

Aber wie gesagt, ist nur MEINE Meinung.

Gruß,

Themenstarteram 27. September 2005 um 13:12

so, es war die falsche anlage !!

er hat wohl ne sequentielle benötigt aber eingebaut wurde ne billige aus polen importierte, no name, oder so etwas !!

 

der so genannte fachbetrieb lässt leute aus polen mit der ware kommen - einbauen - weg!!

tüv usw... macht er dann.

haben sich wohl geeinigt das der fachbetrieb den schaden voll abgleicht da ein weiterer gutachter eine für den typ nicht geeignete anlage erkannt hat.

er will mir aber nicht sagen wer es eingebaut hat, habe nur herausbekommen das es im raum bochum - essen sein muss.

na dann kann ich ja doch beruhigt einen termin machen :p

gruß pie

Keine schöne Geschichte.

Aber Urmel ist wieder da *freu*

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Gas-Umbau und dann Back-Fire !!